Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dictator Rauchmelder RM 4000 Set

Produktinformationen "Dictator Rauchmelder RM 4000 Set"

Rauchmelder RM 4000 Set für Feststellanlagen

Dictator RM 4000 im Set mit Standardsockel

Rauchmelder in Verbindung mit Zentrale RZ-24

  • Optischer Rauchmelder geprüft nach EN 54-7
  • Der Rauchmelder RM 400 wird mit der Zentrale RZ-24 betrieben, sie versorgt den Rauchmelder mit der nötigen Spannung und wertet ihn gleichzeitig aus.
  • Einsetzbar in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +70 °C
  • Die Falschalarmrate ist dank einer speziellen Sensorkammer sowie der Verwendung von Algorithmen zur Störgrößenfilterung sehr gering.
  • Selbsttätige Korrektur von Verschmutzungszuständen durch eine automatische Ruhewertnachführung. Bei einer zu starken Verschmutzung  wechselt der Rauchmelder jedoch umgehend in den Alarmzustand und der Feuerschutzabschluss wird zuverlässig geschlossen.
  • Im Melder selbst ist kein Relais nötig. Dadurch werden die Kosten der Feststellanlage reduziert, auch in Bezug auf die Stromkosten.
  • Die Betriebszustände werden über eine 360° sichtbare LED in zwei Farben (rot/gelb) und unterschiedliche Blinkfrequenzen signalisiert.

Wartung und Prüfung

  • Die Rauchmelder RM 4000 müssen spätestens nach 8 Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Melder während der Funktions- bzw. Wartungsprüfung noch einwandfrei arbeiten. Damit wird sichergestellt, dass die Feststellanlagen immer voll funktionsfähig sind und im Brandfall das Schließen der Türen zuverlässig ausgelöst wird.
  • Es ist vorgeschrieben, Feststellanlagen monatlich bzw. alle 3 Monate – sofern nicht in der Bauartgenehmigung eine andere Frist angegeben ist bzw. andere nationale Vorschriften bestehen – auf ihre einwandfreie Funktion zu prüfen und einmal jährlich eine Wartung durch eine geprüfte Fachkraft für Feststellanlagen durchzuführen.

Technische Daten RM400

Versorgungsspannung    8,5 bis 33 VDC
Stromaufnahme    Ø Ruhestrom sowie Einschaltstromspitze bei 24 VDC: 95 μA Alarmstrom bei 24 VDC: 40 mA
Rauchmessung    1 Messung alle 4 Sekunden, photoelektrischer Sensor mit automatischer Überwachung und Anpassung der Sensitivität
Alarmanzeige    Integrierte LED (rot/gelb) als Statusanzeige
Temperaturbereich    -40 °C bis +70 °C (keine Vereisung oder Kondensation!)
Schutzart    IP 23D
Material Gehäuse Polykarbonat-Spritzguß, weiß


Montagehinweise Sockel

  • Der Sockel hat besonders ausgeformte Befestigungslöcher, die eine einfache und schnelle Montage ermöglichen. Es stehen zwei Lochabstände zur Verfügung: 51 mm und 60 mm. Der Sockel ist außen an der Stelle markiert, an der nach Eindrehen des Melders die Leuchtdiode positioniert ist. Dadurch kann bereits bei der Montage der Sockel eine einheitliche Ausrichtung der Melder sichergestellt werden.
  • Die Einführung der Anschlusskabel kann von der Rückseite oder (nach Ausbrechen der Öffnungen) auch von der Seite erfolgen.
  • Eine Markierung im Inneren des Sockels zeigt an, wie lang das Kabel abisoliert werden muss. Die 5 Anschlussklemmen sind so angeordnet, dass ausreichend Platz für die Verkabelungsarbeiten vorhanden ist. Die Schrauben der Anschlussklemmen sind gegen Herausfallen gesichert. Werkseitig sind die Schrauben bereits gelöst, was die Anschlussarbeiten zusätzlich erleichtert.
  • Der Melder wird im Sockel durch einfache Drehung im Uhrzeigersinn verrastet. Eine zusätzliche Diebstahlsicherung ist vorgesehen. Ein fehlender Melder bedeutet Alarm.

