Halten Sie sich alle Türen offen. Sicher ist sicher
KWS Baubeschläge
Für intelligente, funktional hochwertige Anwendungen rund um die Tür steht die Marke KWS Baubeschläge. Das umfangreiche Beschlagsortiment reicht von Türgriffen und Muschelgriffen über Türfeststeller und Türpuffer bis hin zu Handläufen sowie Systemen für Trennwände und Garderoben.
Material / Oberfläche:
silberfarbig einbrennlackiert
KWS 2120 Türpuffer gefedert - Silberfarbig einbrennlackiert
Türstopper für schwere Türen
Türpuffer aus Stahl und Leichtmetall
Gefederter Gummipuffer - schwarz
Der Türpuffer hat vier Schraublöcher und wird von der Anschlagseite angeschraubt
Max. Türgewicht: ca. 200 kg
Farbe: silberfarbig einbrennlackiert
Stückgewicht: 0,620 kg
Montage des Türpuffers:
Das Befestigungselement wird von der Anschlagseite angeschraubt.
Das Puffergehäuse wird aufgesteckt und durch zwei Schrauben gesichert.
Im Gegensatz zum Türpuffer 2020 tritt bei dieser Ausführung der Pufferbolzen nicht an der Rückseite aus, da der Pufferweg von 10 mm innerhalb des Gehäuses aufgenommen wird.
Artikelnummer
Material / Oberfläche
Türgewicht
2120.02
silberfarbig einbrennlackiert
200 kg
2120.03
schwarz einbrennlackiert
200 kg
2120.82
Edelstahl-Rostfrei matt gebürstet
200 kg
2120.83
Edelstahl-Rostfrei poliert
200 kg
Lieferumfang:KWS 2120 Türpuffer
Material / Oberfläche:
silberfarbig einbrennlackiert
Gefederter Türpuffer - Bodenmontage - KWS 2024 - silber einbrennlackiert
Türpuffer zum Aufschrauben auf den Boden
Der Türpuffer ist aus Leichtmetallsilber einbrennlackiert
zur Bodenmontage
gefederter Puffer (10 mm Hub)
Mit gefedertem Gummipuffer , schwarz
KWS 2024: zum Aufschrauben
Max. Türgewicht: ca. 100 kg
Montageanleitung KWS 2024 Türpuffer:
Am gewünschten Anschlagpunkt wird der Türpuffer mit vier Schrauben und einzulassenden Dübeln auf den Boden geschraubt
Der Anschlagpunkt sollte den größtmöglichen Abstand zum Türband haben.
Ausführungen KWS 2024 Türpuffer:
Artikelnr.
Beschreibung
Material / Oberfläche
2024.02
Türpuffer zum Aufschrauben
Leichtmetall silber einbrennlackiert
2024.03
Türpuffer zum Aufschrauben
Leichtmetall schwarz einbrennlackiert
2024.10
Türpuffer zum Aufschrauben
Leichtmetall dunkelbraun einbrennlackiert
Für den Außenbereich geeignet (Leichtmetall bearbeitet nach E 5):
2024.31
Türpuffer zum Aufschrauben
Leichtmetall silber eloxiert
Edelstahlfür den Außenbereich geeignet2024.82
Türpuffer zum Aufschrauben
Edelstahl matt gebürstet
2024.83
Türpuffer zum Aufschrauben
Edelstahl poliert
Messingfür den Außenbereich geeignet2024.62Türpuffer zum AufschraubenMessing matt gebürstetWeitere Ausführungen des KWS 2024 Türpuffer - auf Anfrage.Lieferumfang:KWS 2024 Türpuffer zum Aufschrauben - silber einbrennlackiert
KWS 1060 Türfeststeller mit Feststellhebel
Feststeller für Türen mit Schließvorrichtung
Türfeststeller KWS 1060 aus Leichtmetall
Feststellhebel aus Leichtmetall
Puffer aus schwarzem Gummi
Max. Türgewicht: ca. 50 kg
Funktion Türfeststeller 1060:
Mit dem Türfeststeller 1060 kann die Tür in jedem Öffnungswinkel festgestellt werden. Ein durch die Schließvorrichtung bewirktes Schließen der Tür wird durch den herabgeklappten Feststellhebel verhindert. Die Freigabe der Tür erfolgt durch das Hochklappen des Feststellhebels, dieser wird dann durch eine Blattfeder gehalten.
Ausführungen:
Artikelnr.
Bezeichnung
Material Oberfläche
KWS 1060.02
silberfarbig einbrennlackiert
KWS 1060.03
schwarz einbrennlackiert
KWS 1060.10
dunkelbraun einbrennlackiert
Leichtmetall bearbeitet nach E 5
KWS 1060.31
silberfarbig eloxiert
KWS 1060.33
messingfarbig eloxiert
KWS 1060.37
dunkelbraun eloxiert
Montage des Türfeststellers:
Der Türfeststeller wird mit zwei Schrauben an der in Schließrichtung liegenden Türseite festgeschraubt.
