Filter
–
Tipp
Hekatron ORS 142 Optischer Rauchschalter
Hekatron ORS 142 Optischer Rauchschalter Optischer Rauchschalter Hekatron ORS 142, der Rauchschalter erkennt frühzeitig sowohl Schwelbrände als auch offene Brände mit Rauchentwicklung. Die besonderen Merkmale des Hekatron ORS 142 sind: - die Revisionsanzeige nach DIN 14677 - Verschmutzungskompensation - optische Verschmutzungs-/Zustandsanzeige - Messkammerüberwachung - Kommunikationsanschluss für RSBus - potentialfreier Öffner - Thermoelement zur Auslösung bei einer Umgebungstemperatur: über 70 °C - mit StaubschutzkappeIm Bereich der Sicherheitstechnik bei öffentlichen Einrichtungen ist die Montage des ORS 142 in Kombination mit Feststellanlagen wichtig. Der Rauchschalter ist zugelassen in Kombination mit folgenden Produkten: Geze TS 5000 - System Dorma TS 93 - SystemHekatron bietet mit dem Rauchschalter ORS 142 eine Variante, Überströmöffnungen sicher und zuverlässig zu überwachen. Der ORS 142 arbeitet nach dem Streulichtprinzip. Lichtsender und -empfänger sind in der Messkammer so angeordnet, dass das Lichtbündel des Senders nicht direkt auf den Empfänger treffen kann. Erst das an Schwebeteilen gestreute Licht (Tyndall-Effekt) gelangt zum Empfänger und wird in ein elektrisches Signal umgesetzt. Ein zusätzlicher Temperaturfühler spricht bei einer Umgebungstemperatur von 70 °C an. Variante mit Hekatron ORS 142: Rauchschalter ORS 142 Netzgerät NAG 03 mit SAB 04 Druckknopftaster DKT 02 Projektierung der Rauchschalter zur Überwachung von Überströmöffnungen entsprechend der DIBt Zulassung Z-6.5-1725. Der Rauchschalter wird mit den Sockelvarianten 143 A (Aufputz-Montagesockel) oder 143 AF (Feuchtraum-Montagesockel) und dem Handauslösetaster DKT 02 sowie dem Netzgerät NAG 03 mit SAB 04 außerhalb der Überströmöffnung installiert.In dem Planungshandbuch für Feststellanlagen finden Sie alle wichtigen Informationen zum Einsatz des Rauchschalters, die einzelnen Module, den Schaltplan mit Hekatron ORS 142 und FSZ Basis sowie weitere Schaltpläne und Infos zur Inbetriebnahme, Prüfung und Wartung. Lieferumfang: - Hekatron ORS 142 Optischer Rauchschalter ohne Montagesockel
111,86 €*
FSZ Basis Feststellanlagen-Zentrale
Hekatron FSZ Basis Feststellanlagen-Zentrale Die Feststellanlagen-Zentrale FSZ Basis von Hekatron ist Netzgerät, Handtaster, Resettaster, Alarmspeicher und Betriebszustandsanzeige in einem Gerät. Die Feststellanlagen-Zentrale ist geeignet für den Einsatz in Feststellanlagen in den verschiedensten Anwendungen in Industrie- und Verwaltungsgebäuden. Einfache Bedienung durch integrierte Taster für Alarm und Reset. Zusätzlich können weitere externe Taster angeschlossen werden. Über die Frontfolie werden die Zustände Alarm, Störung und Betrieb optisch angezeigt. Funktionen wie Alarmspeicher, Leitungsüberwachung gemäß DIN EN 14637 und die Wahl zwischen dem Anschluss mit einem oder mit zwei Stichen sind über DIP-Schalter ein- und ausschaltbar. Über einen 24V DC Ausgang können die Haftmagnete direkt angesteuert werden. Ein weiterer