Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dictator Schließfolgeregler SR 90

Produktinformationen "Dictator Schließfolgeregler SR 90"

Schließfolgeregler SR 90 für zweiflüglige Türen

zweiflüglige Türen werden in der richtigen Reihenfolge geschlossen

Zweiflügelige Brand- und Rauchschutztüren müssen mit einer Schließfolgeregelung ausgerüstetet sein. Der geprüfte DICTATOR Schließfolgeregler SR90 sorgt dafür, daß die Türflügel zuverlässig in der richtigen Reihenfolge schließen und beugen so einer Ausbreitung von Brand oder Rauch vor.

Der Schließfolgeregler SR 90 ist eine preiswerte Ausführung mit herkömmlichen Gestänge und 2 Anschlagwinkeln, die als Gegenstück zum Schließfolgeregler auf den Türblättern angebracht werden. Der Schließfolgeregler SR 90 ist nach DIN EN 1158 für die Verwendung an zweiflügeligen Brandschutztüren geprüft.

Technische Daten:

Oberfläche Stahl verzinkt
Türflügelgewicht max. 200 kg pro Türflügel
Türflügelbreite bis zu 1,60 m je Türflügel
Platzbedarf oberhalb der Tür mindestens 30 mm
Aufrichtewinkel 30° bis 70°

Montage Dictator Schließfolgeregler SR 90

  1. Beide Stützwinkel mit den beiliegenden Innensechskant-Senkkopfschrauben (M8x16 DIN 7991) an den vorderen oberen Ecken der beiden Türflügel befestigen.
  2. Die Montagepunkte finden Sie in der Maßzeichnung.
  3. Den Schließfolgeregler mit den beiliegenden M8x16 Innensechskantschrauben an der Türzarge montieren.
  4. Die Senkkopfschraube ist für die Bohrung mit Senkung bestimmt, die Kopfschraube für das Langloch.
  5. Der Schließfolgeregler muaa im angeklappten Zustand genau waagrecht zum Türsturz verlaufen. Die waagrechte Ausrichtung kann korrigiert werden, indem man die M8-Kopfschraube im Langloch lockert und das Fußstück um die Senkkopfschraube dreht.
  6. Bitte Beachten, daß der Teleskoparm in aufgerichteter Stellung genau auf den Zapfen am Stützwinkel des Schloßflügels trifft. Mit der Einstellschraube am Fuß des Schließfolgereglers kann man den Aufrichtewinkel justieren. Danach die Kontermutter wieder gut fest ziehen.

Funktion Schließfolgeregler SR 90

Der Schließfolgeregler SR 90 liegt flach an der Zarge, wenn nur der Schloßflügel geöffnet wird. Werden beide Türflügel einer zweiflügeligen Brandschutztür geöffnet, richtet die integrierte Feder automatisch den Teleskoparm des SR 90 auf.
Der Schließfolgeregler SR 90 sorgt nun dafür, daß die beiden Türflügel in der richtigen Reihenfolge schließen:
der Schloßflügel, der immer als letzter schließen muß, stößt mit dem Zapfen des auf dem Türblatt montierten Stützwinkels auf den federnd gelagerten Teleskoparm des Schließfolgereglers und bleibt in dieser Stellung...
...
bis der Riegelflügel beim Schließen mit dem Zapfen seines Stützwinkels seitlich auf den Teleskoparm auftrifft und ...
...
den Teleskoparm des Schließfolgereglers SR 90 flach an die Türzarge klappt. Dadurch wird der Schloßflügel freigegeben, so daß...
...
der Schloßflügel ebenfalls vollständig schließen kann.





