Panikschlösser Schließfunktionen B, D und E
Schließfunktionen B, D und E bei Panikschlössern nach DIN EN 179 und 1125
Schließfunktionen B, D und E bei Panikschlössern nach DIN EN 179 und 1125
Funktion B (Umschaltfunktion)
Die Schließfuntion B (Umschaltfunktion) ist für Türen, die zeitweise einen Durchgang von innen und außen ermöglichen müssen. Nach einer Panik-Öffnung von innen ist der Außendrücker auch weiterhin auf Leerlauf geschaltet.
Funktion D (Durchgangsfunktion)
Dir Durchgangsfunktion (Funktion D) wird bei Türen, die zeitweise einen Durchgang von innen und außen ermöglichen müssen, eingesetzt. Nach einer Panik-Öffnung von innen ist die Tür auch wieder von außen begehbar, um z. B. Rettungskräften einen problemlosen Zugang zu ermöglichen.
Funktion E (Trafo-Wechselfunktion)
Panikschlösser mit Trafo-Wechselfunktion (Funktion E) werden in Türen eingesetzt, bei denen grundsätzlich eine unberechtigte Öffnung von außen verhindert werden soll. Die Tür kann nicht versehentlich unverschlossen bleiben, da nach dem Zufallen der Tür eine Öffnung von außen nur mit dem Schlüssel möglich ist.
