Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Türfeststeller
Türstopper
Feststellanlagen
Türdämpfer
Türschließer
Kühlraum
Handlauf - Trennwand
Türbeschläge
Sicherheitstechnik
Zur Kategorie Türfeststeller
KWS
Dorma
DENI
Dictator
Türfeststeller mit Pfosten
Sonstige Türfeststeller
Zubehör
Zur Kategorie Türstopper
KWS
FSB
Dorma
ECO
DENI
ARTITEC
WSS
Türstopper mit Pfosten
Zubehör
Zur Kategorie Feststellanlagen
Hekatron
Dorma
GEZE
Haftmagnete
Rauchmelder
Brandschutztechnik
Zur Kategorie Türdämpfer
Dictator VS 2000
Dictator V 1600
Dictator R 1400
Dictator Z 1000
Dictator V 1600 F
Dictator H 1300
Dictator Junior
Dictator Z 1100
Aufzugtürdämpfer
Türdämpfer für Schiebetüren
Mechanischer Timer
Zur Kategorie Türschließer
ECO Türschließer
GEZE Türschließer
Türschließer Dorma
Dictator
Locinox Türschließer
AMF Türschließer
Glastürschließer
Zubehör
Zur Kategorie Kühlraum
Beschläge Kühlraumtüren
Kühlmöbelverschlüsse
Bänder und Scharniere
Kühlraumtürschlösser
Druckausgleichsventile
Türdichtungen
Zubehör
Zur Kategorie Handlauf - Trennwand
KWS Handlaufstützen
KWS Trennwandstützen
Handlaufträger
Fertighandlauf
Zur Kategorie Türbeschläge
Spezialbeschläge
Kantriegel
Türbänder
Pendeltürbänder
Türgriffe
Muschelgriffe
Türgriffe - Türdrücker
Schlösser
AMF Schlösser
Einsteckschlösser
Panikschlösser
Torschlösser
Garagentorschlösser
Tresorschlösser
Zubehör
Torbeschläge
KWS Torfeststeller
Torfeststeller
Tortreibriegel & Torriegel
Stangenriegel
Torstopper
Torbänder
Gartentorschliesser
Führungen für Tore
Torzubehör
Zur Kategorie Sicherheitstechnik
Türwächter
GfS DEXCON
GfS Tagalarm
Fluchttürhauben
Zubehör
Zeige alle Kategorien Was ist ein Einsteckschloss Zurück
  • Was ist ein Einsteckschloss anzeigen
  • Türfeststeller
  • Türstopper
  • Feststellanlagen
  • Türdämpfer
  • Türschließer
  • Kühlraum
  • Handlauf - Trennwand
  • Türbeschläge
  • Sicherheitstechnik
  1. Shop Service
  2. Technischer Ratgeber
  3. Was ist ein Einsteckschloss
  • Türfeststeller
  • Türstopper
  • Feststellanlagen
  • Türdämpfer
  • Türschließer
  • Kühlraum
  • Handlauf - Trennwand
  • Türbeschläge
  • Sicherheitstechnik

Was ist ein Einsteckschloss

Einsteckschlösser werden in den Rohrrahmen bzw. das Türblatt eingesteckt. Damit unterscheiden sie sich von Schlossarten, die auf dem Türblatt/Rohrrahmen sitzen (Aufschraub- oder Kastenschlösser).

Von einem Einsteckschloss ist lediglich der Stulp sichtbar. Das ist vordere Abschluss an der Schließkante. Diese Schlösser sind mit einem Riegel zum Versperren und einer Falle zum Verschließen ausgestattet. Das Schließwerk der Einsteckschlösser kann auf die folgenden Arten ausgeführt sein, als Buntbartschloss, als Chubbschloss (Zuhaltungsschloss) oder als Profilzylinderschließwerk.

Normierung von Einsteckschlössern

Die DIN 18251 normiert die Maße der normalen Einsteckschlösser, die DIN 18250 diejenigen für Einsteckschlösser in Feuer- und Rauchschutztüren. Eines der wichtigen Maße beim Einsteckschloss ist das Dornmaß. Dieses kennzeichnet den Abstand zwischen Stulpvorderkante und Mittellinie Drücker. Die üblichen Dornmaße sind 55 mm / 60 mm / 65 mm / 70 mm / 80 mm / 90 mm / 100 mm. Ein einheitliches Maß von 1.050 mm gibt es für die Einbauhöhe (OKFFB bis Mitte des Drückers). 

Vier Klassen bei den Sicherheitsanforderungen 

  • Klasse 1: Innentürschloss (leicht)
  • Klasse 2: Innentürschloss (normal)
  • Klasse 3: Wohnungsabschlusstürschloss
  • Klasse 4: Einsteckschlösser mit erhöhter Einbruchhemmung, geeignet für Türen mit hoher Benutzerfrequenz

Die einschlägigen Normen beschreiben auch die Prüfung der Einsteckschlösser. So sind zu Prüfzwecken in der Klasse 3 mindestens 300.000 Betätigungen der Falle durchzuführen, in der Klasse 4 sind es mindestens 500.000 Betätigungen. Dabei darf das Schloss keinen Schaden nehmen. Es kann nur dauerhaft funktionieren, wenn es nach den Herstellervorschriften montiert wurde und die Wartung regelmäßig und ausreichend oft – entsprechend der Benutzerhäufigkeit – durchgeführt wird. 

Kennzeichnung von Einsteckschlössern 
Die DIN 18251 schreibt die eindeutige Kennzeichnung der Schlösser vor. Jedes dieser Schlösser trägt ein Kurzzeichen. Einige Beispiele dafür sind: 

  • PZ: Zylinderschloss für Profilzylinder
  • ZH: Zuhaltungsschloss
  • BB: Buntbartschloss
  • R: DIN Rechts-Schloss
  • L: DIN Links-Schloss
  • BAD: Schloss für Badtüren 
  • W: Schloss mit Wechsel


Ein Beispiel wäre die Bezeichnung eines Schlosses nach DIN 18251 als PZ 60 R - 3. Hierbei handelt es sich um ein rechtes Einsteckschloss für eine Wohnungsabschlusstür. Sein Dornmaß beträgt 60 mm, es wurde vorgerichtet für Profilzylinder.

Einsteckschloss, Türblatt , Kastenschlösser, Schlösser, DIN 18251, DIN 18250, Rauchschutztüren, Innentürschloss , Zylinderschloss , Buntbartschloss, Schloss
Kontakt:

Unterstützung und Beratung unter: info@mk-beschlaege.deFax: 01806 23080-51

Oder über unser Kontaktformular.
Shop Service
  • SALE
  • Technischer Ratgeber
Informationen
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versandkosten und Lieferzeiten
  • Widerrufsbelehrung (für Verbraucher)
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
Später bezahlen
Kredit- oder Debitkarte
Giropay
Sofort
  • Türfeststeller
  • Türstopper
  • Feststellanlagen
  • Türdämpfer
  • Türschließer
  • Kühlraum
  • Handlauf - Trennwand
  • Türbeschläge
  • Sicherheitstechnik

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...