Elektrischer Anschluss:

  • Die Anzahl der erforderlichen Sturz- und Deckenmelder richtet sich nach den jeweils gültigen Landesvorschriften. In Deutschland sind diesbezüglich die Vorschriften der Zulassung bzw. Bauartgenehmigung des DIBt einzuhalten. Gibt es keine landesspezifischen Vorgaben, sind in Europa die Regelungen der EN 14637 zu beachten.
  • Die Rauchmelder werden einfach in Linie geschaltet. Im letzten Melder der Meldeschleife muss ein Widerstand mit 3,9 kΩ eingebaut werden.
  • Den Handauslösetaster (sofern die Zentrale RZ-24 nicht so angebracht wird, dass der Handauslösetaster auf dem Deckel genutzt werden kann) schließen Sie in der Zuleitung zum ersten Melder an. Dies ermöglicht eine einfache, linienförmige Kabelverlegung.

Lieferumfang:
- Dictator Rauchmelder RM 400
- Standardsockel



Produktgalerie überspringen

Wird oft zusammen angesehen

KWS 2066 Türstopper - Länge: 120 mm
Türstopper gefedert - 120 mm Länge - KWS 2066 Türstopper aus Leichtmetall, Messing oder Edelstahl-Rostfrei Der Türstopper ist aus Leichtmetall, Messing oder Edelstahl-Rostfrei Mit gefedertem Gummipuffer, schwarz Hub: 3 mm mit Befestigungsmaterial Max. Türgewicht: ca. 75 kg Montage KWS 2066: An gewünschter Position das Befestigungselement anschrauben Den Türstopper aufstecken und mit der Klemmschraube befestigen Ausführungen: Artikelnr. Beschreibung Material / Oberfläche KWS 2066.31 Türstopper - Länge: 120 mm Leichtmetall nach E 5 - silber eloxiert KWS 2066.33 Türstopper - Länge: 120 mm Leichtmetall nach E 5 messingfarbig eloxiert KWS 2066.37 Türstopper - Länge: 120 mm Leichtmetall nach E 5 dunkelbraun eloxiert KWS 2066.62 Türstopper - Länge: 120 mm Messing matt gebürstet KWS 2066.66 Türstopper - Länge: 120 mm Messing poliert KWS 2066.82 Türstopper - Länge: 120 mm Edelstahl-Rostfrei matt gebürstet KWS 2066.83 Türstopper - Länge: 120 mm Edelstahl-Rostfrei poliert Lieferumfang:KWS 2066 Türstopper - Länge: 120 mm

52,59 €*
AMF Schlossgegenkasten 144CNIG-42
AMF 144CNIG-42 Schlossgegenkasten Der Gegenkasten ist aus Edelstahl V2A Schlossgegenkasten von AMF aus nicht rostendem Edelstahl V2A matt geschliffen (mit 240er Korn). Der Schlossgegenkasten kann angeschweißt oder angeschraubt werden. Rechts und links verwendbar Für elektrischen Türöffner vorgerichtet Inkl. Schließblech aus nicht rostendem Stahl. Ausführungen: Art.-Nr. Abmessung (mm) Materialdicke (mm) Gewicht (g) Material/Oberfläche 144CNIG-42 42,4 x 145 x 290 3,0 2500 Edelstahl V2A