potentialfreier Wechselkontakt steht zur Weiterleitung eines Alarms an eine weitere Stelle zur Verfügung. Die Kabeleinführung erfolgt wahlweise von oben, unten oder der Rückseite des Gehäuses. Geprüft nach den Prüfvorgaben des DIBt von 2012 und nach DIN EN 14637. Einsetzbar nach DIBt und/oder DIN EN 14637. Leistungsmerkmale der Feststellanlagen-Zentrale FSZ: Integrierter Handauslösetaster mit wechselbarer Beschriftung Integrierter Resettaster Betriebs-, Alarm- und Störungsanzeige zuschaltbare Alarmspeicherung zuschaltbare Leitungsüberwachung Abschlusswiderstände bei Leitungsüberwachung 2 x 43 kOhm Geschalteter Ausgang +24V DC Pot.-freier Wechsler Kabeleinführungen 3 x M16 + 1 x M20 auf der Ober- und Unterseite Kabeleinführungen 2 Langlöcher auf der Rückseite Schutzart IP 54 bei Kabeleinführung von oben/unten Schutzart IP 30 bei Kabeleinführung von hinten Aufputzmontage Optionale Montage auf eine Hutschiene Bauaufsichtlich zugelassen vom DIBt Z-6.5-1725 Geprüft und Anerkannt nach DIN EN 14637 VdS geprüft und anerkannt G-Nr. 213091 Nenndaten der Feststellanlagen-Zentrale FSZ: Eingangs-Nennspannung 230V AC Ausgangs-Nennspannung 24V DC Ausgangsstrom max. 400mA Geschalteter Ausgang +24V DC Pot.-freier Wechsler Schaltleistung 250V AC/5A, 30V DC/3A Betriebsumgebungstemperatur -10° bis +50°C Farbe: weiß, ähnlich RAL 9003 Maße: HxBxT 146 x 146 x 60,5mm Gewicht: 420g
153,51 €*
Hekatron TDS 247 Thermo-Differential-Schalter
Hekatron TDS 247 Thermo-Differential-Schalter Der TDS 247 dient der Detektion von Temperaturveränderungen und dem speziellen Einsatz in schwierigen Umgebungen mit Staub und Rauch. Überwachung von Temperaturanstiegsgeschwindigkeit mit Plausibilitätsprüfung und der Grenztemperatur kommunikationsfähig RS-Bus Messteilüberwachung potentialfreier Öffner Der Thermodifferentialschalter TDS 247 erkennt offene Brände mit und ohne Rauch. Er wird eingesetzt, wenn mit betriebsbedingten Störgrößen, wie Staub, Rauch oder Dampf, zu rechnen ist. Der TDS 247 löst den bisherigen Rauchschalter TS 217 ab. Es sind die länderspezifischen Vorschriften zu beachten.Der Thermodifferentialschalter TDS 247 erfasst die Umgebungstemperatur, wertet die Messwerte nach speziellen Algorithmen aus und prüft das Ergebnis unter anderem auf Plausibilität. Er reagiert dabei sowohl auf die Temperaturanstiegsgeschwindigkeit als auch auf das Übersteigen des Grenzwerts. Die Auswerteelektronik des TDS 247 überwacht ständig den Messteil des Melders. Sie meldet mit der eingebauten Einzelanzeige: Normalbetrieb unzulässige Temperatur (≤ –20 °C) erhöhte Temperatur (Voralarm) Störung (Temperaturmessteil) AlarmEin Relaiskontakt öffnet bei Alarm, Störung sowie bei Spannungsausfall. KommunikationDer TDS 247 meldet seinen Funktionszustand über Stift 3 an eine RZA 142 (Rauchschalter-Zustandsanzeige). Hier werden ebenfalls die Zustände mit farbigen LEDs optisch angezeigt. Zusätzlich steht für jeden Zustand ein potentialfreies Relais (Wechsler) zur Verfügung. Hekatron empfiehlt die Thermoschalter nach 8 Jahren auszutauschen.