Lieferumfang:

- Dictator Schließfolgeregler SR 90
- 2 Anschlagwinkeln und Schraubenset LE 02001

 

 

 

Produktgalerie überspringen

Wird oft zusammen angesehen

Schließfolgeregler
Schließfolgeregler für 2-flügelige Feuer- und Rauchschutztüren - MPA-geprüft - Anschlagwinkel 30 mm hoch/Normalausführung für Türen mit ca. 5 mm Aufschlag - Schließfolgeregler ist in eckiger und runder Ausführung bestellbar      

104,93 €*
Dictator Türdämpfer VS 2000 - Schokoladenbraun - 50 N
DICTATOR Universal-Türdämpfer VS 2000 - RAL 8017 schokoladenbraun Der Türdämpfer bildet zusammen mit dem Haken bei geschlossener Tür eine optische Einheit Der DICTATOR Türdämpfer VS 2000 verhindert, daß die Türen zufallen oder durch Wind nicht komplett schließt oder wieder aufgedrückt werden. Gehäuse und Haken bilden bei geschlossener Tür eine optische Einheit. Komplett verdeckte Befestigung durch patentierte Schwenkplatte. Dämpfungszylinder nicht sichtbar.Das Spitzenmodell der DICTATOR Türdämpfer ist der VS 2000. Er ist auch für schwere Türen geeignet. Das patentierte Befestigungssystem mit schwenkbarer Grundplatte macht die Montage des VS 2000 sehr einfach. Die Befestigungsschrauben sind verdeckt, so daß der VS 2000 mit dem Haken eine formschöne Einheit bildet. Der VS 2000 wird normalerweise senkrecht in der Türmitte befestigt. Die Ausführungen mit 20 N, 35 N oder 50 N sind jedoch standardmäßig auch für waagrechte Montage geeignet. Der Türdämpfer VS 2000 ist besonders für auf- und gleichliegende Türen geeignet. Um den Höhenunterschied zwischen Tür und Rahmen auszugleichen, werden bei jedem VS 2000 drei unterschiedlich dicke Unterlegplättchen für den Haken mitgeliefert. Der VS 2000 wird standardmäßig verchromt oder farbig beschichtet geliefert. Er ist nicht in Edelstahl lieferbar. Für schmale Stahlzargen sind Anschweißplatten und für dünnwandige Stahltüren großflächige Grundplatten lieferbar.Leistungsmerkmale:Schließkraft: je nach Ausführung (am Türdämpfer gemessen): 20, 50, 80, 115NEinbaulage: Senkrecht (Standard) Modelle mit 20 und 50N auch waagrechtTüren: keine Unterscheidung nach DIN links und DIN rechtsTürfalz: Universeller Alu-Einlaufhaken mit 3 Kunststoffplättchen zum Ausgleich von Falzdicken von 2 bis 15 mmDämpfungscharakteristik: progressivSchließgeschwindigkeit: stufenlos einstellbarDämpfungsmedium: nahezu temperaturneutrales SilikonölAusführungen: Artikelnr Federkraft Haken Oberfläche 300525 50 N Haken 1020 RAL 8017 schokoladenbraun Technische Daten: Türarten DIN links und DIN rechts, auf-, gleich- und zurückliegend Schließkraft 20, 50, 80 bzw. 115 N (am Türdämpfer gemessen) Dämpfungscharakteristik progressiv, Schließgeschwindigkeit einstellbar Dämpfungsflüssigkeit nahezu temperaturneutrales Silikonöl Montagearten senkrecht oder waagrecht Lieferumfang Türdämpfer, Einlaufkurve, 3 Ausgleichsplättchen, Schrauben Oberfläche glanzverchromt; auch matt, glanz gold, farbig beschichtet Montage: Der DICTATOR Türdämpfer VS 2000 wird auf dem Türblatt mittels einer schwenkbaren Grundplatte befestigt, üblicherweise etwa in Türmitte. Klappen Sie zunächst die Grundplatte heraus, halten sie senkrecht etwa in der Mitte der Türe an das Türblatt und befestigen die Grundplatte am Langloch so, daß das obere Ende der Grundplatte ca. 2 mm über die Türoberkante hinausragt. Nach Kontrolle der lotrechten Position befestigen Sie die Grundplatte endgültig mit den 4 Schrauben Ø 4,5 x 19 und schwenken dann das Gehäuse nach unten bis es an der Grundplatte einrastet. Nun schwenken Sie die Türe zu und markieren die Gehäuseumrisse an der Zarge, um die seitliche Position der Einlaufkurve festzulegen. Die richtige Höhe der Einlaufkurve ist dann gegeben, wenn die Gummirolle bei umgeklapptem Rollenhebel die Vorderkante der Einlaufkurve gerade noch leicht berührt. Wichtig: bei aufliegenden Türen müssen Sie die Einlaufkurve mit Hilfe der beiliegenden Ausgleichsplättchen auf gleiches Niveau bringen wie die Dämpfer-Grundplatte. Lieferumfang:- Dictator Türdämpfer VS 2000 - RAL 8017 schokoladenbraun- Haken 1020- 3 Ausgleichsplättchen- Schrauben  