273,58 €*
HAWGOOD 4000 E - Kunststoffschuh schwarz
Dictator Pendeltürband - eine Feder - HAWGOOD 4000 E Platte verzinkt - Kunststoffschuh schwarz - Türdicke: 19 - 24 mm DICTATOR Pendeltürbänder Typ HAWGOOD schließen Pendeltüren und halten sie geschlossen. Nach einem kurzen Durchschlagen bringen die HAWGOOD 4000 E Pendeltürbänder die Tür sofort wieder in die geschlossene Position. Damit eignen sie sich insbesondere für vielbegangene Türen (z.B. in öffentlichen Gebäuden und der Industrie), da die Tür sofort wieder für den nächsten Passanten problemlos zu öffnen ist, ohne daß er erst mehrere Pendelbewegungen abwarten muß. Sie werden aber auch vielfach bei Pendeltüren im Innenausbau und hier speziell im Ladenbau (z.B. an Kassenstationen, Pendeltürchen in Theken) eingesetzt. Beim Öffnen wird die Tür aufgrund der speziellen Form des "Schuhes" von der Zarge weggedreht. Dies bedeutet, daß bei ihrem Einsatz zum einen die lichte Öffnungsweite der Tür nicht durch das Pendeltürband verringert wird, zum anderen, daß bei geschlossener Tür nur ein minimaler Spalt zwischen Türzarge und Türblatt bestehen bleibt. Eigenschaften: pro Tür werden mindestens 2 Pendeltürbänder benötigt Lange Lebensdauer und wartungsarm Der Schuh ist aus Kunststoff - schwarz Platte verzinkt Integrierte Feststellung der Tür bei ca. 90° in beiden Richtungen Öffnungswinkel: max. 100° Die Tür kommt schnell zum Stillstand und verursacht dadurch wenig Geräusche Aufgrund der Bauform der  HAWGOOD 4000 E Pendeltürbänder wird Durchgangsbreite nur minimal verringert für Türdicken von 19 - 24 mm Türgewicht: max. 26 kg einfache Feder Ausführungen: Artikelnummer Bezeichnung Schuh Platte 301420 HAWGOOD 4000 E - 1 Feder Kunststoff - schwarz verzinkt Lieferumfang:- 1 Stück HAWGOOD 4000 E - Kunststoffschuh schwarz (pro Tür werden mindestens 2 Pendeltürbänder benötigt)