Der Türfeststeller soll den größtmöglichen Abstand zum Türband haben.
Der Abstand zwischen Boden und Mitte unterem Schraubloch muss 80 mm betragen.
Durch wiederholtes leichtes Fetten der Blattfeder wird ein Abrieb am Feststellhebel verhindert.
Türfeststeller KWS 1010 - silber lackiert
Feststeller mit Fanghaken und Rollenkloben von KWS / Woelm
Türfeststeller mit Fanghaken und Rollkloben aus Leichtmetall
Schwarzer Gummipuffer, gefedert
Mit Ausschalthebel zur Aufhebung der Arretierung
Ausführung KWS 1010: ohne Steindolle, zum Aufschrauben
Max. Türgewicht: ca. 100 kg
Um zu Arretieren wird die Tür bis zum Einrasten des Fanghakens gegen den Feststeller geführt. Durch Betätigen des Fanghakens bei gleichzeitigem Andrücken der Tür gegen den Feststeller kann die Tür wieder gelöst werden. Wenn der Ausschalthebel, von Stellung A nach B (siehe Zeichnung) gebracht wird, bewirkt dies das Aufheben der Arretierung. Der Feststeller hat nach Aufheben der Arretierung nur noch die Funktion eines gefederten Türpuffers.Ausführungen:
Artikelnr
Oberfläche
Beschreibung
Türfeststeller aus Leichtmetall mit Rollenkloben aus Stahl:
1010.02
silberfarbig einbrennlackiert
Türfeststeller mit Fanghaken - Bodenmontage
1010.03
schwarz einbrennlackiert
Türfeststeller mit Fanghaken - Bodenmontage
Türfeststeller aus Leichtmetall bearbeitet nach E 5 mit Rollenkloben aus Edelstahl-Rostfrei
1010.31
silberfarbig eloxiert
Türfeststeller mit Fanghaken - Bodenmontage
1010.35
Edelstahl-Effekt eloxiert
Türfeststeller mit Fanghaken - Bodenmontage
Türfeststeller aus Messing mit Rollenkloben aus Edelstahl-Rostfrei
1010.62
Messing matt gebürstet
Türfeststeller mit Fanghaken - Bodenmontage
Türfeststeller aus Edelstahl-Rostfrei mit Rollenkloben aus Edelstahl-Rostfrei
1010.82
Edelstahl-Rostfrei matt gebürstet
Türfeststeller mit Fanghaken - Bodenmontage
Weitere Ausführungen (Material / Oberfläche) auf Anfrage.Montage Türfeststeller KWS 1010:
Den Türfeststeller KWS 1010 am gewünschten Feststellpunkt, mit vier Schrauben und einzulassenden Dübeln auf den Boden schrauben.
Der Feststellpunkt sollte den größtmöglichen Abstand zum Türband haben.
Der Rollenkloben wird an entsprechender Stelle an der Tür befestigt.
Lieferumfang: - KWS 1010 Türfeststeller mit Fanghaken - silberfarbig einbrennlackiert- Rollkloben
KWS 1061 Türfeststeller mit Ausschaltmöglichkeit
Türfeststeller zur Wandmontage - silber lackiert
Türfeststeller mit Fanghaken aus Leichtmetall
Weißer Gummi
Ausschaltmöglichkeit der Feststellfunktion
zur Wandmontage geeignet
Max. Türgewicht: ca. 50 kg
Ausführungen KWS 1061 Türfeststeller:
Artikelnr.:EigenschaftenOberfläche1061.02Feststeller mit Fanghaken - Wandmontage
silberfarbig einbrennlackiert
1061.03Feststeller mit Fanghaken - Wandmontage
schwarz einbrennlackiert
1061.10Feststeller mit Fanghaken - Wandmontage
dunkelbraun einbrennlackiert
1061.31Feststeller mit Fanghaken - Wandmontage
silberfarbig eloxiert
Auf Anfrage bieten wir Ihnen den KWS 1061 Türfeststeller in weiteren Oberflächen an.Funktion KWS 1061 Türfeststeller:
Zum Feststellen drückt man die Tür gegen den Feststeller, bis der Fanghaken an der Halteschlaufe einrastet. Durch leichtes Anheben des Fanghakens ist die Tür wieder freigegeben. Wenn die Funktion des Fanghakens ausgeschaltet wird, wirkt der Feststeller, nur noch als Türpuffer.
Montage KWS 1061 Türfeststeller:
Die Halteschlaufe an die Tür schrauben.
Der Halteschlaufe soll den größtmöglichen Abstand zum Türband haben.
Das Befestigungselement des Feststellers wird an entsprechender Stelle an der Wand befestigt.
Zuletzt wird der Feststeller aufgesteckt, dieser wird zusätzlich mit einer Klemmschraube gesichert.
