KWS 1017 Garagentürfeststeller

82,11 €*
inkl. MwSt

69,00 €
zzgl. MwSt

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: KWS.1017.06
Produktinformationen "KWS 1017 Garagentürfeststeller"

KWS 1017 Garagentürfeststeller - regulierbare Bremswirkung

  • besonders geeignet für z.B. Garagentüren und Gartentore
  • Türfeststeller aus Stahl
  • mit regulierbarer Bremswirkung
  • links / rechts einsetzbar
  • Max. Türgewicht: ca. 100 kg
  • Farbe: galvanisch verzinkt

Funktion des Türfeststellers:

Durch Überwindender Bremskraft  lässt sich die Tür bis max. 125º öffnen. In diesem Öffnungsbereich wird die Tür in jeder Stellung gehalten. Durch Drehen der Rändelschraube (in der Zeichnung mit "3" markiert) lässt sich die Bremskraft einstellen.

Montage des Türfeststellers:

  1. Man bringt den Anschlagwinkel (1) im Abstand von 120 mm, von Achse Türband
    bis Mitte Sechskant-Mutter gemessen, am Türband an.
  2. Der Abstand von den Schraublöchern des Anschlagwinkels bis zur Unterkante
    Zarge sollte 26 mm betragen.
  3. Die Anschraubplatte (2) sollte im Abstand von 525 mm (Maß X > 60 mm im Abstand
    von 540 mm) von Achse Türband bis Mitte Drehpunkt unter die Zarge schrauben.
  4. Der Abstand zwischen Türblatt und Anschraubplatte (2) sollte bei geschlossener
    Tür = 2 - 3 mm betragen.
  5. Jedem Paket ist eine Montageanleitung beigefügt.

    Hinweis: Die Türbremse darf nicht als Endanschlag verwendet werden.

Ausführungen:

Artikelnr. Bezeichnung Material
KWS.1017.06 Türfeststeller mit regulierbarer Bremswirkung Stahl galvanisch verzinkt
KWS.1017.82 Türfeststeller mit regulierbarer Bremswirkung

Edelstahl-Rostfrei matt gebürstet

KWS.1017.83 Türfeststeller mit regulierbarer Bremswirkung

Edelstahl-Rostfrei poliert


Lieferumfang:

KWS 1017 Garagentürfeststeller


Accessory Items

Feststeller mit Bremswirkung
Feststeller aus Stahl mit Bremswirkung - Türgewicht bis 100 kg - Hub 200 mm - für maximale Türgröße 1200 x 2200 mm geeignet Funktion des Feststellers: Die Tür lässt sich durch Überwinden der Bremskraft bis max. 125° öffnen, und wird in diesem Öffnungsbereich in jeder Stellung gehalten. Die Bremskraft lässt sich durch Drehen der Rändelschraube einstellen Montage des Feststellers: 1) Den Anschlagwinkel im Abstand von 120 mm, gemessen von Mitte Türband bis Mitte Sechskant-Mutter, an das Türblatt schrauben. 2) Der Abstand von Unterkante Tührrahmen (Zarge) bis zur Mitte der Schraublöcher soll 26 mm betragen. 3) Die Anschraubplatte mit Abstand von 525 mm von Mitte Türband bis Mitte Drehpunkt unter den Türrahmen schrauben. 4) Bei geschlossener Tür soll der Abstand zwischen Türblatt und Anschraubplatte 2-3 mm betragen. Hinweis: Die Türbremse darf nicht als Endschlag verwendet werden. Art.-Nr. Material/Oberfläche 06.300.0000.010 Stahl, gal verzinkt