55,93 €*
GfS EH-Türwächter mit Funkweiterleitung - 990 040
GfS EH-Türwächter 990040 mit Funkweiterleitung für Türklinken Mit integriertem Funksender (868,3 Mhz) - Ohne Voralarm Fluchtwegsicherungssystem, Typ GfS EH-Türwächter mit Funkweiterleitung zur Montage unterhalb des Türdrückers. Das GfS EH-Türwächtersystem mit Funkweiterleitung wird eingesetzt, wenn das Signal kabellos z.B. auf ein Anzeigepaneel beim Pförtner oder an die Decke einer Lagerhalle gegeben werden soll. Es sind keine Verkabelungen erforderlich. Zulassung gemäß DIN EN 179 Profilhalbzylinder, 2 Schlüssel 9 V-Batterie 1 kleines Piktogramm mit Richtungspfeil für den EH-Türwächter, langnachleuchtend 1 großes Piktogramm für die Tür, langnachleuchtend, mit Benutzungshinweis 3 Schrauben zur Befestigung Die GfS Einhandtürwächter werden ausschließlich mit einem 30/10 mm Profilhalbzylinder (PHZ) ausgeliefert. Maße des EH-Türwächters: L x B x H in mm (175 x 52/45 x 72) Ausführung EH-Funk-Türwächter für Türdrücker / Lieferumfang: Stabile Metallausführung (Zink-Druckguss), in grün (RAL 6029) lackiert. Inkl. eines Miniaturfunksenders mit einer Reichweite vom 30 m je nach örtlicher Begebenheit Mit verdeckt liegenden Gehäusebefestigungen (Sabotageschutz). Montagefertig mit Zubehör (mit Schrauben). Inkl. Profilhalbzylinder PHZ (Länge 30/10 mm), Schließbartstellung unten rechts oder links 45 °, Gesamtlänge PHZ max. 40,5 mm. Profilhalbzylinder ist durch eine Schiebeplatte verdeckt (Schutz vor Beschädigung). Inklusive einer 9 Volt-Blockbatterie. Durch den Betrieb über eine 9 V- Blockbatterie ist der EH-Türwächter netzunabhängig (jährlicher Wechsel der Batterie empfohlen) Inkl. lang nachleuchtender Piktogramme für die Tür und das Gerät selbst. Inkl. Signalgeber (bis zu 105 dB bei einem Abstand von 1 m), der bei Betätigung (Herunterdrücken der Türklinke mit einem Handgriff) auslöst. Funktionen des EH-Funk-Türwächters für Türdrücker: Dauerfreigabe-Funktion (mit dem Geräteschlüssel)  Einzelbegehung der Tür erfolgt mit dem Türschlüssel über die Wechselfunktion des Panikschlosses Dauerhafter Hauptalarm wird erst bei vollständigem Durchdrücken der Klinke umgesetzt. Bei beim Herunterdrücken der Türklinke wird ein Signal gesandt. Das gesendete Funksignal kann empfangen werden entweder von einem Funkempfänger, (GfS-Art.-Nr. 990 043) von der Funk-Alarmleuchte (GfS-Art.-Nr. 771 524) bzw. von der Funk-Anschluss-Box (GfS-Art.-Nr. 830 007). Ein Funkrepeater (GfS-Art.-Nr. 990 044) kann das Signal ebenfalls empfangen und wird zur Erweiterung der Empfangsweite um weitere 30 m eingesetzt. Alarmrücksetzung (Reset) erfolgt mit dem Geräteschlüssel. Die Hemmschwelle unter dem Türgriff ist aktiv. Im Notfall kann die Tür mit einem Handgriff geöffnet werden.   Beim Durchdrücken der Türklinke verschiebt sich der EH-Türwächter automatisch nach unten. Die Begehung der Notausgangstür ist nun möglich. Ein Daueralarm ertönt, der nur durch eine berechtigte Person mit Hilfe des Geräteschlüssels deaktiviert werden kann.     Berechtigte Personen benutzen nicht die Klinke, sondern öffnen die Schlossfalle mit dem Schlüssel, um die Tür, ohne Alarm auszulösen, zu begehen. Mit dem Geräteschlüssel kann der Türwächter durch Verschieben nach unten alarmfrei in eine Dauerfreigabeposition gebracht werden. In dieser Stellung ist die Tür normal zu begehen, z.B. für einen längeren Warentransport.       Sobald die Türklinke den Voralarm herunterdrückt, wird ein Alarm ausgelöst. Mit Loslassen der Klinke verstummt der Alarm wieder. Drückt der Benutzer jedoch die Klinke nach unten durch, löst er damit unwiderruflich den Hauptalarm aus und der Türwächter gibt die Klinke frei. Die grundsätzlichen Funktionen des EH-Funk-Türwächters sind die selben, wie bereits beschrieben. Er wird eingesetzt, wenn das Signal an eine externe Meldeanlage weitergeleitet werden soll, sei es beim Pförtner, im Schwestern- oder Hausmeisterbüro. GFS - Sicherer Fluchtweg mit dem EH-Türwächter