114,24 €*
Montagesockel 143 A - Rauchmelder Hekatron
Montagesockel AP 143 A für Hekatron Rauchmelder ORS 142 Aufputz-Montagesockel für Rauch- und Thermoschalter in trockenen Räumen. Technische Daten: Kabeleinführung: max. 9 mm Schutzart: IP 42 Farbe: weiß, ähnlich RAL 9010 Lieferumfang: - Montagesockel AP 143 A für Hekatron ORS 142 Rauchmelder
17,79 €*
Hekatron ORS 142 AT RetroFit Rauchschalter
Optischer Rauchschalter ORS 142 AT RetroFit - Hekatron ORS 142 AT mit Leitungsüberwachung Für Feststellanlagen, in denen Rauch- oder Thermoschalter von Hekatron Brandschutz verbaut sind und die nach Zulassungsbescheid (Z. 6.5.-xxx) abgenommen wurden, müssen für den Austausch die folgenden RetroFit AT-Produkte verwendet werden. Diese sind speziell dafür zugelassen. Je nach verbautem Netzgerät und Melder, beachten Sie die folgende Übersicht: Beschreibung Hekatron ORS 142 AT Retrofit: Optischer Rauchschalter Hekatron ORS 142 AT Retrofit, der Rauchschalter erkennt frühzeitig sowohl Schwelbrände als auch offene Brände mit Rauchentwicklung.Die besonderen Merkmale des Hekatron ORS 142 AT RetroFit sind:- die Revisionsanzeige nach DIN 14677- Verschmutzungskompensation- optische Verschmutzungs-/Zustandsanzeige- Messkammerüberwachung- Kommunikationsanschluss für RSBus- potentialfreier Öffner- Thermoelement zur Auslösung bei einer Umgebungstemperatur: über 70 °C- mit StaubschutzkappeIm Bereich der Sicherheitstechnik bei öffentlichen Einrichtungen ist die Montage des ORS 142 AT RetroFit in Kombination mit Feststellanlagen wichtig. Hekatron bietet mit dem Rauchschalter ORS 142 AT RetroFit eine Variante, Überströmöffnungen sicher und zuverlässig zu überwachen. Der ORS 142 AT RetroFit arbeitet nach dem Streulichtprinzip. Lichtsender und -empfänger sind in der Messkammer so angeordnet, dass das Lichtbündel des Senders nicht direkt auf den Empfänger treffen kann. Erst das an Schwebeteilen gestreute Licht (Tyndall-Effekt) gelangt zum Empfänger und wird in ein elektrisches Signal umgesetzt. Ein zusätzlicher Temperaturfühler spricht bei einer Umgebungstemperatur von 70 °C an. Projektierung der Rauchschalter zur Überwachung von Überströmöffnungen entsprechend der DIBt Zulassung Z-6.5-1725. Der Rauchschalter wird mit den Sockelvarianten 143 A (Aufputz-Montagesockel) oder 143 AF (Feuchtraum-Montagesockel) und dem Handauslösetaster DKT 02 sowie dem Netzgerät NAG 03 mit SAB 04 außerhalb der Überströmöffnung installiert.In dem Planungshandbuch für Feststellanlagen finden Sie alle wichtigen Informationen zum Einsatz des Rauchschalters, die einzelnen Module, den Schaltplan mit Hekatron ORS 142 und FSZ Basis sowie weitere Schaltpläne und Infos zur Inbetriebnahme, Prüfung und Wartung.Lieferumfang:- Hekatron ORS 142 AT RetroFit Optischer Rauchschalter ohne Montagesockel
117,81 €*
Hekatron AM 142 - Abschluss-Modul
Hekatron AM 142 - Abschluss-Modul AM 142 für Feststellanlagen-Zentrale FSZ Basis Abschlussmodul zum Einsatz in den Sockeln der Rauch- und Thermoschalter und in den Handtastern von Feststellanlagen. Das Abschlussmodul wird immer dann benötigt, wenn eine Feststellanlage mit Leitungsüberwachung gemäß DIN EN 14637 gefordert wird.– Abschlusswiderstände 2 × 43 kOhm– Steckklemme für den schnellen und einfachen Anschluss des Anschlusskabels– Vier Anschlussdrähte für den schnellen und einfachen Anschluss im Sockel oder im Handtaster– Maße: 12 × 7 × 32 mmIm Lieferumfang des FSZ Basis sind bereits zwei Abschlussmodule AM 142 enthalten.Lieferumfang: - 1 x Hekatron AM 142 - Abschluss-Modul