Lieferumfang:- Türfeststeller KWS 1061 - silberfarbig einbrennlackiert- Halteschlaufe als Gegenstück an der Türe.
Türfeststeller mit 30 mm Hub - KWS 1081
Türfeststeller mit Tretbolzen aus Stahl verzinkt
Türfeststeller aus Leichtmetall
Tretbolzen ist aus Stahl verzinkt
Stopfen aus grauem Gummi
30 mm Hub: KWS 1081
Max. Türgewicht: ca. 40 kg
Funktion des Türfeststellers:
Mit dem Türfeststeller in der Ausführung 1081 kann man die Tür in jedem Öffnungswinkel feststellen. Zum Feststellen wird der Tretbolzen soweit heruntergedrückt bis sich der Stopfen auf dem Boden festgepresst hat. Um die Tür wieder frei zu geben kann leicht auf Sperrplatte gedrückt werden.
Montage KWS 1081:
Der Türfeststeller wird an die Tür geschraubt.
Der Türfeststeller soll den größtmöglichen Abstand zum Türband haben.
Der Abstand von Unterkante Tür bis Stopfen muss 5 - 10 mm betragen.
Jede Einzelverpackung enthält eine Anschraubanleitung und Bohrschablone
Die serienmäßig montierte Konterfeder erhöht den Anpressdruck auf dem Boden.
Ausführungen:
Artikelnr.
Bezeichnung
Material / Oberfläche
KWS 1081.02
Leichtmetall silberfarbig einbrennlackiert
KWS 1081.03
Leichtmetall schwarz einbrennlackiert
KWS 1081.10
Leichtmetall dunkelbraun einbrennlackiert
KWS 1081.31
Leichtmetall bearbeitet nach E 5 silberfarbig eloxiert
KWS 1081.33
Leichtmetall bearbeitet nach E 5 messingfarbig eloxiert
KWS 1081.37
Leichtmetall bearbeitet nach E 5 dunkelbraun eloxiert
Lieferumfang:KWS 1081 Türfeststeller - 30 mm Hub
KWS 1081 Türfeststeller - 30 mm Hub
Gefederter Türpuffer aus Leichtmetall - KWS 2049
KWS 2049 Türpuffer zur Wandmontage - silber lackiert
Türpuffer aus Leichtmetall
Gefederter Gummipuffer - schwarz
Türpuffer zur Wandmontagemit Befestigungsmaterial
Hub: 10 mm
Max. Türgewicht: ca. 100 kg
Stückgewicht: 0,520 kg
Montage Türpuffer KWS 2049:
Die Befestigungslasche mit zwei Schrauben und Dübeln auf die Wand schrauben.
Die Befestigungslasche soll den größtmöglichen Abstand zum Türband haben.
Den Türpuffer zuerst aufstecken und dann mit zwei Schrauben befestigen.
Ausführungen KWS 2049 Türpuffer:
Artikelnr.
Bezeichnung
Material / Oberfläche
2049.02
Türpuffer gefedert 10 mm Hub
Leichtmetall silberfarbig einbrennlackiert
2049.03
Türpuffer gefedert 10 mm Hub
Leichtmetall schwarz einbrennlackiert
2049.31
Türpuffer gefedert 10 mm Hub
Leichtmetall bearbeitet nach E 5 silberfarbig eloxiert
2049.35
Türpuffer gefedert 10 mm Hub
Leichtmetall bearbeitet nach E 5 Edelstahl-Effekt eloxiert
Auf Anfrage bieten wir Ihnen den KWS 2049 Türpuffer in weiteren Oberflächen an.Lieferumfang:KWS 2049 Türpuffer - Leichtmetall - silberfarbig einbrennlackiert
KWS 2124 Türpuffer aus Leichtmetall - silber lackiert
Gefederter Türpuffer zur Bodenmontage
Türpuffer aus Leichtmetall silberfarbig einbrennlackiertzum AufschraubenTürpuffer zur Montage auf dem Boden
Gefederter Gummipuffer - schwarz
Türpuffer mit Montageplatte und Befestigungsmaterial
10 mm Hub
Max. Türgewicht: ca. 120 kg
Montage KWS 2124 Türpuffer:
Die Türpuffer-Montageplatte am gewünschten Anschlagpunkt mit zwei Schrauben und Dübeln auf den Boden schrauben
Die Montageplatte soll den größtmöglichen Abstand zum Türband haben.
Den Türpuffer aufsetzen und dann mit zwei seitlichen Schrauben auf der Unterplatte arretieren.