200,84 €*
Dictator HAWGOOD 4500 D - Kunstoff grau
Pendeltürband - Doppelte Feder - Türdicke: 25-30 mm  Platte verzinkt oder V2A  - Schuh aus Kunststoff grau - HAWGOOD 4500 D Die DICTATOR Pendeltürbänder der Baureihe 4500 D werden an kleineren Türen bis zu 30 mm Dicke eingesetzt. Es handelt sich hier insbesondere um Pendelklappen im Ladenbau, „Saloon“-Türen und leichte Türen. Der Schuh ist aus grauem Kunststoff, die Platte aus Stahl verzinkt oder Edelstahl-Rostfrei. Die Pendeltürbänder der Baureihe 4500 D sind mit zwei Federn ausgestattet und verfügen generell über eine Feststellung bei 90°.DICTATOR HAWGOOD 4500 Pendeltürbänder können für noch mehr Bedienkomfort bei 90° festgestellt werden. Aufgrund der besonderen Form des Schuhes bleibt nicht nur die größtmögliche lichte Durchgangsbreite erhalten, sondern auch der Spalt zwischen Türblatt und Zarge wird minimiert. Darüber hinaus hält das Pendeltürband die Tür im Ruhezustand sicher geschlossen. Eigenschaften HAWGOOD 4500 D: Pro Türblatt kommen mindestens 2 Pendeltürbänder zum Einsatz Lange Lebensdauer und wartungsarm Der Schuh ist Kunststoff grau Platte verzinkt oder aus Edelstahl Doppelte Feder mit Feststellung Integrierte Feststellung der Tür bei ca. 90° in beiden Richtungen Öffnungswinkel: max. 100° Die Tür kommt schnell zum Stillstand und verursacht dadurch wenig Geräusche Aufgrund der Bauform der  HAWGOOD 4500 D Pendeltürbänder wird Durchgangsbreite nur minimal verringert für Türdicken von 25-30 mm Türgewicht: max. 26 kg Die Ausführung Kunststoff mit einer Befestigungsplatte aus V2A ist für feuchte Umgebungen bzw. den Einsatz im Außenbereich geeignet. Ausführungen 4500 D: Artikelnummer Bezeichnung Schuh Platte 300363K Pendeltürband HAWGOOD 4500 D - doppelte Feder Kunststoff grau verzinkt 300363KV2A Pendeltürband HAWGOOD 4500 D - doppelte Feder - geeignet für Außenbereich  Kunststoff grau Edelstahl Lieferumfang:- Dictator HAWGOOD 4500 D - Kunstoff grau (Pro Türblatt kommen mindestens 2 Pendeltürbänder zum Einsatz)