11,90 €*
Hekatron ASS 65 Ankerplatte
Hekatron ASS 65 Ankerplatte Die Hekatron ASS 65 Ankerplatte ist mit einem Schockabsorber versehen, der harte Stöße abfedert. Gleichzeitig werden Winkelfehler ausgeglichen.- Standard-Ausführung - Wandmontage- Ankeplatte galvanisch verzinkt Lieferumfang: - Ankerplatte Hekatron ASS 65
30,94 €*
Hekatron FSZ Pro - Feststellanlagen- Zentrale
Feststellanlagen- Zentrale FSZ Pro von Hekatron Stromversorgung, Steuerung, Handtaster, Alarmspeicher und Reset-Taster sowie Energiespeicher in einem Gerät Feststellanlagen-Zentrale FSZ Pro - Multifunktional für erweiterte Anforderungen: Stromversorgung, Steuerung, Handtaster, Alarmspeicher und Reset-Taster sowie Energiespeicher in einem Gerät DIN EN 14637 und DIBt konform Eingangs-Nennspannung: 230 V AC, Ausgangs-Nennspannung: 24 V DC Ausgangsstrom: max. 900 mA Relaiskontakt: 2 Wechsler potenzialfrei Optionale Energiespeicherung Gepufferte akustische Signalisierung integriert (65 dB) Individuelle Steuerungsmöglichkeiten durch zusätzliche Ein- und Ausgänge "Stilles" oder "zentrales" Schließen möglich Die FSZ Pro wird als Auslösevorrichtung mit integrierter Energieversorgung in Feststellanlagen eingesetzt. Die Feststellanlagen-Zentrale ist vom VdS gemäß den allgemeinen Anforderungen und Prüfgrundlagen für das Zulassungsverfahren für Feststellanlagen geprüft. Zusätzlich ist sie vom VdS gemäß DIN EN 14637 geprüft. G-Nr. beantragt. Sie vereint Energieversorgung, Auslösevorrichtung, Handtaster, Resettaster und Alarmspeicher in einem Gerät. Sie ist abwärtskompatibel zu den Vorgängerprodukten und dem bestehenden Leitungsnetz und ersetzt das jahrelang bewährte NAG 03.Feststellanlagen-Zentrale zum Einsatz in Feststellanlagen an Brand und Rauchschutztoren, sowie anderen Abschlüssen. Leistungsmerkmale: Integrierter Handauslösetaster mit wechselbarer Beschriftung Integrierter Resettaster Betriebs-, Alarm- und Störungsanzeige Zuschaltbare Alarmspeicherung Zuschaltbare Leitungsüberwachung Integrierter zuschaltbarer akustischer Signalgeber Zwei potentialfreie Wechselkontakte geschalteter 24V DC Ausgang Externer Alarmeingang Stille Schließung optionale Pufferung bei Netzausfall Kabeleinführung von oben, unten und der Rückseite DIBt Produktzulassung Z-6.510-2358 DIBt Bauartgenehmigung Z-6.500-2359 Prüfung nach DIN EN 14637 VdS geprüft, G-Nr. beantragt Technische Daten FSZ Pro: Eingangs-Nennspannung: 230 V AC Ausgangs-Nennspannung: 24 V DC Ausgangs-Nennstrom: 900 mA geschalteter Magnetausgang: 24 V DC potentialfreie Wechsler: 230 V AC / 5 A - 30 V DC / 3 A Montage: Aufputz - optionale Hutschienenmontage Betriebsumgebungstemperatur: -10° bis +45°C Lagertemperatur: -20° bis +60°C Abmessungen: (H x B x T) 146 x 146 x 60,5 mm Kabeleinführungen hinten: 2 Langlöcher Kabeleinführungen oben und unten: 3 x M16 - 1 x M20 Prüfungen und Zulassungen: DIBt-Produktzulassung Z-6.510-2358 | DIBt Bauartgenehmigung Z-6.500-2359 | Prüfung nach DIN EN 14637 beantragt | VdS G-Nr. beantragt Schutzgrad bei Kabeleinführung von oben oder unten: IP 65 Schutzgrad bei Kabeleiführung von der Rückseite: IP 30 interner Piezo: ca. 65 dB (1m) - gepuffert für 60 Sekunden bei Netzausfall Pufferung der Feststellanlage (nur bei Verwendung des ESM Pro): max. 3 Sekunden Lieferumfang: 1 x FSZ Pro1 x Montageanleitung1 x Montageset bestehend aus 2 Schrauben und 2 Dübeln1 x Kabelverschraubungsset bestehend aus:- einer Kabelverschraubung M20 für die Netzzuleitung- drei Verschraubungen M16 für den Anschluss der Peripheriegeräte z. B. ORS 142, Türhaftmagnete, usw.1 x Einschub für den integrierten Auslösetaster mit der Beschriftung „Tür schließen“ und „Tor schließen“1 x Abschlussmodul AM 142 Bestellangaben: Bestellnr. Bezeichnung 31.5400003.01.01 Feststellanlagen- Zentrale FSZ Pro von Hekatron
