Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

KWS 1004 Türfeststeller - Dauermagnet

Produktinformationen "KWS 1004 Türfeststeller - Dauermagnet"

KWS 1004 Türfeststeller mit Dauermagnet

Das Oberteil des Feststellers ist zum Aufschrauben.

  • Türfeststeller KWS 1004 mit Dauermagnet
  • Gehäuse und Bodenteil aus Leichtmetal
  • Oberteil zum Aufschrauben
  • Edelstahl-Rostfrei-Abdeckplatte
  • für Türen in Schulen, Krankenhäusern usw. gut geeignet,
    da dieser Türfeststeller stolperfrei ist.
  • Max. Türgewicht: ca. 60 kg
  • Türbreite: bis 1000 mm
  • Türhöhe: Bis 2200 mm
  • silberfarbig eloxiert

Funktion des Türfeststellers:

Bis über das in den Boden eingelassene Magnetteil wird die Tür geöffnet.
Die Fangplatte des Oberteils zieht der Magnet an, dadurch steht die Tür fest.
Will man die Tür wieder schließen, zieht man sie vom Magneten ab,
die Abziehkraft beträgt 6,5 kg.

Montage des Türfeststellers:

  1. Das Feststeller-Türteil wird mit vier Schrauben auf der Tür befestigt.
  2. Das Feststeller-Türteil bei größtmöglichem Abstand zum Türband anschrauben.
  3. Das Bodenteil wird am gewünschten Feststellpunkt plan zur oberen Fangplatte in den Boden eingelassen.
  4. Die vorher entfernte Bodenteil-Abdeckplatte kann nach dem Aushärten der Vergussmasse wieder aufgeschraubt werden.
  5. Der Abstand zwischen eingezogener Fangplatte und Bodenteil darf nicht mehr als 10 mm betragen.
  6. Der Lieferung liegt eine Anschraubanleitung bei.

    Hinweis:
    Im Bestellfall ist DIN rechts bzw. DIN links anzugeben, die Abbildung zeigt den Türfeststeller für eine DIN rechte Tür.
     

 

Produktgalerie überspringen

Accessory Items

KWS 1004 Türfeststeller - Dauermagnet
KWS 1004 Türfeststeller mit Dauermagnet Das Oberteil des Feststellers ist zum Aufschrauben. Türfeststeller KWS 1004 mit Dauermagnet Gehäuse und Bodenteil aus Leichtmetal Oberteil zum Aufschrauben Edelstahl-Rostfrei-Abdeckplatte für Türen in Schulen, Krankenhäusern usw. gut geeignet, da dieser Türfeststeller stolperfrei ist. Max. Türgewicht: ca. 60 kg Türbreite: bis 1000 mm Türhöhe: Bis 2200 mm silberfarbig eloxiert Funktion des Türfeststellers: Bis über das in den Boden eingelassene Magnetteil wird die Tür geöffnet. Die Fangplatte des Oberteils zieht der Magnet an, dadurch steht die Tür fest. Will man die Tür wieder schließen, zieht man sie vom Magneten ab, die Abziehkraft beträgt 6,5 kg. Montage des Türfeststellers: Das Feststeller-Türteil wird mit vier Schrauben auf der Tür befestigt. Das Feststeller-Türteil bei größtmöglichem Abstand zum Türband anschrauben. Das Bodenteil wird am gewünschten Feststellpunkt plan zur oberen Fangplatte in den Boden eingelassen. Die vorher entfernte Bodenteil-Abdeckplatte kann nach dem Aushärten der Vergussmasse wieder aufgeschraubt werden. Der Abstand zwischen eingezogener Fangplatte und Bodenteil darf nicht mehr als 10 mm betragen. Der Lieferung liegt eine Anschraubanleitung bei. Hinweis: Im Bestellfall ist DIN rechts bzw. DIN links anzugeben, die Abbildung zeigt den Türfeststeller für eine DIN rechte Tür.    