Ausführungen KWS 2124 Türpuffer:
Bestellnr
Bezeichnung
Material / Oberfläche
2124.02
Türpuffer gefedert - Bodenmontage
Leichtmetall silberfarbig einbrennlackiert
2124.03
Türpuffer gefedert - Bodenmontage
Leichtmetall schwarz einbrennlackiert
2124.31
Türpuffer gefedert - Bodenmontage
Leichtmetall bearbeitet nach E 5silberfarbig eloxiert
2124.35
Türpuffer gefedert - Bodenmontage
Leichtmetall bearbeitet nach E 5 Edelstahl-Effekt eloxiert
2124.37
Türpuffer gefedert - Bodenmontage
Leichtmetall bearbeitet nach E 5dunkelbraun eloxiert
Den Türpuffer KWS 2124 können wir Ihnen, auf Anfrage, auch in weiteren Ausführungen anbieten.Lieferumfang:- KWS 2124 Türpuffer - silberfarbig einbrennlackiert- Montageplatte und Befestigungsmaterial
Türfeststeller mit 50 mm Hub - KWS 1082
Türfeststeller mit Tretbolzen aus Stahl verzinkt
Türfeststeller aus Leichtmetall
Tretbolzen ist aus Stahl verzinkt
Stopfen aus grauem Gummi
50 mm Hub: KWS 1082
Max. Türgewicht: ca. 40 kg
Funktion des Türfeststellers:
Mit dem Türfeststeller in der Ausführung 1082 kann man die Tür in jedem Öffnungswinkel feststellen. Zum Feststellen wird der Tretbolzen soweit heruntergedrückt bis sich der Stopfen auf dem Boden festgepresst hat. Um die Tür wieder frei zu geben kann leicht auf Sperrplatte gedrückt werden.
Montage KWS 1082:
Der Türfeststeller wird an die Tür geschraubt.
Der Türfeststeller soll den größtmöglichen Abstand zum Türband haben.
Der Abstand von Unterkante Tür bis Stopfen muss 5 - 10 mm betragen.
Jede Einzelverpackung enthält eine Anschraubanleitung und Bohrschablone
Die serienmäßig montierte Konterfeder erhöht den Anpressdruck auf dem Boden.
Ausführungen:
Artikelnr.
Bezeichnung
Material / Oberfläche
KWS 1082.02
Türfeststeller mit Tretbolzen - 50 mm Hub
Leichtmetall silberfarbig einbrennlackiert
KWS 1082.03
Türfeststeller mit Tretbolzen - 50 mm Hub
Leichtmetall schwarz einbrennlackiert
KWS 1082.10
Türfeststeller mit Tretbolzen - 50 mm Hub
Leichtmetall dunkelbraun einbrennlackiert
KWS 1082.31
Türfeststeller mit Tretbolzen - 50 mm Hub
Leichtmetall bearbeitet nach E 5 silberfarbig eloxiert
KWS 1082.33
Türfeststeller mit Tretbolzen - 50 mm Hub
Leichtmetall bearbeitet nach E 5 messingfarbig eloxiert
KWS 1082.37
Türfeststeller mit Tretbolzen - 50 mm Hub
Leichtmetall bearbeitet nach E 5 dunkelbraun eloxiert
Lieferumfang:KWS 1082 Türfeststeller - 50 mm Hub
Muschelgriff mit Klappring KWS 5016
Klappring-Muschelgriff aus Leichtmetall, Edelstahl oder Messing
Der Muschelgriff KWS 5016 besteht aus Stahl und Leichtmetall, Edelstahl oder Messing, der Klappringriff ist fest drehbar.
90 x 90 mm Außenmaß
Aus Leichtmetall, Edelstahl oder Messing erhältlich
Klappringgriff fest drehbar
Ausführungen Muschelgriff KWS 5016:
Artikelnummer
Ausführung
Material
Oberfläche
5016.02
90 x 90 mm - 8 mm Lochteil
Griffmulde aus Stahl mit Klappring aus Leichtmetall
silberfarbig einbrennlackiert
5016.03
90 x 90 mm - 8 mm Lochteil
Griffmulde aus Stahl mit Klappring aus Leichtmetall
schwarz einbrennlackiert
5016.31
90 x 90 mm - 8 mm Lochteil
Griffmulde aus Leichtmetall mit Klappring aus Leichtmetall
silberfarbig eloxiert
5016.35
90 x 90 mm - 8 mm Lochteil
Griffmulde aus Leichtmetall mit Klappring aus Leichtmetall
Edelstahl-Effekt eloxiert
5016.62
90 x 90 mm - 8 mm Lochteil
Griffmulde aus Messing mit Klappring aus Messing
Messing matt gebürstet
5016.82
90 x 90 mm - 8 mm Lochteil
Griffmulde aus Edelstahl-Rostfrei mit Klappring aus Edelstahl-Rostfrei
Edelstahl matt gebürstet
Weitere Ausführungen/Oberflächen auf Anfrage.
Hinweis: Diesen Muschelgriff mit Einreiberzunge finden Sie unter der Artikelnummer KWS 5051.Hinweis Montage KWS 5016:
Für die Montage des Muschelgriffs sollte man eine ausreichende Einlasstiefe vorsehen.
