Produkte filtern
–
Dictator Schließfolgeregler SR 90
43,47 €*
Schließfolgeregler SR 90 für zweiflüglige Türen
zweiflüglige Türen werden in der richtigen Reihenfolge geschlossen
Zweiflügelige Brand- und Rauchschutztüren müssen mit einer Schließfolgeregelung ausgerüstetet sein. Der geprüfte DICTATOR Schließfolgeregler SR90 sorgt dafür, daß die Türflügel zuverlässig in der richtigen Reihenfolge schließen und beugen so einer Ausbreitung von Brand oder Rauch vor.
Der Schließfolgeregler SR 90 ist eine preiswerte Ausführung mit herkömmlichen Gestänge und 2 Anschlagwinkeln, die als Gegenstück zum Schließfolgeregler auf den Türblättern angebracht werden. Der Schließfolgeregler SR 90 ist nach DIN EN 1158 für die Verwendung an zweiflügeligen Brandschutztüren geprüft.Technische Daten:
Oberfläche
Stahl verzinkt
Türflügelgewicht
max. 200 kg pro Türflügel
Türflügelbreite
bis zu 1,60 m je Türflügel
Platzbedarf oberhalb der Tür
mindestens 30 mm
Aufrichtewinkel
30° bis 70°
Montage Dictator Schließfolgeregler SR 90
Beide Stützwinkel mit den beiliegenden Innensechskant-Senkkopfschrauben (M8x16 DIN 7991) an den vorderen oberen Ecken der beiden Türflügel befestigen.
Die Montagepunkte finden Sie in der Maßzeichnung.
Den Schließfolgeregler mit den beiliegenden M8x16 Innensechskantschrauben an der Türzarge montieren.
Die Senkkopfschraube ist für die Bohrung mit Senkung bestimmt, die Kopfschraube für das Langloch.
Der Schließfolgeregler muaa im angeklappten Zustand genau waagrecht zum Türsturz verlaufen. Die waagrechte Ausrichtung kann korrigiert werden, indem man die M8-Kopfschraube im Langloch lockert und das Fußstück um die Senkkopfschraube dreht.
Bitte Beachten, daß der Teleskoparm in aufgerichteter Stellung genau auf den Zapfen am Stützwinkel des Schloßflügels trifft. Mit der Einstellschraube am Fuß des Schließfolgereglers kann man den Aufrichtewinkel justieren. Danach die Kontermutter wieder gut fest ziehen.
Funktion Schließfolgeregler SR 90
Der Schließfolgeregler SR 90 liegt flach an der Zarge, wenn nur der Schloßflügel geöffnet wird. Werden beide Türflügel einer zweiflügeligen Brandschutztür geöffnet, richtet die integrierte Feder automatisch den Teleskoparm des SR 90 auf.
Der Schließfolgeregler SR 90 sorgt nun dafür, daß die beiden Türflügel in der richtigen Reihenfolge schließen: der Schloßflügel, der immer als letzter schließen muß, stößt mit dem Zapfen des auf dem Türblatt montierten Stützwinkels auf den federnd gelagerten Teleskoparm des Schließfolgereglers und bleibt in dieser Stellung...
... bis der Riegelflügel beim Schließen mit dem Zapfen seines Stützwinkels seitlich auf den Teleskoparm auftrifft und ...
... den Teleskoparm des Schließfolgereglers SR 90 flach an die Türzarge klappt. Dadurch wird der Schloßflügel freigegeben, so daß...
... der Schloßflügel ebenfalls vollständig schließen kann.
Lieferumfang:- Dictator Schließfolgeregler SR 90- 2 Anschlagwinkeln und Schraubenset LE 02001
Schließfolgeregler
104,93 €*
Variante:
rund
Schließfolgeregler für 2-flügelige Feuer- und Rauchschutztüren
- MPA-geprüft - Anschlagwinkel 30 mm hoch/Normalausführung für Türen mit ca. 5 mm Aufschlag - Schließfolgeregler ist in eckiger und runder Ausführung bestellbar
Hekatron HAT 155 F - Funkhandtaster
Ab
122,51 €*
Funkhandtaster zur manuellen Auslösung von FeststellanlagenBestandteil des Funksystems 155 FDer Funkhandtaster HAT 155 F dient als Handauslösetaster zur manuellen Auslösung von Feststellanlagen an Brand- und Rauchschutzabschlüssen. Der HAT 155 F ist Bestandteil des Hekatron Funksystems 155 F und ausschließlich innerhalb dieses Systems einsetzbar. Bei Betätigung des Tasters wird per Funk ein Alarmsignal an das zugehörige Funkmodul gesendet. Dieses leitet das Signal über einen Öffnerkontakt an die Auslösevorrichtung weiter, wodurch der Brand- oder Rauchschutzabschluss ausgelöst wird. Der Taster ist damit ein wichtiger Bestandteil moderner Funk-Feststellanlagen im vorbeugenden Brandschutz. Der HAT 155 F ist in den Ausführungen Aufputz (AP) und Unterputz (UP) erhältlich. Über optionales Zubehör kann der Schutzgrad auf IP44 erhöht oder der Taster gegen unbeabsichtigte Auslösung gesichert werden.Leistungsmerkmale:Der HAT 155 F bietet folgende Eigenschaften.Manuelle Auslösung von Feststellanlagen per FunkAlarmübertragung über das Hekatron Funksystem 155 FFlexible Montage in Aufputz- oder Unterputz-AusführungKompatibilität mit gängigen SchalterprogrammenFunkkommunikation über 2 FrequenzbereicheFunkreichweite bis zu 20 m (Radius) im GebäudeEchtzeit-ReichweitenmessungBis zu 20 Funkteilnehmer in einem FunksystemBis zu 8 Jahre BatterielebensdauerWechselbare Beschriftung (Tür/Tor schließen)Technische Daten:Betriebsspannung Lithium Batteriepack: 3 V DCSendeleistung bei 433 MHz: 10 dBm/10 mWSendeleistung bei 868 MHz: 14 dBm/25 mWSchutzart: IP20Betriebsumgebungstemperatur: -30 °C bis +70 °CMaße (L × B × H): 81 × 81 × 21 mmGewicht: 125 gFarbe Rahmen: weiß, ähnlich RAL 9010Farbe Taster: rot, ähnlich RAL 3000Kompatibel mit:Die Unterputz-Variante des HAT 155 F lässt sich durch Austausch des Abdeckrahmens optisch in viele marktübliche Schalterprogramme integrieren.Gira: Standard 55, E2Jung: Serie ASMerten: 1-M RahmenBerker: S.1Busch-Jaeger: Busch-balance SI> Montageanleitung >>Bestellangaben:Bezeichnung FarbeBestellnummerHekatron HAT 155 F UP - Unterputzweiß 31-4100022-01-01Hekatron HAT 155 F AP - Aufputzweiß 31-4100022-02-01