GEZE TS 3000 V Obentürschließer
Türschließer mit Normalschiene und Glasklemmschuh
Der GEZE TS 3000 V mit Glasklemmschuh für Ganzglastüren wird nach EN 1154 A mit Gleitschiene montiert, die Schließkraft des Türschließers ist seitlich einstellbar, der Obentürschließer hat eine Schließkraft von 1-4. Die Normalmontage wird auf Türblatt/Bandseite umgesetzt, und ist mit integrierter Öffnungsbegrenzung einsetzbar.
Flügelbreite empfohlen bis 1100 mm
Gleiche Ausführung DIN-L und DIN-R
Türschließer geprüft nach EN 1154
Schließkraft stufenlos einstellbar
Schließgeschwindigkeit einstellbar
Endschlag einstellbar über Ventil
Ausführungen GEZE TS 3000 V
Artikelnummer
Gleitschiene
Feststellung
Farbe/Oberfläche
028348.068221.014835
Gleitschiene Standard, mit Hebel
ohne Feststelleinheit
silberfarbig
028350.015695.014843
Gleitschiene Standard, mit Hebel
ohne Feststelleinheit
weiß
028348.068221.014835.071924
Gleitschiene Standard, mit Hebel
mit Feststelleinheit
silberfarbig
028350.015695.014843.071924
Gleitschiene Standard, mit Hebel
mit Feststelleinheit
weiß
028348.102363.014835
T-Stop Gleitschiene
ohne Feststelleinheit
silberfarbig
028350.108481.014843
T-Stop Gleitschiene
ohne Feststelleinheit
weiß
28348.102363.014835.071924
T-Stop Gleitschiene
mit Feststelleinheit
silberfarbig
028350.108481.014843.071924
T-Stop Gleitschiene
mit Feststelleinheit
weiß
Farbton: - Silberfarbig - weiß Montageart: - Normalmontage auf Türblatt/Bandseite Lieferumfang: - Obentürschließer GEZE TS 3000 V - Glasklemmschuh - normale Gleitschine oder T-Stop Gleitschiene- mit oder ohne Feststeleinheit
Gartentorschließer DICTATOR DIREKT 150
Türschließer für Gartentore / Zugangstüren in Zaunanlagen
Der DICTATOR Türschließer DIREKT 150 ist eine Lösung, um Gartentore und Zugangstüren in Zaunanlagen in öffentlichen Einrichtungen wie z.B. in Kindergärten und Schulen, aber auch um einfache Gartentüren immer zuverlässig und gleichzeitig gedämpft zu schließen. Der DICTATOR Gartentorschließer DIREKT 150 verhindert, daß Gartentore zu schnell zugeworfen werden, wie es normalen Schließfedern vorkommt. Durch das gebremste Schließen wird ein Unfallrisiko z.B. von eingeklemmten Fingern reduziert und verhindert, daß die Gartentür der gerade durchgehenden Person gegen die Beine schlägt. Durch die Verwendung des Gartentorschließer DICTATOR DIREKT 150 wird sicher gestellt, das Gartentore immer wieder sicher geschlossen werden damit z.B. Kinder in Kindergärten nicht einfach auf die Straße laufen können. Der Gartentorschließer DIREKT 150 ist ähnlich wie herkömmliche Schließfedern sehr einfach anzubauen, die Schließgeschwindigkeit ist stufenlos einstellbar. Der DICTATOR DIREKT 150 ist für Zugangstore mit herkömmlichen Bändern und Augenschraubenbändern geeignet. Der Gartentorschließer wird als Set mit den dazugehörigen Montagewinkeln geliefert.
Funktionsweise Türschließer DIREKT 150
Der DICTATOR Türschließer DIREKT 150 wirkt ohne Gestänge oder Gleitschiene direkt auf das Türblatt. Er wird auf einer Seite am Türrahmen bzw. am Türpfosten montiert, auf der anderen Seite direkt auf dem Türblatt. Ähnlich wie eine Gasdruckfeder funktioniert der DICTATOR DIREKT 150: Wenn die Tür geöffnet ist, d.h. die Kolbenstange ist eingefahren, drückt die Gasfüllung im Türschließer die Kolbenstange wieder heraus und schließt so die Tür. Dieser Schließvorgang wird durch Hydrauliköl im Zylinder gedämpft. Die Verwendung von Stickstoff-Gas anstelle einer herkömmlichen Feder ermöglicht wesentlich höhere Schließkräfte. Dadurch ist sichergestellt, daß die Tür trotz des geringen Durchmessers des Gartentorschließer DIREKT 150 zuverlässig geschlossen wird.