Lieferumfang:- KWS 5016 Muschelgriff mit 8 mm Lochteil - silberfarbig einbrennlackiert
Türfeststeller mit 30 mm Hub - KWS 1026
Feststeller mit Tretbolzen aus Stahl - silber lackiert
Türfeststeller aus Stahl
mit Tretbolzen aus Stahl verzinktsilberfarbig einbrennlackiert
Stopfen aus Gummi, grau
KWS 1026: 30 mm Hub
Max. Türgewicht: ca. 40 kg
Ausführungen KWS 1026 Türfeststeller:
Artikelnr
Material Tretbolzen
Material / Oberfläche
KWS.1026.02
verzinkt
Stahl / silberfarbig einbrennlackiert
KWS.1026.03
verzinkt
Stahl / schwarz einbrennlackiert
KWS.1026.62
Messing
Messing / matt gebürstet
KWS.1026.82
Edelstahl-Rostfrei
Edelstahl / matt gebürstet
Auf Anfrage können wir Ihnen diesen Türfeststeller in weiteren Oberflächen und Materialien anbieten.Funktion KWS 1026 Türfeststeller:
Man kann die Tür in jedem Öffnungswinkel feststellen. Dazu drückt man den Tretbolzen so weit herunter bis der Gummistopfen sich auf dem Boden festgepresst hat. Mit einem leichten Druck auf die Sperrplatte kann die Tür wieder freigegeben werden.
Montage KWS 1026 Türfeststeller:
Der Türfeststeller wird mit 3 Schrauben, in Verbindung mit einer Befestigungslasche an die Tür geschraubt.
Der Türfeststeller sollte den größtmöglichen Abstand zum Türband haben.
Der Abstand von der Unterkante der Tür bis zum Bolzen soll 5 - 10 mm betragen.
Die serienmäßig montierte Konterfeder erhöht den Anpressdruck auf dem Boden.
Lieferumfang:KWS 1026 Türfeststeller - 30 mm Hub - Stahl / silberfarbig einbrennlackiert
KWS 4550 verstellbare Handlaufstütze
Für 50 - 65 mm Wandabstand aus Leichtmetall bearbeitet nach E 5
aus Leichtmetall bearbeitet nach E 5
mit flacher Auflage
verstellbar für 50 - 65 mm Wandabstand
mit Befestigungsmaterial
Material & Farbauswahl:
Stahl
KWS 1 silberfarbig eloxiert
.31
Montage der Handlaufstütze
Handlaufhalterungen (ovale Rosette mit Bolzen) in Abständen von 800 - 1200 mm auf den Handlauf schrauben.
An den entsprechenden Wandstellen werden über die Markierungshilfe (Bolzenspitze) die Bohrlöcher gekennzeichnet.
Das Bohren, die Wandhalterungen anschrauben und den Handlauf mit Halterungen in die Wandstützen drücken.
Ausrichten und seitlich mit der Klemmschraube verbinden.
Ausführungen:
Art.-Nr.
Auflage
Material/Oberfläche
KWS 4550..
flach
.31 silberfarbig eloxiert
Lieferumfang:- KWS 4550 verstellbare Handlaufstütze - silberfarbig eloxiert- mit Befestigungsmaterial (Schraube und Dübel)
Türfeststeller zur Wandmontage - KWS 1083
70 mm Abstand - Türfeststeller mit Kloben
Türfeststeller aus Stahl oder Messing
mit Kloben zum Anschrauben
KWS 1083: für 70 mm Abstand
Max. Türgewicht: ca. 80 kg
Abzugskraft: 80 - 220 N
Marke: KWS
Hersteller: Woelm GmbH
Funktion KWS 1083:
Ein einfaches Andrücken der Tür reicht aus, um diese schnell und sicher Lösen bzw. Feststellen zu können.
Montage des Türfeststellers:
Der Türfeststeller wird auf der Tür befestigt.
Der Feststeller soll den größtmöglichen Abstand zum Türband haben.
An entsprechender Stelle den Kloben an die Wand schrauben.
Ein waagerechtes Befestigen des Feststellers an der Tür stellt sicher, das auch bei sich nachträglich leicht hebender oder senkender Tür die volle Funktionsfähigkeit beibehalten bleibt.
Durch die Stellschrauben reguliert man den Kugeldruck.
Ausführungen:
Bestellnr.
