Überblick über die wichtigsten Bezeichnungen bei Einsteckschlössern.
Was bedeutet feuerhemmend im Zusammenhang mit Schlössern und Türen?
Einsteckschlösser werden in den Rohrrahmen bzw. das Türblatt eingesteckt. Damit unterscheiden sie sich von Schlossarten, die auf dem Türblatt/Rohrrahmen sitzen (Aufschraub- oder Kastenschlösser).
Die DIN 18250 ist eine Norm für Schlösser, konkret für Einsteckschlösser an Feuerschutz- und Rauchschutztüren.
Patentierte Neuentwicklung mit extrem breitem Dämpfungsspektrum.
Bei Türschlössern ist zwischen dem Dornmaß und dem Entfernungsmaß zu unterscheiden.Bei Türschlössern ist zwischen dem Dornmaß und dem Entfernungsmaß zu unterscheiden.
Eine Türklinke wird durch den Drückerdorn (auch: Vierkantstift, Dornstift, Vierkant oder Stift) mit der Drückernuss verbunden.
Das Torband TIGER von Locinox passt sich perfekt in ein hydraulisches System ein, das Tore mit einem Öffnungswinkel von maximal 180 Grad schließt.
Wie man mit über 65% Kupfer 99% Keimfreiheit erzielt – und systemisch vor Infektionen schützt.
Pendeltore kommen zumeist in Branchen zum Einsatz, wo ein reges Verkehrsaufkommen durch Transportfahrzeuge und Gabelstapler herrscht.
Details zu Einbruchmeldeanlagen (VdS 2311)
Pendeltüren sind selbstschließende Türen ohne Stulp. Sie schwingen nach beiden Seiten in ihrem Rahmen und öffnen dabei um mindestens 90°.
Worin bestehen die Unterschiede bei verschiedenschließenden, gleichschließenden, gleichsperrenden und einzelschließenden Verriegelungssystemen?
Ja nach Lage der Türangeln (andere Bezeichnungen: Türbänder, Türscharniere) in Bezug auf die Position des Betrachters werden....
DIN EN 1125: Panikverschlüsse mit horizontaler Betätigungsstange für Türen in Rettungswegen.
DIN EN 179: Notausgangsverschlüsse mit Drücker oder Stoßplatte.
Schließfunktionen B, D und E bei Panikschlössern nach DIN EN 179 und 1125
Schutzbeschläge stärken Mechanik und Profilzylinder von Einsteckschlössern gegen Einbrüche.
Die beiden Getriebekästen KWS 6693 mit fest drehbarem Drücker und abschließbar sowie der Getriebekasten 6691 werden nicht mehr produziert.
Objektkugellagertechnik ECO OKL Magis für Produkte aus dem Premiumsegment.
Die Türangel bzw. das Türband wird manchmal auch als Scharnier bezeichnet, was aber nicht ganz richtig ist. Es geht um die drehbare Verbindung der Tür mit dem Blendrahmen, der auch als (Tür)Zarge bezeichnet wird....
Ob jung oder alt, weiblich oder männlich – ein Einbruch kann mehr Schaden anrichten als gedacht. Dabei steht meist nicht einmal der materielle Verlust im Vordergrund.