55,78 €*
Dictator Türdämpfer VS 2000
DICTATOR Universal-Türdämpfer VS 2000 Der Türdämpfer bildet zusammen mit dem Haken bei geschlossener Tür eine optische Einheit Der DICTATOR Türdämpfer VS 2000 verhindert, daß die Türen zufallen oder durch Wind nicht komplett schließt oder wieder aufgedrückt werden. Gehäuse und Haken bilden bei geschlossener Tür eine optische Einheit. Komplett verdeckte Befestigung durch patentierte Schwenkplatte. Dämpfungszylinder nicht sichtbar.Das Spitzenmodell der DICTATOR Türdämpfer ist der VS 2000. Er ist auch für schwere Türen geeignet. Das patentierte Befestigungssystem mit schwenkbarer Grundplatte macht die Montage des VS 2000 sehr einfach. Die Befestigungsschrauben sind verdeckt, so daß der VS 2000 mit dem Haken eine formschöne Einheit bildet. Der VS 2000 wird normalerweise senkrecht in der Türmitte befestigt. Die Ausführungen mit 20 N, 35 N oder 50 N sind jedoch standardmäßig auch für waagrechte Montage geeignet. Der Türdämpfer VS 2000 ist besonders für auf- und gleichliegende Türen geeignet. Um den Höhenunterschied zwischen Tür und Rahmen auszugleichen, werden bei jedem VS 2000 drei unterschiedlich dicke Unterlegplättchen für den Haken mitgeliefert. Der VS 2000 wird standardmäßig verchromt oder farbig beschichtet geliefert. Er ist nicht in Edelstahl lieferbar. Für schmale Stahlzargen sind Anschweißplatten und für dünnwandige Stahltüren großflächige Grundplatten lieferbar.Leistungsmerkmale: Schließkraft: je nach Ausführung (am Türdämpfer gemessen): 20, 50, 80, 115N Einbaulage: Senkrecht (Standard) - auch für waagerechte Montage geeignet (20 N, 35 N, 50 N)Türen: keine Unterscheidung nach DIN links und DIN rechtsTürfalz: Universeller Alu-Einlaufhaken mit 3 Kunststoffplättchen zum Ausgleich von Falzdicken von 2 bis 15 mmDämpfungscharakteristik: progressivSchließgeschwindigkeit: stufenlos einstellbarDämpfungsmedium: nahezu temperaturneutrales Silikonöl Ausführungen: Artikelnr Federkraft Haken Oberfläche 300575 20 N Haken 1020 glanzverchromt 300570 35 N Haken 1020 glanzverchromt  300500 50 N Haken 1020  glanzverchromt  300550 80 N Haken 1020  glanzverchromt  300560  115 N Haken 1020  glanzverchromt  Technische Daten: Türarten DIN links und DIN rechts, auf-, gleich- und zurückliegend Schließkraft 20, 50, 80 bzw. 115 N (am Türdämpfer gemessen) Dämpfungscharakteristik progressiv, Schließgeschwindigkeit einstellbar Dämpfungsflüssigkeit nahezu temperaturneutrales Silikonöl Montagearten senkrecht oder waagrecht Lieferumfang Türdämpfer, Einlaufkurve, 3 Ausgleichsplättchen, Schrauben Oberfläche glanzverchromt; auch matt, glanz gold, farbig beschichtet Montage: Der DICTATOR Türdämpfer VS 2000 wird auf dem Türblatt mittels einer schwenkbaren Grundplatte befestigt, üblicherweise etwa in Türmitte. Klappen Sie zunächst die Grundplatte heraus, halten sie senkrecht etwa in der Mitte der Türe an das Türblatt und befestigen die Grundplatte am Langloch so, daß das obere Ende der Grundplatte ca. 2 mm über die Türoberkante hinausragt. Nach Kontrolle der lotrechten Position befestigen Sie die Grundplatte endgültig mit den 4 Schrauben Ø 4,5 x 19 und schwenken dann das Gehäuse nach unten bis es an der Grundplatte einrastet. Nun schwenken Sie die Türe zu und markieren die Gehäuseumrisse an der Zarge, um die seitliche Position der Einlaufkurve festzulegen. Die richtige Höhe der Einlaufkurve ist dann gegeben, wenn die Gummirolle bei umgeklapptem Rollenhebel die Vorderkante der Einlaufkurve gerade noch leicht berührt. Wichtig: bei aufliegenden Türen müssen Sie die Einlaufkurve mit Hilfe der beiliegenden Ausgleichsplättchen auf gleiches Niveau bringen wie die Dämpfer-Grundplatte. Lieferumfang:- Dictator Türdämpfer VS 2000 - Haken 1020- 3 Unterlegplättchen (2, 3 und 10 mm dick)- Befestigungsschrauben für Holztüren

Varianten ab 165,41 €*
165,93 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Hekatron HAT 02 Handauslösetaster
Hekatron HAT 02 Handauslösetaster Der Handauslösetaster HAT 02 von Hekatron dient zum manuellen Auslösen von Feststellvorrichtungen, z.B. Türhaftmagneten an Brandschutztüren. Hekatron HAT 02 ist für die Aufputzmontage und Unterputzmontage. Der Handauslösetaster HAT 02 besitzt, den Richtlinien entsprechend, eine rote Schaltwippe mit der Aufschrift "Tür schließen". Durch einmaliges kurzes Drücken des Handauslösetasters wird der Abschluß zum Schließen freigegeben.