Bezeichnung
Material / Oberfläche
KWS 1083.02
Feststeller aus Stahl - 70 mm Abstand
Stahl silberfarbig einbrennlackiert
KWS 1083.03
Feststeller aus Stahl - 70 mm Abstand
Stahl schwarz einbrennlackiert
KWS 1083.10
Feststeller aus Stahl - 70 mm Abstand
Stahl dunkelbraun einbrennlackiert
KWS 1083.62
Feststeller aus Messing - 70 mm Abstand
Messing matt gebürstet
KWS 1083.66
Feststeller aus Messing - 70 mm Abstand
Messing poliert
Lieferumfang:KWS 1083 Türfeststeller - 70 mm Abstand
Material / Oberfläche:
silberfarbig einbrennlackiert
Türfeststeller mit Fanghaken - KWS 1011
Feststeller zur Wandmontage - silber lackiert
Türfeststeller KWS 1011 zur Wandmontage mit Fanghaken aus Leichtmetall
Schwarzer Gummipuffer, gefedert
mit Befestigungsmaterial
Max. Türgewicht: ca. 60 kg
Farbe: silberfarbig einbrennlackiert
Funktion des Türfeststellers:
Die Tür wird zum Arretieren bis zum Einrasten des Fanghakens gegen den Feststeller geführt. Das Lösen der Tür erfolgt durch einfaches Betätigen des Fanghakens und gleichzeitigem Andrücken der Tür gegen den Feststeller. Wenn man den Ausschalthebel, von Stellung A nach B (siehe Zeichnung) bringt, wird das Aufheben der Arretierung bewirkt . Nach dem Aufheben der Arretierung hat der Feststeller nur noch die Funktion eines gefederten Türpuffers.
Montage KWS 1011 Türfeststeller:
Die Befestigungslasche wird am gewünschten Feststellpunkt, mit zwei Schrauben und Dübeln an die Wand geschraubt.
Die Befestigungslasche soll den größtmöglichen Abstand zum Türband haben.
Den Türfeststeller aufstecken und mit den zwei Schrauben befestigen.
Der Rollenkloben wird an entsprechender Stelle an der Tür angeschraubt.
Ausführungen:
Artnr
Beschreibung
Oberfläche
Einsatzbereich
1011.02
Leichtmetall, Rollenkloben aus Stahl
silberfarbig einbrennlackiert
Innenräume
1011.03
Leichtmetall, Rollenkloben aus Stahl
schwarz einbrennlackiert
Innenräume
1011.10
Leichtmetall, Rollenkloben aus Stahl
dunkelbraun einbrennlackiert
Innenräume
1011.31
Leichtmetall bearbeitet nach E 5, Rollenkloben aus Edelstahl
silberfarbig eloxiert
Außenbereich
Den KWS 1011 Türfeststeller in anderen Oberflächen, auf Anfrage.Lieferumfang:1 x Türfeststeller KWS 1011 zur Wandmontage - silberfarbig einbrennlackiert1 x Rollkloben 1507
Türfeststeller zur Wandmontage - KWS 1055
55 mm Abstand - Türfeststeller mit Kloben
Türfeststeller aus Stahl oder Messing
mit Kloben zum Anschrauben
KWS 1055: für 55 mm Abstand
Max. Türgewicht: ca. 80 kg
Abzugskraft: 80 - 220 N
Marke: KWS
Hersteller: Woelm GmbH
Funktion KWS 1055:
Ein einfaches Andrücken der Tür reicht aus, um diese schnell und sicher Lösen bzw. Feststellen zu können.
Montage des Türfeststellers:
Der Türfeststeller wird auf der Tür befestigt.
Der Feststeller soll den größtmöglichen Abstand zum Türband haben.
An entsprechender Stelle den Kloben an die Wand schrauben.
Ein waagerechtes Befestigen des Feststellers an der Tür stellt sicher, das auch bei sich nachträglich leicht hebender oder senkender Tür die volle Funktionsfähigkeit beibehalten bleibt.
Durch die Stellschrauben reguliert man den Kugeldruck.
Ausführungen:
Bestellnr.
Bezeichnung
Material / Oberfläche
KWS 1055.02
Feststeller aus Stahl - 55 mm Abstand
Stahl silberfarbig einbrennlackiert
KWS 1055.03
Feststeller aus Stahl - 55 mm Abstand
Stahl schwarz einbrennlackiert
KWS 1055.10
Feststeller aus Stahl - 55 mm Abstand
Stahl dunkelbraun einbrennlackiert
KWS 1055.62
Feststeller aus Messing - 55 mm Abstand
Messing matt gebürstet
KWS 1055.66
Feststeller aus Messing - 55 mm Abstand
Messing poliert
Lieferumfang:KWS 1055 Türfeststeller - 55 mm Abstand
KWS 1062 Türfeststeller - silber lackiert
Türfeststeller mit Fanghaken zur Wandmontage
Türfeststeller KWS 1062 mit Fanghaken aus Leichtmetall
Weißer Gummi
Ohne Ausschaltmöglichkeit der Feststellfunktion
Max. Türgewicht: ca. 50 kgFunktion KWS 1062 Türfeststeller:
Zum Feststellen drückt man die Tür gegen den Feststeller, bis der Fanghaken an der Halteschlaufe einrastet. Durch leichtes Anheben des Fanghakens ist die Tür wieder freigegeben.