Technische Daten Gartentorschließer DIREKT 150
Schließkraft
10 - 25 Nm
Schließgeschwindigkeit
einstellbar
Material
Kolbenstange hartverchromt, Zylinder Stahl verzinkt, Schutzrohr Aluminium, mit Schrumpffolie grau überzogen; Kolbenstange hartverchromt, Zylinder Stahl verzinkt, Schutzrohr Aluminium, mit Schrumpffolie schwarz überzogen; Kolbenstange hartverchromt, Zylinder Stahl verzinkt, Schutzrohr Aluminium, mit Schrumpffolie weiß überzogen; V2A; V4A
Türgewicht
max. 80 kg
Türflügel Höhe
max. 2500 mm (bei 3 Bändern!)
Türflügel Breite
750 - 1200 mm
Gewicht pro Türflügel
bis ca. 100 kg
Öffnungswinkel
max. 110°
Größe der Türflügel
Höhe bis ca. 2500 mm, Breite ca. 750 mm - 1500 mm
Der Türschließer DIREKT 150 wird in folgenden Ausführungen angeboten:
Artikelnummer
Farbe
Newton
Bezeichnung
392301-2
grau
400 N
Türschließer DIREKT II 150, 400 N, grau
392300-2
schwarz
400 N
Türschließer DIREKT II 150, 400 N, schwarz
392302-2
weiß
400 N
Türschließer DIREKT II 150, 400 N, weiß
392400-2
V2A
400 N
Türschließer DIREKT II 150, 400 N, V2A
Montage Türschließer DIREKT 150
Beim Anbau des Türschließers DIREKT ist darauf zu achten, daß der Türschließer bei geschlossener Tür in einem möglichst günstigen Winkel zur Tür sitzt, und dadurch auch zum Schluß noch eine entsprechend hohe Schließkraft hat. Daher sollte der Gartentorschließer DIREKT 150 im Normalfall möglichst in einem weiter außen liegenden Loch des Montagewinkels befestigt werden. Um eine einwandfreie Funktion zu erzielen, müssen bestimmte Bandabstände eingehalten werden. Diese sind abhängig von der Art des Türbandes und der Befestigungsmöglichkeiten für den Montagewinkel sowie der Position des Türblatts am Türpfosten.
Beispiel 1:Anbau DIREKT 150 an Zugangstüren mit einseitig angeschweißten Bändern
Beispiel 2: Anbau Türschließer DIREKT 150 an Zugangstüren mit mittig angeschweißten Bändern
Beispiel 3: Anbau Türschließer DIREKT 150 an Zugangstüren mit Augenschraubenbändern
Videos zum Türschließer DIREKT 150:
Türschließer DIREKT für Zugangspforten
KWS Torfeststeller 1301, 1303 oder 1305
Feststeller für Tore mit Steindolle zum Einmauern - Boden
Torfeststeller zum Einmauern in den Boden
aus Temperguss
mit Steindolle
Haltewinkel aus Stahl
Ausführung 1301: 105mm - für Tore bis ca. 80 kg
Ausführung 1303: 117mm - für Tore bis ca. 100 kg
Ausführung 1305: 120mm - für Tore bis ca. 150 kg
Farbe: - schwarz einbrennlackiert - feuerverzinkt
Funktion des Torfeststellers 1301, 1303 oder 1305:
Durch Andrücken an den Torfeststeller wird das Tor automatisch arretiert. Es genügt ein leichter Druck auf den Fanghaken um das Tor wieder frei zu geben.
Montage Torfeststeller 1301, 1303 oder 1305:
Den Torfeststeller am gewünschten Feststellpunkt mind. 80mm tief in den Boden einlassen.
Der Feststellpunkt soll den größtmöglichen Abstand zum Torband haben.
An der entsprechenden Stelle wird der Haltewinkel mit 4mm höhenmaßigem Abstand zur Anschlagplatte des Torfeststellers so am Tor befestigt, dass sich die Schraublöcher unter dem Fangloch befinden.