90,32 €*

Kunden haben auch gesehen

KWS 1043 Schwerlast-Türfeststeller
KWS Schwerlast-Türfeststeller 1043 für schwere Türen und Tore Der Türfeststeller 1043 wird aufgrund seiner Abmessungen (445 mm) und des Eigengewichtes (1,9 kg) vorwiegend bei schweren Türen oder Toren verwendet. Schwerlast-Türfeststeller aus Stahl 120 mm Hub Stopfen aus schwarzem Gummi Das Gehäuse des Türfeststellers ist aus Stahl Max. Türgewicht: ca. 200 kg Funktion: Mit diesem Türfeststeller ist es möglich, die Tür in jedem Öffnungswinkel festzustellen. Um die Tür festzustellen, drückt man den Tretbolzen so weit herunter, bis der Stopfen sich auf dem Boden festgepresst hat. Um die Tür wieder  freizugeben, reicht ein leichter Druck auf die Sperrplatte aus. Montage des Türfeststellers: Den Türfeststeller an die Tür schrauben. Der Feststellpunkt soll den größtmöglichen Abstand zum Türband haben. Der Abstand von der Unterkante der Tür bis zum Gummistopfen sollte 20 mm ausmachen. Ausführungen: Artikelnr. Beschreibung Oberfläche KWS 1043.02 Schwerlast-Türfeststeller - Tretbolzen aus Stahl verzinkt Stahl silberfarbig einbrennlackiert KWS 1043.02  Schwerlast-Türfeststeller - Tretbolzen aus Stahl verzinkt  Stahl schwarz einbrennlackiert  KWS 1043.02 Schwerlast-Türfeststeller - Tretbolzen aus Stahl verzinkt Stahl dunkelbraun einbrennlackiert Lieferumfang:KWS 1043 Schwerlast-Türfeststeller

173,74 €*
KWS 1017 Garagentürfeststeller
KWS 1017 Garagentürfeststeller - regulierbare Bremswirkung besonders geeignet für z.B. Garagentüren und Gartentore Türfeststeller aus Stahl mit regulierbarer Bremswirkung links / rechts einsetzbar Max. Türgewicht: ca. 100 kg Farbe: galvanisch verzinkt Funktion des Türfeststellers: Durch Überwindender Bremskraft  lässt sich die Tür bis max. 125º öffnen. In diesem Öffnungsbereich wird die Tür in jeder Stellung gehalten. Durch Drehen der Rändelschraube (in der Zeichnung mit "3" markiert) lässt sich die Bremskraft einstellen. Montage des Türfeststellers: Man bringt den Anschlagwinkel (1) im Abstand von 120 mm, von Achse Türband bis Mitte Sechskant-Mutter gemessen, am Türband an. Der Abstand von den Schraublöchern des Anschlagwinkels bis zur Unterkante Zarge sollte 26 mm betragen. Die Anschraubplatte (2) sollte im Abstand von 525 mm (Maß X > 60 mm im Abstand von 540 mm) von Achse Türband bis Mitte Drehpunkt unter die Zarge schrauben. Der Abstand zwischen Türblatt und Anschraubplatte (2) sollte bei geschlossener Tür = 2 - 3 mm betragen. Jedem Paket ist eine Montageanleitung beigefügt. Hinweis: Die Türbremse darf nicht als Endanschlag verwendet werden. Ausführungen: Artikelnr. Bezeichnung Material KWS.1017.06 Türfeststeller mit regulierbarer Bremswirkung Stahl galvanisch verzinkt KWS.1017.82 Türfeststeller mit regulierbarer Bremswirkung Edelstahl-Rostfrei matt gebürstet KWS.1017.83 Türfeststeller mit regulierbarer Bremswirkung Edelstahl-Rostfrei poliert Lieferumfang:KWS 1017 Garagentürfeststeller

Varianten ab 82,11 €*
260,61 €*
KWS 1017 Garagentürfeststeller
KWS 1017 Garagentürfeststeller - regulierbare Bremswirkung besonders geeignet für z.B. Garagentüren und Gartentore Türfeststeller aus Stahl mit regulierbarer Bremswirkung links / rechts einsetzbar Max. Türgewicht: ca. 100 kg Farbe: galvanisch verzinkt Funktion des Türfeststellers: Durch Überwindender Bremskraft  lässt sich die Tür bis max. 125º öffnen. In diesem Öffnungsbereich wird die Tür in jeder Stellung gehalten. Durch Drehen der Rändelschraube (in der Zeichnung mit "3" markiert) lässt sich die Bremskraft einstellen. Montage des Türfeststellers: Man bringt den Anschlagwinkel (1) im Abstand von 120 mm, von Achse Türband bis Mitte Sechskant-Mutter gemessen, am Türband an. Der Abstand von den Schraublöchern des Anschlagwinkels bis zur Unterkante Zarge sollte 26 mm betragen. Die Anschraubplatte (2) sollte im Abstand von 525 mm (Maß X > 60 mm im Abstand von 540 mm) von Achse Türband bis Mitte Drehpunkt unter die Zarge schrauben. Der Abstand zwischen Türblatt und Anschraubplatte (2) sollte bei geschlossener Tür = 2 - 3 mm betragen. Jedem Paket ist eine Montageanleitung beigefügt. Hinweis: Die Türbremse darf nicht als Endanschlag verwendet werden. Ausführungen: Artikelnr. Bezeichnung Material KWS.1017.06 Türfeststeller mit regulierbarer Bremswirkung Stahl galvanisch verzinkt KWS.1017.82 Türfeststeller mit regulierbarer Bremswirkung Edelstahl-Rostfrei matt gebürstet KWS.1017.83 Türfeststeller mit regulierbarer Bremswirkung Edelstahl-Rostfrei poliert Lieferumfang:KWS 1017 Garagentürfeststeller