Montage KWS 1062 Türfeststeller:
Die Halteschlaufe an die Tür schrauben.
Der Halteschlaufe soll den größtmöglichen Abstand zum Türband haben.
Das Befestigungselement des Feststellers wird an entsprechender Stelle an der Wand befestigt.
Zuletzt wird der Feststeller aufgesteckt, dieser wird zusätzlich mit einer Klemmschraube gesichert.
Art.-Nr.
Türgewicht
Material/Oberfläche
KWS 1062.02
bis 50 Kg
silberfarbig einbrennlackiert
KWS 1062.03
bis 50 Kg
schwarz einbrennlackiert
KWS 1062.31
bis 50 Kg
silberfarbig eloxiert
Weitere Ausführungen (Oberfläche/Material) dieses Türfeststellers auf Anfrage.Lieferumfang:- KWS 1062 Türfeststeller - silberfarbig einbrennlackiert- Halteschlaufe als Gegenstück an der Tür
Klappring-Muschelgriff mit Einreiberzunge KWS 5054
Muschelgriff mit Klappringgriff - verschiedene Oberflächen
Muschelgriff mit Klappring aus Stahl, Leichtmetall oder Messing.
70 x 70 mit Einreiberzunge
Griffmulde aus Stahl mit Klappring aus Leichtmetall
Klappringgriff fest drehbar
Ausführungen KWS 5054:
Artikelnummer
Maße
Material
Oberfläche
5054.02
70 x 70 mm - mit Einreiberzunge
Griffmulde aus Stahl Klappring aus Leichtmetall
silberfarbig einbrennlackiert
5054.03
70 x 70 mm - mit Einreiberzunge
Griffmulde aus Stahl Klappring aus Leichtmetall
schwarz einbrennlackiert
5054.31
70 x 70 mm - mit Einreiberzunge
Griffmulde aus Leichtmetall Klappring aus Leichtmetall
silberfarbig eloxiert
5054.35
70 x 70 mm - mit Einreiberzunge
Griffmulde aus Leichtmetall Klappring aus Leichtmetall
Edelstahl-Effekt eloxiert
5054.62
70 x 70 mm - mit Einreiberzunge
Griffmulde aus Messing Klappring aus Messing
Messing matt gebürstet
Weitere Ausführungen des Muschelgriffs 5054 auf Anfrage.Hinweis zur Montage - Muschelgriff KWS 5054:
Für die Montage des Muschelgriffs sollte eine ausreichende Einlasstiefe gegeben sein.
Lieferumfang:- KWS 5054 Muschelgriff mit Einreiberzunge - silberfarbig einbrennlackiert
Türfeststeller mit 60 mm Hub - KWS 1044
Teleskop Türfeststeller - silberfarbig lackiert
Teleskop Türfeststeller aus LeichtmetallDie Tür kann in jedem Öffnungswinkel festgestellt werden
mit Tretbolzen aus rostfreiem EdelstahlMontage an der Türe
Ausführung KWS 1044: 60 mm Hub
Max. Türgewicht: ca. 80 kg
in verschiedenen Oberflächen erhältlich
Funktion KWS 1044 Türfeststeller:
In jedem Öffnungswinkel kann die Tür festgestellt werden, dazu drückt man den Tretbolzen so weit herunter, bis der Stopfen sich am Boden festgepresst hat. Mit einem leichten Druck auf die Sperrplatte des Feststellers kann die Tür wieder freigegeben werden.
Montage KWS 1044 Türfeststeller:
Der Türfeststeller wird mit einer Befestigungslasche an die Tür geschraubt
Den Türfeststeller mit größtmöglichen Abstand zum Türband mit vier Schrauben an der Tür befestigen.
Der Abstand von der Unterkante der Tür bis Stopfen sollte 5 - 10 mm betragen.
Jede Einzelverpackung enthält eine Bohrschablone sowie eine Anschraubanleitung.
Die serienmäßig montierte Konterfeder erhöht den Anpressdruck auf dem Boden.
Ausführungen KWS 1044 Türfeststeller:
Artikelnr.
Beschreibung
Material Oberfläche
1044.02
Türfeststeller - 60 mm Hub - Tretbolzen Edelstahl-Rostfrei
Leichtmetall silberfarbig einbrennlackiert
1044.03
Türfeststeller - 60 mm Hub - Tretbolzen Edelstahl-Rostfrei
Leichtmetall schwarz einbrennlackiert
1044.31
Türfeststeller - 60 mm Hub - Tretbolzen Edelstahl-Rostfrei
Leichtmetall bearbeitet nach E 5 silberfarbig eloxiert
Den KWS 1044 Türfeststeller in weiteren Oberflächen - auf Anfrage.Lieferumfang:KWS 1044 Türfeststeller - 60 mm Hub - Leichtmetall silberfarbig einbrennlackiert
KWS 2014 Türdämpfer aus Aluminium
Dämpfer mit gefedertem Puffer aus Gummi
Türdämpfer Leichtmetall
Gefederter Gummipuffer - grausilberfarbig eloxiert
Pufferkolben aus Messing
Max. Türgewicht: ca. 30 kg
Farbe: silberfarbig eloxiert
Stückgewicht: 0,210 kg
Montage des Türdämpfers
Den Türdämpfer mit zwei Schrauben im Türrahmen oben befestigen.