171,36 €*
Montagesockel 143 W - Rauchmelder Hekatron
Montagesockel 143 W - Rauchmelder Hekatron - Wandmontage Hekatron Montagesockel 143 W zur Wandmontage (Sturzmelder) für Rauch- und Thermoschalter in trockenen Räumen. Der Montagesockel eignet sich für die Hekatron Rauchmelder ORS 142 und TDS 247. Technische Daten: Kabeleinführung: max. 9 mm Schutzart: IP 42 Farbe: weiß, ähnlich RAL 9010 Lieferumfang: Montagesockel 143 W für Hekatron Rauchmelder ORS 142 und TDS 247
28,56 €*
Hekatron THM 439/185 Türhaftmagnet
Hekatron THM 439/185 Türhaftmagnet Dieser Türhaftmagnet THM 439/185 ist schwenkbar auf einer Trägerplatte bei der die Anschlussklemmen verdeckt sind. Der Türhaftmagnet hat eine Haftkraft von 490 N. Man benutzt den Türhaftmagneten für AP-Wand- Boden- oder Deckenmontage in trockenen Räumen. Für eine flexible Montage stehen gesonderte Ankerplatten zur Verfügung. Der Haftmagnet ist ausgestattet mit Verpolschutz und einer Löschdiode. Er ist Bauaufsichtlich zugelassen für den Anwendungsbereich der Feststellanlagen. Die Länge des THM439/185 ist variabel zum kürzen von 185mm bis 144mm. Typ: THM 439/185 Fabrikat: HEKATRON Weitere Daten: - Abmessung HxBxT 80 x 90 x 185 mm - Betriebsumgebungstemperatur 0°C bis +50°C - Farbe Metall - Haftkraft 490 N - Schutzart IP 40 - Betriebsspannung 24 V DC - Stromaufnahme max. 63 mA Merkmale: - Trägerplatte zum kürzen von 185mm bis 144mm - Verdeckte Anschlussklemmen - Löschdiode und Verpolschutz integriert - Magnetkopf schwenkbar - Bauaufsichtlich zugelassen vom DIBt Lieferumfang: - Türhaftmagnet Hekatron THM 439/185
98,77 €*
Hekatron HAT 02 Handauslösetaster
Hekatron HAT 02 Handauslösetaster Der Handauslösetaster HAT 02 von Hekatron dient zum manuellen Auslösen von Feststellvorrichtungen, z.B. Türhaftmagneten an Brandschutztüren. Hekatron HAT 02 ist für die Aufputzmontage und Unterputzmontage. Der Handauslösetaster HAT 02 besitzt, den Richtlinien entsprechend, eine rote Schaltwippe mit der Aufschrift "Tür schließen". Durch einmaliges kurzes Drücken des Handauslösetasters wird der Abschluß zum Schließen freigegeben.
21,42 €*
Hekatron AFS 65 - Ankerplatte
Flexible Winkelankerplatte Hekatron AFS 65 Die flexible Winkelankerplatte Hekatron AFS 65 ist für extreme Einstellungen, passend für den Türhaftmagnet 425 . Schwenkbereich; 2 × 60° Durchmesser: 65 mm Lieferumfang:- Hekatron AFS 65 - Ankerplatte passend zu THM 425
38,08 €*
Hekatron Prüfgas 918/5 - Prüfaerosol
Hekatron Prüfaerosol 918/5 zur Funktionsprüfung Prüfaerosol zur monatlichen/jährlichen Funktionsprüfung (Simulation des Rauches) von optischen Rauchmeldern und Rauchschaltern. frei von halogenierten Kohlenwasserstoffen (FCKW o.ä.) Rückstandsfrei Ausreichend für ca. 200 Funktionsprüfungen Inhalt 250 ml Lieferumfang: - Hekatron Prüfgas 918/5 - Prüfaerosol
32,13 €*
Hekatron TSG 100 Torsignalgeber