204,20 €*
KWS 1006 Türfeststeller mit Endanschlag
KWS 1006 Bodentürfeststeller mit gefedertem Endanschlag Boden-Türfeststeller zum Einlassen in den Boden Türfeststeller für 8 - 13 mm Türstärke Boden-Einlasskasten aus Leichtmetall Abdeckplatte Edelstahl-Rostfrei / matt gebürstet Gleitschiene aus Kunststoff Max. Türgewicht: ca. 60 kg Funktion des Türfeststellers (Türschließer vorausgesetzt): Die Tür wird zum Endanschlag über die gefederte Kunststoff-Gleitschiene geführt. Die wieder hoch federnde Schiene bewirkt dann die Feststellung. Durch das Heruntertreten der Gleitschiene wird die Tür wieder frei. Montage des Türfeststellers: Am Feststellpunkt den Bodenkasten einlassen Der Feststellpunkt sollte den größtmöglichem Abstand zum Türband haben. Nach dem Ausgießen wird die vorher entfernte Abdeckplatte des Bodenlochs wieder aufgeschraubt.

117,81 €*
KWS 1002 Türfeststeller Dauermagnet
Türfeststeller mit Dauermagnet - KWS 1002  Für stolperfreie Bereiche - Oberteil zum Einlassen Türfeststeller mit Dauermagnet Gehäuse aus Leichtmetal Bodenteil aus Leichtmetall Oberteil zum Einlassen Edelstahl-Rostfrei-Abdeckplatte für Türen in Schulen, Krankenhäusern usw. geeignet, da der Türfeststeller stolperfrei ist. Max. Türgewicht: ca. 60 kg Türbreite: bis 1000 mm Türhöhe: Bis 2200 mm Farbe: silberfarbig eloxiert  Funktion Türfeststeller 1002: Bis über das in den Boden eingelassene Magnetteil wird die Tür geöffnet. Die Fangplatte des Oberteils zieht der Magnet an, dadurch steht die Tür fest. Will man die Tür wieder schließen, zieht man sie vom Magneten ab, die Abziehkraft beträgt 6,5 kg. Montage KWS 1002: Das Feststeller-Oberteil wird von unten in die Tür eingelassen und mit vier Schrauben befestigt. Das Feststeller-Oberteil bei größtmöglichem Abstand zum Türband anschrauben. Das Bodenteil wird am gewünschten Feststellpunkt plan zur oberen Fangplatte in den Boden eingelassen. Die vorher entfernte Bodenteil-Abdeckplatte kann nach dem Aushärten der Vergussmasse wieder aufgeschraubt werden. Der Abstand zwischen eingezogener Fangplatte und Bodenteil darf nicht mehr als 10 mm betragen. Der Lieferung liegt eine Anschraubanleitung bei.  Lieferumfang:- KWS 1002 Türfeststeller Dauermagnet   

191,11 €*
KWS 1005 Feststeller für Türen mit Schließvorrichtung
Türfeststeller für Türen mit Schließvorrichtung - KWS 1005 Bodentürfeststeller zum Einlassen in den Boden für Türen mit Schließvorrichtung Einlasskasten aus Leichtmetall Abdeckplatte Edelstahl-Rostfrei / matt gebürstet Gleitschiene aus Kunststoff Stückgewicht: 0,340 kg Max. Türgewicht: ca. 80 kg Funktion Türfeststeller (Türschließer vorausgesetzt): Die Tür wird über die gefederte Kunststoff-Gleitschiene hinausgeführt. Die wieder hoch federnde Schiene bewirkt die Feststellung aufgrund des Gegendrucks einer Schließvorrichtung. Das Heruntertreten der Gleitschiene gibt die Tür wieder frei. Ein mitgelieferter Winkel wird an der Tür befestigt und dient als Kantenschutz bei Holztüren und schützt vor Abrieb der Gleitschiene bei Metalltüren. Montage KWS 1005: Am Feststellpunkt den Bodenkasten einlassen Der Feststellpunkt sollte den größtmöglichem Abstand zum Türband haben. Nach dem Ausgießen wird die vorher entfernte Abdeckplatte des Bodenlochs wieder aufgeschraubt. Ausführungen: Artikelnr. Beschreibung  Material  Oberfläche  KWS 1005.82 Feststeller für Türen mit Schließvorrichtung Edelstahl-Rostfrei matt gebürstet KWS 1005.83  Feststeller für Türen mit Schließvorrichtung Edelstahl-Rostfrei  poliert Lieferumfang:- KWS 1005 Feststeller für Türen mit Schließvorrichtung