718,76 €*
Dictator HAWGOOD 4000 D - Kunststoffschuh schwarz
Pendeltürband - Platte verzinkt, Schuh Kunststoff schwarz - HAWGOOD 4000 D Türdicke: 19-24 mm - Türgewicht max. 26 kg - doppelte Feder - mit Feststellung DICTATOR Pendeltürbänder Typ HAWGOOD schließen Pendeltüren und halten sie geschlossen. Nach einem kurzen Durchschlagen bringen die HAWGOOD 4000 D Pendeltürbänder die Tür sofort wieder in die geschlossene Position. Damit eignen sie sich insbesondere für vielbegangene Türen (z.B. in öffentlichen Gebäuden und der Industrie), da die Tür sofort wieder für den nächsten Passanten problemlos zu öffnen ist, ohne daß er erst mehrere Pendelbewegungen abwarten muß. Sie werden aber auch vielfach bei Pendeltüren im Innenausbau und hier speziell im Ladenbau (z.B. an Kassenstationen, Pendeltürchen in Theken) eingesetzt. Beim Öffnen wird die Tür aufgrund der speziellen Form des "Schuhes" von der Zarge weggedreht. Dies bedeutet, daß bei ihrem Einsatz zum einen die lichte Öffnungsweite der Tür nicht durch das Pendeltürband verringert wird, zum anderen, daß bei geschlossener Tür nur ein minimaler Spalt zwischen Türzarge und Türblatt bestehen bleibt. Eigenschaften HAWGOOD 4000 D: Pro Türblatt kommen mindestens 2 Pendeltürbänder zum Einsatz Lange Lebensdauer und wartungsarm Der Schuh ist aus Kunststoff schwarz Platte verzinkt Doppelte Feder Integrierte Feststellung der Tür bei ca. 90° in beiden Richtungen Öffnungswinkel: max. 100° Die Tür kommt schnell zum Stillstand und verursacht dadurch wenig Geräusche Aufgrund der Bauform der  HAWGOOD 4000 D Pendeltürbänder wird Durchgangsbreite nur minimal verringert für Türdicken von 19 - 24 mm Türgewicht: max. 26 kg Ausführungen: Artikelnummer Bezeichnung Schuh Platte 301421 Pendeltürband HAWGOOD 4000 D - doppelte Feder Kunststoff schwarz verzinkt Lieferumfang:- Dictator HAWGOOD 4000 D - Kunststoffschuh schwarz (Pro Türblatt kommen mindestens 2 Pendeltürbänder zum Einsatz)

76,16 €*
Pendeltürband HAWGOOD 4000 E - Messing vernickelt
Dictator Pendeltürband HAWGOOD 4000 E mit Messingschuh vernickelt und mit Feststellung DICTATOR Pendeltürbänder Typ HAWGOOD schließen Pendeltüren und halten sie geschlossen. Nach einem kurzen Durchschlagen bringen die HAWGOOD 4000 E Pendeltürbänder die Tür sofort wieder in die geschlossene Position. Damit eignen sie sich insbesondere für vielbegangene Türen (z.B. in öffentlichen Gebäuden und der Industrie), da die Tür sofort wieder für den nächsten Passanten problemlos zu öffnen ist, ohne daß er erst mehrere Pendelbewegungen abwarten muß. Sie werden aber auch vielfach bei Pendeltüren im Innenausbau und hier speziell im Ladenbau (z.B. an Kassenstationen, Pendeltürchen in Theken) eingesetzt. Beim Öffnen wird die Tür aufgrund der speziellen Form des "Schuhes" von der Zarge weggedreht. Dies bedeutet, daß bei ihrem Einsatz zum einen die lichte Öffnungsweite der Tür nicht durch das Pendeltürband verringert wird, zum anderen, daß bei geschlossener Tür nur ein minimaler Spalt zwischen Türzarge und Türblatt bestehen bleibt. Eigenschaften Lange Lebensdauer und wartungsarm Der Schuh ist aus Messing vernickelt Platte verzinkt Integrierte Feststellung der Tür bei ca. 90° in beiden Richtungen Öffnungswinkel: max. 100° Die Tür kommt schnell zum Stillstand und verursacht dadurch wenig Geräusche Aufgrund der Bauform der  HAWGOOD 4000 E Pendeltürbänder wird Durchgangsbreite nur minimal verringert für Türdicken von 19 - 24 mm Türgewicht: max. 26 kg Für architektonisch anspruchsvolle Lösungen kommen Schuhe aus Messing vernickelt zum Einsatz einfache Feder Ausführungen: Artikelnummer Bezeichnung Schuh Platte 300350 Pendeltürband HAWGOOD 4000 E Messing vernickelt verzinkt Lieferumfang:- Pendeltürband HAWGOOD 4000 E - Messing vernickelt

55,93 €*