Optischer und akustischer Signalgeber - TSG 100 Zur Signalisierung des Schließvorgangs von Brand- und Rauchschutztüren gemäß MVV TB 2019 und EN 1260 Optischer und akustischer Signalgeber zur Signalisierung des Schließvorgangs von Brand- und Rauchschutztüren gemäß MVV TB 2019 und EN 12604. Warum der Torsignalgeber TSG 100? Weil er das Schließen von Feuer- und Rauchschutztoren audiovisuell (optisch und akustisch) signalisiert. Das schreibt die Musterverwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) vor, die seit 2020 in Kraft ist – und sukzessive in das Bauordnungsrecht der einzelnen Bundesländer übernommen wird. Dies gilt gem. EN 12604 zudem für Tore, die ausschließlich durch Schwerkraft betrieben werden und deren Schließgeschwindigkeit über 0,3 m/s liegt bzw. deren Krafteinwirkung 200 N übersteigt. Die audiovisuelle Signalisierung muss außerdem bei einem Stromausfallgewährleistet sein, wenn dieser zur Folge hat, dass sich der Feuerschutzabschluss schließt. Merkmale TSG 100: Einstellbare Lautstärke Einstellbare Tonart ist kompatibel mit allen Feuer- und Rauchschutztoren Integrierte Pufferung zur Signalisierung bei Netzausfall Endschalterauswertung Signalfarbe rot ist problemlos nachrüstbar verfügt über eine einstellbare Lautstärke für alle Umgebungsbedingungen schafft keinen Mehraufwand durch zusätzliche Prüfungen Technische Daten: Betriebsspannung: 24 V DC Stromaufnahme: max. 50 mA Pufferdauer: ca. 120 Sekunden Lautstärke: einstellbar von 67 bis 100dB Tonarten: 39 Schutzart: IP 65 Betriebsumgebungstemperatur: -20 °C bis +65 °C Abmessungen (D × H): 90 × 67 mm Gehäusefarbe: rot (RAL 3001) Gehäusematerial: ABS FR Audiovisuelle Signalisierung am Tor - TSG 100:Der neue Torsignalgeber TSG 100Signalmittel werden u. a. im Anwendungsbereich von Türen und Toren eingesetzt. Dies gilt insbesondere für kraftbetätigte Türen und Tore, für die die Anforderungen der EN 12604 zu beachten sind.Seit 2020 schreibt die Musterverwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) vor: Das Schließen von Feuer- und Rauchschutztoren muss audiovisuell signalisiert werden. Sukzessive wird diese Vorschrift in das Bauordnungsrecht der einzelnen Bundesländer übernommen. Zudem gilt diese Vorgabe für Tore, die ausschließlich durch Schwerkraft betrieben werden und deren Schließgeschwindigkeit bei über 0,3 m/s liegt bzw. deren Krafteinwirkung 200 N übersteigt (Norm EN 12604).Der Torsignalgeber TSG 100 kann in solchen Fällen eingesetzt werden – sowohl bei Neuanlagen als auch im Bestand. Die Vorteile des TSG 100: Er ist kompatibel mit allen Feuer- und Rauchschutztoren und lässt sich ohne zusätzliche Schulung verbauen. Zudem verfügt er über eine einstellbare Lautstärke für alle Umgebungsbedingungen und 39 verschiedene Tonarten zur Auswahl. So kann eine Unterscheidung zwischen dem Signal des TSG 100 und den jeweiligen Umgebungsgeräuschen gewährleistet werden. Der TSG 100 signalisiert auch bei einem Netzausfall noch sicher für 120 Sekunden. Außerdem wird er bei der Feststellanlagen-Prüfung mit geprüft und schafft dadurch keinen zusätzlichen Prüfaufwand. Lieferumfang:- Hekatron TSG 100 Torsignalgeber
201,11 €*
Hekatron AFS 55 - Winkelankerplatte
Flexible Winkelankerplatte Hekatron AFS 55 Die flexible Winkelankerplatte AFS 55 ist für extreme Einstellungen, passend für die Türhaftmagneten 413, 433, 439 und 440. Schwenkbereich; 2 × 60° Durchmesser: 55 mm Lieferumfang:- Hekatron AFS 55 - Winkelankerplatte
34,51 €*
Konsole K 143-S - Montage im Sturzbereich
Hekatron Konsole K 143-S zur Montage des Rauch-/Thermoschalters Konsole K 143-S aus Stahl zur sicheren Montage im Sturzbereich Die Konsole K 143-S wird eingesetzt, um den Rauchschalter / Thermoschalter mit den Sockeln 143 A und 143 AF stabil am Sturz zu befestigen. Technische Daten: Material: Stahl Farbe: weiß, ähnlich RAL 9010 Länge: 323 mm Lieferumfang: - Hekatron Konsole K 143-S - Montage im Sturzbereich
23,80 €*