Varianten ab 82,46 €*
82,47 €*
Produktgalerie überspringen

Wird oft zusammen angesehen

KWS 1002 Türfeststeller Dauermagnet
Türfeststeller mit Dauermagnet - KWS 1002  Für stolperfreie Bereiche - Oberteil zum Einlassen Türfeststeller mit Dauermagnet Gehäuse aus Leichtmetal Bodenteil aus Leichtmetall Oberteil zum Einlassen Edelstahl-Rostfrei-Abdeckplatte für Türen in Schulen, Krankenhäusern usw. geeignet, da der Türfeststeller stolperfrei ist. Max. Türgewicht: ca. 60 kg Türbreite: bis 1000 mm Türhöhe: Bis 2200 mm Farbe: silberfarbig eloxiert  Funktion Türfeststeller 1002: Bis über das in den Boden eingelassene Magnetteil wird die Tür geöffnet. Die Fangplatte des Oberteils zieht der Magnet an, dadurch steht die Tür fest. Will man die Tür wieder schließen, zieht man sie vom Magneten ab, die Abziehkraft beträgt 6,5 kg. Montage KWS 1002: Das Feststeller-Oberteil wird von unten in die Tür eingelassen und mit vier Schrauben befestigt. Das Feststeller-Oberteil bei größtmöglichem Abstand zum Türband anschrauben. Das Bodenteil wird am gewünschten Feststellpunkt plan zur oberen Fangplatte in den Boden eingelassen. Die vorher entfernte Bodenteil-Abdeckplatte kann nach dem Aushärten der Vergussmasse wieder aufgeschraubt werden. Der Abstand zwischen eingezogener Fangplatte und Bodenteil darf nicht mehr als 10 mm betragen. Der Lieferung liegt eine Anschraubanleitung bei.  Lieferumfang:- KWS 1002 Türfeststeller Dauermagnet   

191,11 €*
AMF Nr. 151C - Stangenriegel Convenient
Stangenriegel, Convenient - AMF Nr. 151C Stangenriegel zum Feststellen des Zweitflügels bei Doppeltoren Zum Feststellen des Zweitflügels bei Doppeltoren Gehäuse aus Aluminium Stangenriegel rechts und links verwendbar Passend für Rohrprofile ab 30x30 mm Lieferumfang:- Stangenriegel- Zubehör: 2 x Blindmuttern zur Montage, Edelstahl rostfrei Betätigungsknopf, Aluminiu, Betätigungsriegel, Aluminium Schablone zum Markieren des Ausbruchs Montageanleitung

47,29 €*
KWS Türdrücker 3L35 aus Edelstahl
KWS 3L35 Türdrücker auf Ovalrosette Festdrehbarer KWS Türdrücker, mit Gleitlager und Rückholfeder. Der Türdrücker und die Rosetten sind aus rostfreiem Edelstahl. Die Rosetten-Innenteile sind aus Kunststoff und die Rosettenhöhe beträgt 10 mm. Der Türdrücker ist in den Ausführungen "Edelstahl matt gebürstet" oder "Edelstahl poliert" erhältlich. Montage des Türdrückers: Der Türdrücker wird zusammen mit der Rosette auf die Tür geschraubt. Danach wird die Abdeckrosette auffedrückt. Lochung (Schlüsselrosette) PZ, Buntbart, KABA oder ungelocht Hinweis: Durch die gekröpfte Formgebung eignen sich diese KWS Türdrücker in Verbindung mit Ovalrosetten besonders für Rahmentüren.