Varianten ab 82,11 €*
260,61 €*
KWS 1061 Türfeststeller mit Ausschaltmöglichkeit
KWS 1061 Türfeststeller mit Ausschaltmöglichkeit Türfeststeller zur Wandmontage Türfeststeller mit Fanghaken aus Leichtmetall Weißer Gummi Ausschaltmöglichkeit der Fesstellfunktion zur Wandmontage geeignet Max. Türgewicht: ca. 50 kg Farbauswahl: silberfarbig einbrennlackiert .02 schwarz einbrennlackiert .03 dunkelbraun einbrennlackiert .10 KWS 1 silberfarbig eloxiert .31 KWS 5 dunkelbraun eloxiert .37 Messing matt gebürstet .62 Funktion des Türfeststellers: Zum Feststellen drückt man die Tür gegen den Feststeller, bis der Fanghaken an der Halteschlaufe einrastet. Durch leichtes Anheben des Fanghakens ist die  Tür wieder freigegeben. Wenn die Funktion des Fanghakens ausgeschaltet wird,  wirkt der Feststeller, nur noch als Türpuffer. Montage des Türfeststellers: Die Halteschlaufe an die Tür schrauben. Der Halteschlaufe soll den größtmöglichen Abstand zum Türband haben. Das Befestigungselement des Feststellers wird an entsprechender Stelle an der Wand befestigt. Zuletzt wird der Feststeller aufgesteckt, dieser wird zusätzlich mit einer Klemmschraube gesichert.   Lieferumfang:- Türfeststeller KWS 1061- Fanghaken

28,56 €*
Feststeller mit Bremswirkung
Feststeller aus Stahl mit Bremswirkung - Türgewicht bis 100 kg - Hub 200 mm - für maximale Türgröße 1200 x 2200 mm geeignet Funktion des Feststellers: Die Tür lässt sich durch Überwinden der Bremskraft bis max. 125° öffnen, und wird in diesem Öffnungsbereich in jeder Stellung gehalten. Die Bremskraft lässt sich durch Drehen der Rändelschraube einstellen Montage des Feststellers: 1) Den Anschlagwinkel im Abstand von 120 mm, gemessen von Mitte Türband bis Mitte Sechskant-Mutter, an das Türblatt schrauben. 2) Der Abstand von Unterkante Tührrahmen (Zarge) bis zur Mitte der Schraublöcher soll 26 mm betragen. 3) Die Anschraubplatte mit Abstand von 525 mm von Mitte Türband bis Mitte Drehpunkt unter den Türrahmen schrauben. 4) Bei geschlossener Tür soll der Abstand zwischen Türblatt und Anschraubplatte 2-3 mm betragen. Hinweis: Die Türbremse darf nicht als Endschlag verwendet werden. Art.-Nr. Material/Oberfläche 06.300.0000.010 Stahl, gal verzinkt