Der Türdämpfer sollte zum größtmöglichem Abstand zum Türband angeschraubt werden.
Über eine Stellschraube ist der Federdruck regulierbar.
Türfeststeller mit 30 mm Hub - KWS 1032
Feststeller mit Tretbolzen und Konterfeder
KWS Türfeststeller aus Stahl
Gummi-Stopfen, grau
Tretbolzen aus Stahl verzinkt, Edelstahl oder Messing
KWS 1032: 30 mm Hub
Max. Türgewicht: ca. 40 kg
Funktion Türfeststeller KWS 1032:
Die Tür kann in jedem Öffnungswinkel festgestellt werden, dazu wird der Tretbolzen so weit heruntergedrückt, bis der Gummistopfen sich auf dem Boden festgepresst hat. Die Tür kann durch leichten Druck auf die Sperrplatte wieder freigegeben werden.
Montage Türfeststeller:
Türfeststeller mit 3 Schrauben, in Verbindung mit einer Befestigungslasche an die Tür schrauben.
Der Türfeststeller sollte mit dem größtmöglichen Abstand zum Türband montiert werden.
Der Abstand von der Unterkante der Tür bis zum Bolzen sollte 5 - 10 mm betragen.
Die Anschraubanleitung und Bohrschablone liegt jeder Einzelverpackung bei.
Die serienmäßig montierte Konterfeder erhöht den Anpressdruck auf dem Boden.
Ausführungen:
Artikelnr.
Beschreibung
Material / Oberfläche
KWS 1032.02
Türfeststeller - 30 mm Hub - Tretbolzen aus Stahl verzinkt
Stahl silberfarbig einbrennlackiert
KWS 1032.03
Türfeststeller - 30 mm Hub - Tretbolzen aus Stahl verzinkt
Stahl schwarz einbrennlackiert
KWS 1032.10
Türfeststeller - 30 mm Hub - Tretbolzen aus Stahl verzinkt
Stahl dunkelbraun einbrennlackiert
KWS 1032.62
Türfeststeller - 30 mm Hub - Tretbolzen aus Messing
Messing matt gebürstet
KWS 1032.66
Türfeststeller - 30 mm Hub - Tretbolzen aus Messing
Messing poliert
KWS 1032.82
Türfeststeller - 30 mm Hub - Tretbolzen aus Edelstahl-Rostfrei
Edelstahl matt gebürstet
KWS 1032.83
Türfeststeller - 30 mm Hub - Tretbolzen aus Edelstahl-Rostfrei
Edelstahl poliert
Lieferumfang:KWS 1032 Türfeststeller - 30 mm Hub
Klappringmuschelgriff KWS 5001
Muschelgriff mit 8 mm Vierkantloch - silberfarbig einbrennlackiert
Der Klappringgriff KWS 5001 ist fest drehbar mit 8 mm Lochteil. Muschelgriffe werden überall dort eingesetzt, wo durch hervorstehende Türgriffe Unfallgefahr herrscht oder wenig Platz vorhanden ist z.B. in Turnhallen, Wohnmobilen oder Wohnwägen etc.
Griffmulde aus Stahl mit Klappring aus Leichtmetall oder Messing-Ausführung
Klappringgriff fest drehbar
Mit oder Ohne PZ-Lochung (Die Distanz kann ausgewählt werden) (BB oder KABA auf Anfrage)
Ausführungen KWS 5001:
Artikelnummer
PZ-Lochung (BB oder KABA auf Anfrage)
Lochteil
Oberfläche
KWS.5001.02
72 oder 92 mm
8 mm Lochteil
silberfarbig einbrennlackiert
KWS.5001.03
72 oder 92 mm
8 mm Lochteil
schwarz einbrennlackiert
KWS.5001.31
72 oder 92 mm
8 mm Lochteil
silberfarbig eloxiert
Messing Ausführung Griffmulde aus Messing mit Klappring
KWS.5001.62
72 oder 92 mm
8 mm Lochteil
Messing matt gebürstet
Weitere Ausführungen Oberfläche/Material/Lochung - auf Anfrage.Hinweis zur Montage des Muschelgriffs:
Für die Montage des Muschelgriffs sollte eine ausreichende Einlasstiefe gegeben sein.
Lieferumfang:- KWS 5001 Klappring-Muschelgriff - silberfarbig einbrennlackiert