23,00 €*
Hekatron ORS 142 Optischer Rauchschalter
Hekatron ORS 142 Optischer Rauchschalter Optischer Rauchschalter Hekatron ORS 142, der Rauchschalter erkennt frühzeitig sowohl Schwelbrände als auch offene Brände mit Rauchentwicklung. Die besonderen Merkmale des Hekatron ORS 142 sind: - die Revisionsanzeige nach DIN 14677 - Verschmutzungskompensation - optische Verschmutzungs-/Zustandsanzeige - Messkammerüberwachung - Kommunikationsanschluss für RSBus - potentialfreier Öffner - Thermoelement zur Auslösung bei einer    Umgebungstemperatur: über 70 °C - mit StaubschutzkappeIm Bereich der Sicherheitstechnik bei öffentlichen Einrichtungen ist die Montage des ORS 142 in Kombination mit Feststellanlagen wichtig. Der Rauchschalter ist zugelassen in Kombination mit folgenden Produkten: Geze TS 5000 - System Dorma TS 93 - SystemHekatron bietet mit dem Rauchschalter ORS 142 eine Variante, Überströmöffnungen sicher und zuverlässig zu überwachen. Der ORS 142 arbeitet nach dem Streulichtprinzip. Lichtsender und -empfänger sind in der Messkammer so angeordnet, dass das Lichtbündel des Senders nicht direkt auf den Empfänger treffen kann. Erst das an Schwebeteilen gestreute Licht (Tyndall-Effekt) gelangt zum Empfänger und wird in ein elektrisches Signal umgesetzt. Ein zusätzlicher Temperaturfühler spricht bei einer Umgebungstemperatur von 70 °C an. Variante mit Hekatron ORS 142: Rauchschalter ORS 142 Netzgerät NAG 03 mit SAB 04 Druckknopftaster DKT 02 Projektierung der Rauchschalter zur Überwachung von Überströmöffnungen entsprechend der DIBt Zulassung Z-6.5-1725. Der Rauchschalter wird mit den Sockelvarianten 143 A (Aufputz-Montagesockel) oder 143 AF (Feuchtraum-Montagesockel) und dem Handauslösetaster DKT 02 sowie dem Netzgerät NAG 03 mit SAB 04 außerhalb der Überströmöffnung installiert.In dem Planungshandbuch für Feststellanlagen finden Sie alle wichtigen Informationen zum Einsatz des Rauchschalters, die einzelnen Module, den Schaltplan mit Hekatron ORS 142 und FSZ Basis sowie weitere Schaltpläne und Infos zur Inbetriebnahme, Prüfung und Wartung. Lieferumfang: - Hekatron ORS 142 Optischer Rauchschalter ohne Montagesockel

108,29 €*
Konsole 143-S - Montage im Sturzbereich
Hekatron Konsole 143-S zur Montage des Rauch-/Thermoschalters Konsole 143-S aus Stahl zur sicheren Montage im Sturzbereich Die Konsole K 143-S wird eingesetzt, um den Rauchschalter / Thermoschalter mit den Sockeln 143 A und 143 AF stabil am Sturz zu befestigen. Technische Daten: Material: Stahl Farbe: weiß, ähnlich RAL 9010 Länge: 323 mm Lieferumfang: - Hekatron Konsole 143-S - Montage im Sturzbereich  

29,98 €*
THM 439/335 Hekatron Türhaftmagnet
Türhaftmagnet Hekatron THM 439/335 Dieser Türhaftmagnet THM 439/335 ist schwenkbar auf einer Trägerplatte bei der die Anschlussklemmen verdeckt sind. Der Türhaftmagnet hat eine Haftkraft von 490 N. Man benutzt den Türhaftmagneten für AP-Wand- Boden- oder Deckenmontage in trockenen Räumen. Für eine flexible Montage stehen gesonderte Ankerplatten zur Verfügung. Der Haftmagnet ist ausgestattet mit Verpolschutz und einer Löschdiode. Er ist Bauaufsichtlich zugelassen für den Anwendungsbereich der Feststellanlagen. Die Länge des THM439/335 ist variabel zum kürzen von 335mm bis 144mm. Typ: THM 439/335 Fabrikat: HEKATRON Weitere Daten: - Abmessung HxBxT 80 x 90 x 335 mm - Betriebsumgebungstemperatur 0°C bis +50°C - Farbe Metall - Haftkraft 490 N - Schutzart IP 40 - Betriebsspannung 24 V DC - Stromaufnahme max. 63 mA Merkmale: - Trägerplatte zum kürzen von 185mm bis 144mm - Verdeckte Anschlussklemmen - Löschdiode und Verpolschutz integriert - Magnetkopf schwenkbar - Bauaufsichtlich zugelassen vom DIBt Lieferumfang: - Türhaftmagnet Hekatron THM 439/335  