90,32 €*
Türöffnungsbegrenzer TB - nicht regulierbar
Türöffnungsbegrenzer Baureihe TB nicht regulierbare Ausführung Die preiswerten, nicht regulierbaren Türöffnungsbegrenzer TBwerden in zwei Baugrößen hergestellt, den Durchmesserreihen 1023 und 1428. Sie können auch mit einer integrierten mechanischen Feststellung hergestellt werden. Durch die Reduzierung der Ölfüllmenge kann der Öffnungswinkel, ab dem die Dämpfung einsetzt, angepasst werden.Standardmäßig werden die Türöffnungsbegrenzer immer mit einem Auge sowohl an der Kolbenstange als auch am Zylinder geliefertWird der Türöffnungs-Begrenzer TB in Verbindung mit einem Gleitschienen- Obentürschließer eingesetzt, muss darauf geachtet werden, dass das Gesamtmaß des TB etwas länger ist als die Gleitschiene. In vielen Fällen reicht hierfür die Standard-Ausführung für Gleitschienen-Türschließer aus. Generell sollte zur Befestigung in Verbindung mit Obentürschließern immer der “Haltewinkel bei Obentürschließer” eingesetzt werden, da dann der Öffnungbegrenzer etwas tiefer sitztDie nicht regulierbaren Typen TB sind hauptsächlich für industrielle Anwendungen gedacht (z.B. nach außen öffnende Hallentüren). Technische Angaben und Bestellangaben: Bestellnummer   Stahl verzinkt V2A V4A Ø K [mm] Ø Z [mm] Hub [mm] Länge La [mm] Türgewicht bis  Max. Türöffnung Feststellung 302000 302002 302004 10 23 200 500 50 kg 95° nein 302001 - - 10  23  200 500  50 kg  95°  ja  - 302003 302005 10  23  200 510 50 kg  95°  ja 302006 -  - 10  23  250 600  50 kg  120° nein  302007 -  -  10  23  250 600  50 kg   120°  ja  302008* - - 10   23   250  660 50 kg   120° nein 302009* - - 10 23 250 660 50 kg   120 ja * Die Türöffnungsbegrenzer mit der Bestell-Nr. 302008 und 302009 sind länger als die Standardausführung. Sie sind speziell für die Verwendung in Verbindung mit Gleitschienen-Türschließern vorgesehen. Lieferumfang:- Türöffnungsbegrenzer TB - nicht regulierbar- ohne Montagezubehör

128,52 €*

Kunden kauften auch

KWS 1318 Torfeststeller für Tore bis 150kg
KWS 1318 Torfeststeller für Tore bis 150 kg Torfeststeller zum Einmauern - Bodenmontage Torfeststeller zum Einmauern in den Boden aus Flachstahl Haltewinkel aus Stahl für Tore bis: ca. 150 kg Farbe: - schwarz einbrennlackiert              - feuerverzinkt   Funktion des Torfeststellers 1318: Durch Andrücken an den Torfeststeller wird das Tor automatisch arretiert. Es genügt ein leichter Druck auf den Fanghaken um das Tor wieder frei zu geben. Montage Torfeststeller 1318: Den Torfeststeller am gewünschten Feststellpunkt mind. 80mm tief in den Boden einlassen. Der Feststellpunkt soll den größtmöglichen Abstand zum Torband haben. An der entsprechenden Stelle wird der Haltewinkel mit 3 Schrauben so am Tor befestigt, dass sich die Schraublöcher über dem Fangloch befinden. Der Haltewinkel dient  beim Feststellen des Tors auch als Anschlagfläche. Lieferumfang:- 1 x Torfeststeller- 1 x Haltewinkel

20,96 €*
KWS 1073 Türfeststeller 80 mm Abstand
Türfeststeller für 80 mm Abstand KWS 1073 Feststeller zur Wandmontage aus Stahl Türfeststeller Wandmontage aus Stahl Ausführung 1073: für 80 mm Abstand Max. Türgewicht: ca. 100 kg Funktion des Türfeststellers: Zum Feststellen der  Tür, wird diese gegen den Türfeststeller gedrückt, welcher an der Wand montiert ist. Durch den Druck rastet der Kipphebel des Feststellers in die Aussparung des an der Tür befestigten Halteteils ein. Um die Tür wieder zu lösen, genügt das Anheben des Kipphebels. Montage des Türfeststellers: Das Halteteil wird an die Tür geschraubt. Das Halteteil soll den größtmöglichen Abstand zum Türband haben. Passend zu dem Halteteil an der Tür, den Kipphebel an der Wand befestigen.  Ausführungen: Artikelnr. Beschreibung Oberfläche Gewicht KWS 1073.02 für 80 mm Abstand - aus Stahl silberfarbig einbrennlackiert 0,310 kg KWS 1073.03 für 80 mm Abstand - aus Stahl schwarz einbrennlackiert 0,310 kg KWS 1073.06 für 80 mm Abstand - aus Stahl galvanisch verzinkt 0,310 kg Lieferumfang:KWS 1073 Türfeststeller 80 mm Abstand

23,76 €*