Der Haltewinkel dient beim Feststellen des Tors auch als Anschlagfläche.
Lieferumfang:- Türfeststeller KWS 1301, 1303 oder 1305- Haltewinkel
Pendeltürband doppelseitig wirkend
Pendel-Türband aus Stahl verzinkt oder Edelstahl matt gebürstet.
Anweisung zum Anschlagen von Pendeltürbändern:Bitte entspannen Sie die Bänder, indem Sie die Stellnieten entfernen. Die Bänder können dann leicht angepasst und eingelassen werden. Lappen bitte so einlassen, dass die vorstehenden Kanten mit der oberen Holzkante genau abschneiden.
Wie aus der Zeichnung ersichtlich, müssen die Stelllöcher immer nach oben stehen.
Wenn die Bänder genau und exakt eingelassen und festgeschraubt worden sind, stellen Sie die Tür auf die Mitte und schieben einen Keil darunter. Dann müssen die Federn mit dem beiliegenden Stahlstift gespannt werden, und zwar von rechts nach links. Ist die erforderliche Federkraft erreicht, werden die Haltestifte wieder eingesteckt und der Keil entfernt.
Beim Anbringen der Bänder muss darauf geachtet werden, dass die Gewerbe lotrecht übereinander stehen. Die Feder des oberen Bandes muss stärker gespannt werden, weil dieses Band eine höhere Kraft ausüben muss. Kreischen die Bänder, so ist wahrscheinlich Spannung im Holz, die unbedingt beseitigt werden muss.
Bitte, verwenden Sie bei Tür-Zwischenmaßen, die in Höhe und Breite von der Tabelle abweichen, die nächst größere Nummer. Besonders starke Türen müssen immer mit den für diese Stärke vorgeschriebenen Bändern verstehen werden.Beispiel: Pendeltür 735 mm breit, 2500 mm hoch, aber 50 mm stark: Diese Tür muss mit Bändern Nr. 42 ausgerüstet werden.
Da Türen mit Glasfüllung entsprechend schwerer sind, müssen die Bänder jeweils eine Nummer größer gewählt werden, als in der Tabelle aufgeführt, z. B. Nr. 39 statt Nr. 36, usw.
Für eventuell zu schwere Belastung oder durch falsches Anschlagen verursachte Mängel kann keine Verantwortung übernommen werden.Ausführungen:
Art.Nr.
Nummer
A - Länge
Türgewicht
Türbreite
Türhöhe
S
B
Material / Oberfläche
04.750.0075.010
29
75
15 kg
610
1800
10 - 25
49
Stahl, gal verzinkt
04.750.0075.426
29
75
15 kg
610
1800
10 - 25
49
V2A, matt gebürstet
04.750.0100.010
30
100
22 kg
735
1900
25 - 30
55,5
Stahl, gal verzinkt
04.750.0100.426
30
100
22 kg
735
1900
25 - 30
55,5
V2A, matt gebürstet
04.750.0125.010
33
125
27 kg
735
2000
30 - 35
64,5
Stahl, gal verzinkt
04.750.0125.426
33
125
27 kg
735
2000
30 - 35
64,5
V2A, matt gebürstet
04.750.0150.010
36
150
40 kg
735
2500
35 - 40
74,5
Stahl, gal verzinkt
04.750.0150.426
36
150
40 kg
735
2500
35 - 40
74,5
V2A, matt gebürstet
04.750.0175.010
39
175
55 kg
860
2500
40 - 45
81,5
Stahl, gal verzinkt
04.750.0175.426
39
175
55 kg
860
2500
40 - 45
81,5
V2A, matt gebürstet
04.750.0200.010
42
200
70 kg
985
2600
45 - 50
90,5
Stahl, gal verzinkt
04.750.0200.426
42
200
70 kg
985
2600
45 - 50
90,5
V2A, matt gebürstet
04.750.0250.010
45
250
100 kg
985
2800
50 - 60
103,5
Stahl, gal verzinkt
04.750.0250.426
45
250
100 kg
985
2800
50 - 60
103,5
V2A, matt gebürstet
Das Material und die Länge des Pendeltürbandes können rechts neben dem Bild ausgewählt werden.
Lieferumfang:1 Stück Pendeltürband
Varianten ab 54,60 €*
264,39 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...