Filter
–
Dictator Türdämpfer Junior - Kleinstformat
92,82 €*
Ausführung:
auf Druck
Der Dictator Türdämpfer Junior im Kleinstformat
Verhindert das Zuknallen von Fliegentüren, Türchen in Möbeln, Klappen oder Schubladen
Überall dort, wo die Standard-Türdämpfer aufgrund ihrer Abmessungen und der zu hohen Dämpf- wie auch Schließkräfte nicht eingesetzbar sind, ist der Einsatz des Türdämpfers Junior die geeignete Lösung. Speziell für den Innenausbau, Laden- und Möbelbau, Apothekeneinrichtungen und Medizintechnik Dieser Türdämpfer im Kleinstformat verhindert das Zuknallen von Fliegentüren, Möbeldreh- und Schiebetüren, das Klappen oder Schubladen aller Art, und ist für viele andere Anwendungen, in denen Dreh- oder Schiebebewegungen sicher und sanft abgefangen werden müssen, sehr gut geeignet. Der DICTATOR Türdämpfer-Junior ist speziell für den Innenausbau, den Laden- und Möbelbau, sowie für Apothekeneinrichtungen liefert der DICTATOR-Junior die bewährte Dämpfungstechnik der DICTATOR Türdämpfer im "Kleinstformat". Hierfür sind zwei unterschiedliche Türdämpfer Varianten erhältlich, von denen bei gleichen Gehäuseabmessungen die eine auf Druck (Typ V) und die andere auf Zug (Typ H) arbeitet. Somit sind nahezu alle Einbausituationen realisierbar. Der Türdämpfer Junior wird komplett aus Edelstahl V2A hergestellt, wodurch er für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche geeignet ist. Dies gilt z.B. für den Lebensmittelsektor genauso wie für feuchte Umgebungsbedingungen.
Technische Daten:
Einsatzmöglichkeiten
Türchen, Klappen, Schubladen, Möbeltüren und vieles mehr
Schließkraft
13 N (am Türdämpfer gemessen)
Dämpfungscharakteristik
Konstant
Schließgeschwindigkeit
Fest eingestellt
Dämpfungsflüssigkeit
Nahezu temperaturneutrales Silikonöl
Lieferumfang
Türdämpfer, Einlaufkurve, Befestigungsschrauben
Material
V2A
Ausführungen:
Artikelnummer
Funktion
Material
392000
auf Druck
Edelstahl V2A
392020
aus Zug
Edelstahl V2A
Montage DICTATOR Türdämpfer Junior:
In der Regel wird der DICTATOR Türdämpfer Junior auf der Innenseite eines Schrankes oder einer Trennwand angebracht - sozusagen unsichtbar - zum Abdämpfen von Schubladen wie auch Schranktüren. 1) Das Gehäuse des Junior mit den seitlichen Befestigungslaschen so angeschrauben, daß die Oberkante des Gehäuses ca. 1 mm über die Oberkante der Tür bzw. Schublade hinausragt. 2) Der Haken 1009 wird mit 2 Schrauben am Rahmen befestigt. 3) Der Haken ist für verschiedene Befestigungsvarianten einsetzbar: 3.1 - Der Türdämpfer kann von vorne angeschraubt werden (siehe Zeichnung unten). Beide Befestigungsbohrungen sind dabei durch zwei Bohrungen ø 5,5 mm im vorderen Teil des Hakens erreichbar. 3.2 - Der Türdämpfer wird von unten angeschraubt. Die Höhe des Hakens ist dann richtig, wenn die Rolle des Rollenbügels beim Einlaufen die Vorderkante des Hakens nur ganz leicht berührt. Der DICTATOR Türdämpfer Junior unterscheidet sich auf Druck oder auf Zug, der Unterschied ist lediglich in der Position des Rollenbügels. Bei der Ausführung auf Zug ist der Rollenbügel in der hinteren Gehäusebohrung befestigt und zeigt auch nach hinten (siehe gestrichelte Zeichnung). Diese Ausführung kommt z.B. zum Einsatz, wenn der Türdämpfer an der Hinterkante einer Schublade angebracht ist und der Haken hinten an der Schrankwand.
Abmessung:
Lieferumfang:- Dictator Türdämpfer Junior im Kleinstformat