Hekatron THM 413 Türhaftmagnet
THM 413 Türhaftmagnet zur Bodenmontage Türhaftmagnet runde Bauform, Verpolschutz und Löschdiode Der Hekatron THM 413 besitzt eine Funkenlöschdiode (Freilaufdiode) zum Schutz von Schaltelementen gegen vorzeitigen Abbrand bzw. Überspannungsspitzen und eine Verpolschutzdiode. Passend zur Ankerplatte ASS 55.Bauaufsichtlich zugelassen für den Anwendungsbereich Feststellanlagen.Technische Daten THM 413: Betriebsspannung: 24 V DC Stromaufnahme: 63 mA Haftkraft: 490 N Leistung: 1,5 W Schutzart: IP 40 Betriebsumgebungstemperatur: 0 °C bis +50 °C Farbe: weiß Magnetdurchmesser: 50 mm Montage: Bodenmontage Leistungserklärung: CPR-31-13-500-de-en Lieferumfang:- Türhaftmagnet Hekatron THM 413 zur Bodenmontage
111,86 €*
Hekatron THM 439/485 Türhaftmagnet
Hekatron THM 439/485 Türhaftmagnet Dieser Türhaftmagnet THM 439/485 ist schwenkbar auf einer Trägerplatte bei der die Anschlussklemmen verdeckt sind. Der Türhaftmagnet hat eine Haftkraft von 490 N. Man benutzt den Türhaftmagneten für AP-Wand- Boden- oder Deckenmontage in trockenen Räumen. Für eine flexible Montage stehen gesonderte Ankerplatten zur Verfügung. Der Haftmagnet ist ausgestattet mit Verpolschutz und einer Löschdiode. Er ist Bauaufsichtlich zugelassen für den Anwendungsbereich der Feststellanlagen. Die Länge des THM439/335 ist variabel zum kürzen von 485mm bis 144mm. Typ: THM 439/485 Fabrikat: HEKATRON Weitere Daten: - Abmessung HxBxT 80 x 90 x 485 mm - Betriebsumgebungstemperatur 0°C bis +50°C - Farbe Metall - Haftkraft 490 N - Schutzart IP 40 - Betriebsspannung 24 V DC - Stromaufnahme max. 63 mA Merkmale: - Trägerplatte zum kürzen von 185mm bis 144mm - Verdeckte Anschlussklemmen - Löschdiode und Verpolschutz integriert - Magnetkopf schwenkbar - Bauaufsichtlich zugelassen vom DIBt Lieferumfang: - Türhaftmagnet Hekatron THM 439/485
115,43 €*
Magnetset zur Leitungsüberwachung VE10
Hekatron Magnet Leitungsüberwachung Verpackungseinheit: 10 Stück Ersatzmagnete zur Aktivierung der Leitungsüberwachung im Hekatron ORS 142 Durch den Einbau des Magneten kann das im Rauchschalter ORS 142 integrierte Abschlussmodul für die Leitungsüberwachung aktiviert werden. Magnet zur Aktivierung der Leitungsüberwachung des ORS 142. Der Magnet wird im letzten Sockel auf Klemme 5 montiert. (Ersatz für Abschlussmodul AM 142). Er besteht aus einem Magnet mit rotem Gehäuse. Leistungsmerkmale: Einfache Montage Kennzeichnung des Anschlusspunktes Robuste Magnethalterung Einfache Erkennung Montageerkennung durch rotes Gehäuse Funktion/Verwendung:Voraussetzung für die Leitungsüberwachung, gemäß DIN EN 14637, ist ein Rauchschalter mit Leitungsüberwachung sowie eine entsprechende Auswerteeinheit, z.B. FSZ Basis. Der Magnethalter wird zur Aktivierung der Endglied-Funktionalität für die Leitungsüberwachung in Stichleitungen im Meldersockel eingesetzt (Ersatz für Abschlussmodul AM 142). Die Aktivierungerfolgt über Reedkontakte im Melder, die auf den Magnet im Magnethalter reagieren.Info! Für die Leitungsüberwachung gemäß DIN EN 14637 muss pro Stich, jeweils ein Magnethalter im letzten Sockel des Stiches eingebaut werden. Lieferumfang:- 10 Stück Hekatron Magnet zur Leitungsüberwachung (Verpackungseinheit: 10 Stück)
17,26 €*
Hekatron ASS 55 Ankerplatte
Hekatron ASS 55 Ankerplatte - Standard-Ausführung - Wandmontage Lieferumfang: - Ankerplatte Hekatron ASS
24,99 €*
Hekatron 143 AF Sockel - Feuchtraummontage