111,86 €*
Hekatron AFS 55 - Winkelankerplatte
Flexible Winkelankerplatte Hekatron AFS 55 Die flexible Winkelankerplatte AFS 55 ist für extreme Einstellungen, passend für die Türhaftmagneten 413, 433, 439 und 440. Schwenkbereich; 2 × 60° Durchmesser: 55 mmTürmontage Lieferumfang:- Hekatron AFS 55 - Winkelankerplatte  

34,51 €*
FSZ Basis Feststellanlagen-Zentrale
Hekatron FSZ Basis Feststellanlagen-Zentrale Die Feststellanlagen-Zentrale FSZ Basis von Hekatron ist Netzgerät, Handtaster, Resettaster, Alarmspeicher und Betriebszustandsanzeige in einem Gerät. Die Feststellanlagen-Zentrale ist geeignet für den Einsatz in Feststellanlagen in den verschiedensten Anwendungen in Industrie- und Verwaltungsgebäuden. Einfache Bedienung durch integrierte Taster für Alarm und Reset. Zusätzlich können weitere externe Taster angeschlossen werden. Über die Frontfolie werden die Zustände Alarm, Störung und Betrieb optisch angezeigt. Funktionen wie Alarmspeicher, Leitungsüberwachung gemäß DIN EN 14637 und die Wahl zwischen dem Anschluss mit einem oder mit zwei Stichen sind über DIP-Schalter ein- und ausschaltbar. Über einen 24V DC Ausgang können die Haftmagnete direkt angesteuert werden. Ein weiterer potentialfreier Wechselkontakt steht zur Weiterleitung eines Alarms an eine weitere Stelle zur Verfügung. Die Kabeleinführung erfolgt wahlweise von oben, unten oder der Rückseite des Gehäuses. Geprüft nach den Prüfvorgaben des DIBt von 2012 und nach DIN EN 14637. Einsetzbar nach DIBt und/oder DIN EN 14637. Leistungsmerkmale der Feststellanlagen-Zentrale FSZ: Integrierter Handauslösetaster mit wechselbarer Beschriftung Integrierter Resettaster Betriebs-, Alarm- und Störungsanzeige zuschaltbare Alarmspeicherung zuschaltbare Leitungsüberwachung Abschlusswiderstände bei Leitungsüberwachung   2 x 43 kOhm Geschalteter Ausgang +24V DC Pot.-freier Wechsler Kabeleinführungen 3 x M16 + 1 x M20 auf der Ober- und   Unterseite Kabeleinführungen 2 Langlöcher auf der Rückseite Schutzart IP 54 bei Kabeleinführung von oben/unten Schutzart IP 30 bei Kabeleinführung von hinten Aufputzmontage Optionale Montage auf eine Hutschiene Bauaufsichtlich zugelassen vom DIBt Z-6.5-1725 Geprüft und Anerkannt nach DIN EN 14637 VdS geprüft und anerkannt G-Nr. 213091   Nenndaten der Feststellanlagen-Zentrale FSZ: Eingangs-Nennspannung 230V AC Ausgangs-Nennspannung 24V DC Ausgangsstrom max. 400mA Geschalteter Ausgang +24V DC Pot.-freier Wechsler Schaltleistung 250V AC/5A, 30V DC/3A Betriebsumgebungstemperatur -10° bis +50°C Farbe: weiß, ähnlich RAL 9003 Maße: HxBxT 146 x 146 x 60,5mm Gewicht: 420g

147,56 €*

Kontakt