206,15 €*
Blindzylinder 54 mm - Locinox 3012
Blindzylinder 54 mm Verhindert die Verriegelung des Nachtriegels Der Locinox Blindzylinder verhindert die Nachtverriegelung, Der Blindzylinder ist geeignet für Nottüren kombiniert mit dem Locinox 3006PUSH-Set. Bestellcode Beschreibung 3012-54-DSA 54 mm Blindzylinder Lieferumfang:- Locinox Europrofilzylinder - 80 mm

13,09 €*
KWS 1005 Feststeller für Türen mit Schließvorrichtung
Türfeststeller für Türen mit Schließvorrichtung - KWS 1005 Bodentürfeststeller zum Einlassen in den Boden für Türen mit Schließvorrichtung Einlasskasten aus Leichtmetall Abdeckplatte Edelstahl-Rostfrei / matt gebürstet Gleitschiene aus Kunststoff Stückgewicht: 0,340 kg Max. Türgewicht: ca. 80 kg Funktion Türfeststeller (Türschließer vorausgesetzt): Die Tür wird über die gefederte Kunststoff-Gleitschiene hinausgeführt. Die wieder hoch federnde Schiene bewirkt die Feststellung aufgrund des Gegendrucks einer Schließvorrichtung. Das Heruntertreten der Gleitschiene gibt die Tür wieder frei. Ein mitgelieferter Winkel wird an der Tür befestigt und dient als Kantenschutz bei Holztüren und schützt vor Abrieb der Gleitschiene bei Metalltüren. Montage KWS 1005: Am Feststellpunkt den Bodenkasten einlassen Der Feststellpunkt sollte den größtmöglichem Abstand zum Türband haben. Nach dem Ausgießen wird die vorher entfernte Abdeckplatte des Bodenlochs wieder aufgeschraubt. Ausführungen: Artikelnr. Beschreibung  Material  Oberfläche  KWS 1005.82 Feststeller für Türen mit Schließvorrichtung Edelstahl-Rostfrei matt gebürstet KWS 1005.83  Feststeller für Türen mit Schließvorrichtung Edelstahl-Rostfrei  poliert Lieferumfang:- KWS 1005 Feststeller für Türen mit Schließvorrichtung

Varianten ab 82,46 €*
82,47 €*
KWS 1017 Garagentürfeststeller - Stahl galvanisch verzinkt
KWS 1017 Garagentürfeststeller - Stahl galvanisch verzinkt- regulierbare Bremswirkung besonders geeignet für z.B. Garagentüren und Gartentore Türfeststeller aus Stahl mit regulierbarer Bremswirkung links / rechts einsetzbarWOELM - KWS 1017 Garagentürfeststeller Max. Türgewicht: ca. 100 kg Farbe: galvanisch verzinkt oder Edelstahl Funktion KWS 1017 Garagentürfeststeller: Durch Überwindender Bremskraft  lässt sich die Tür bis max. 125º öffnen. In diesem Öffnungsbereich wird die Tür in jeder Stellung gehalten. Durch Drehen der Rändelschraube (in der Zeichnung mit "3" markiert) lässt sich die Bremskraft einstellen. Montage KWS 1017 Garagentürfeststeller: Man bringt den Anschlagwinkel (1) im Abstand von 120 mm, von Achse Türband bis Mitte Sechskant-Mutter gemessen, am Türband an. Der Abstand von den Schraublöchern des Anschlagwinkels bis zur Unterkante Zarge sollte 26 mm betragen. Die Anschraubplatte (2) sollte im Abstand von 525 mm (Maß X > 60 mm im Abstand von 540 mm) von Achse Türband bis Mitte Drehpunkt unter die Zarge schrauben. Der Abstand zwischen Türblatt und Anschraubplatte (2) sollte bei geschlossener Tür = 2 - 3 mm betragen. Jedem Paket ist eine Montageanleitung beigefügt.Hinweis: Die Türbremse darf nicht als Endanschlag verwendet werden. Ausführungen: Artikelnr. Bezeichnung Material 1017.06 Türfeststeller mit regulierbarer Bremswirkung Stahl galvanisch verzinkt 1017.82 Türfeststeller mit regulierbarer Bremswirkung Edelstahl-Rostfrei matt gebürstet 1017.83 Türfeststeller mit regulierbarer Bremswirkung Edelstahl-Rostfrei poliert Lieferumfang:KWS 1017 Garagentürfeststeller - Stahl galvanisch verzinkt

94,01 €*