Montagesockel 143 AF für Feuchtraummontage Aufputz-Montagesockel für Rauch- und Thermoschalter in feuchten Räumen Sockel für Aufputzmontage und zur Montage an den Konsolen in feuchten Räumen, bestehend aus: PG-Verschraubung Dichtring Distanzhülsen Magnet zur optionalen Aktivierung der Leitungsüberwachung für den Hekatron ORS 142 Sockel für den Rauchschalter ORS 142 und den Thermodifferenzialschalter TDS 247 zur Aufputzmontage in Feuchträumen. Der Sockel ist mit speziellen Kabeleinführungen und Dichtringen ausgestattet, enthält eine Bajonettfassung und sorgt für eine einfache Montage und sicheren Halt. Die Anschlussklemmen sind mit Quetschschutz ausgeführt. Ein Magnet zur Aktivierung der Leitungsüberwachung des ORS 142 ist im Lieferumfang enthalten. Leistungsmerkmale Hekatron 143 AF: Einfache Montage Für Feuchträume Bajonettverschluss Quetschschutz Freie Stützpunktklemme Technische Daten: Montage: Aufputz Decke Abmessung: DxH 80x33 mm ohne Melder Kabelverschraubung: M12 × 1,5 Schutzart: IP 52 mit eingedrehtem Melder Farbe: weiß, ähnlich RAL 9010 Lieferumfang:- Hekatron 143 AF Sockel - Feuchtraummontage
45,22 €*
Sockel 143 UH - Unterputz - Rauchmelder
Sockel 143 UH - Unterputz für Rauchmelder ORS 142 Unterputz-Sockel für Rauchschalter in trockenen Räumen mit abgehängter Decke wie z.B. Holzdecken. Die Hekatron Sockel der Serie 143 sind für die Rauchmelder der Typenreihe 140 sowie für die optischen Rauchschalter ORS 142 konzipiert worden. Technische Daten Sockel 143 UH: Kabeleinführung: max. 9 mm Schutzart: IP 42 Farbe: weiß, ähnlich RAL 9010 Montage des 143 UH Sockel - Unterputz Der Unterputz Sockel 143 UH gewährleistet durch die Bajonettfassung eine einfache Montage und sicheren Halt des Rauchmelders.In dem Montagesockel sind Kontaktfedern welche die Verbindung mit dem Melder sicher stellen und die Anschlusstifte des Rauchmelders von beiden Seiten umfassen. Lieferumfang Sockel 143 UH Unterputz für Rauchmelder: Einbausockel mit Spreizkrallen 143 UH - Unterputz - für Hekatron Rauchmelder Blendring
34,51 €*
THM 439/335 Hekatron Türhaftmagnet
Türhaftmagnet Hekatron THM 439/335 Dieser Türhaftmagnet THM 439/335 ist schwenkbar auf einer Trägerplatte bei der die Anschlussklemmen verdeckt sind. Der Türhaftmagnet hat eine Haftkraft von 490 N. Man benutzt den Türhaftmagneten für AP-Wand- Boden- oder Deckenmontage in trockenen Räumen. Für eine flexible Montage stehen gesonderte Ankerplatten zur Verfügung. Der Haftmagnet ist ausgestattet mit Verpolschutz und einer Löschdiode. Er ist Bauaufsichtlich zugelassen für den Anwendungsbereich der Feststellanlagen. Die Länge des THM439/335 ist variabel zum kürzen von 335mm bis 144mm. Typ: THM 439/335 Fabrikat: HEKATRON Weitere Daten: - Abmessung HxBxT 80 x 90 x 335 mm - Betriebsumgebungstemperatur 0°C bis +50°C - Farbe Metall - Haftkraft 490 N - Schutzart IP 40 - Betriebsspannung 24 V DC - Stromaufnahme max. 63 mA Merkmale: - Trägerplatte zum kürzen von 185mm bis 144mm - Verdeckte Anschlussklemmen - Löschdiode und Verpolschutz integriert - Magnetkopf schwenkbar - Bauaufsichtlich zugelassen vom DIBt Lieferumfang: - Türhaftmagnet Hekatron THM 439/335
111,86 €*
HAT 03 - Handauslösetaster
Handauslösetaster - Hekatron HAT 03 für Feuchträume Der Handauslösetaster HAT 03 von Hekatron eignet sich zur Montage in feuchten Räumen, zum manuellen Auslösen von Feststellvorrichtungen gemäß den DIBt-Richtlinien. Der Handauslösetaster HAT 03 besitzt, den Richtlinien entsprechend, eine rote Schaltwippe mit der Aufschrift "Tür schließen". Durch ein kurzes Drücken des Handauslösetasters wird der Abschluß zum Schließen freigegeben.
23,80 €*