Feststeller mit Klemmbefestigung für Ganzglastüren (8 - 10 mm)
Türfeststeller aus rostfreiem Edelstahl
Mit Klemmbefestigung für Ganzglastüren (8 - 10 mm)
Tretbolzen aus rostfreiem Edelstahl
Mit grauem Gummistopfen
30mm Hub
Max. Türgewicht: ca. 40 kg
Material/Oberfläche: Edelstahl matt gebürstet
Funktion des Türfeststellers:
Man kann die Tür in jedem Öffnungswinkel feststellen. Zum Feststellen wird der Tretbolzen so weit heruntergedrückt bis der graue Stopfen sich auf dem Boden festgepresst hat. Um die Tür wieder freizugeben ist ein leichter Druck auf die Sperrplatte ausreichend. Rechts und links verwendbar.
Montage des Türfeststellers:
Die Klemmbefestigung wird auf die Tür gesteckt und festgeschraubt.
Dann wird die Anschraublasche des Feststellers auf die Klemmbefestigung geschraubt.
Den Feststeller aufsetzen und dann mit einer Schraube sichern.
Von Unterkante Tür bis Stopfen sollte der Abstand 5 - 10 mm betragen.
Es sind keine Bohrlöcher im Glas nötig um den Türfeststeller zu befestigen.
Der Verpackung liegt eine ausführliche Montageanleitung bei.
Die serienmäßig montierte Konterfeder erhöht den Anpressdruck auf dem Boden.
KWS 1037 Türfeststeller mit Bodenbuchse
Türfeststeller mit 30 mm Hub aus Alu und Edelstahl
Türfeststeller aus Leichtmetall
mit Tretbolzen aus rostfreiem Edelstahl
mit Bodenbuchse aus rostfreiem Edelstahl
30mm Hub
Max. Türgewicht: ca. 100 kg
Farbauswahl:
KWS 1 silberfarbig eloxiert
.31
KWS 5 dunkelbraun eloxiert
.37
Funktion des Türfeststellers:
Die Tür wird bis zu der in den Boden eingelassenen Buchse geöffnet. Durch die Betätigung des Tretbolzens wird die Tür arretiert. Mit einem leichten Druck auf die Sperrplatte des Feststellers kann die Tür wieder freigegeben werden.
Montage des Türfeststellers:
Der Türfeststeller wird mit einer Befestigungslasche an die Tür geschraubt
Der Türfeststeller soll den größtmöglichen Abstand zum Türband haben.
Der Abstand von der Unterkante der Tür bis zum Bolzen soll 5 - 10 mm betragen.
Die Bodenbuchse am gewünschten Feststellpunkt in den Boden einlassen.
Jede Einzelverpackung enthält eine Anschraubanleitung und eine Bohrschablone.
KWS 1132 Türfeststeller Ganzglastüren
Feststeller mit Klemmbefestigung für Ganzglastüren (8 - 10 mm)
Türfeststeller aus rostfreiem Edelstahl
Mit Klemmbefestigung für Ganzglastüren (8 - 10 mm)
Tretbolzen aus rostfreiem Edelstahl
Mit grauem Gummistopfen
30mm Hub
Max. Türgewicht: ca. 40 kg
Material/Oberfläche: Edelstahl matt gebürstet
Funktion des Türfeststellers:
Man kann die Tür in jedem Öffnungswinkel feststellen. Zum Feststellen wird der Tretbolzen so weit heruntergedrückt bis der graue Stopfen sich auf dem Boden festgepresst hat. Um die Tür wieder freizugeben ist ein leichter Druck auf die Sperrplatte ausreichend. Rechts und links verwendbar.
Montage des Türfeststellers:
Die Klemmbefestigung wird auf die Tür gesteckt und festgeschraubt.
Dann wird die Anschraublasche des Feststellers auf die Klemmbefestigung geschraubt.
Den Feststeller aufsetzen und dann mit einer Schraube sichern.
Von Unterkante Tür bis Stopfen sollte der Abstand 5 - 10 mm betragen.
Es sind keine Bohrlöcher im Glas nötig um den Türfeststeller zu befestigen.
Der Verpackung liegt eine ausführliche Montageanleitung bei. Die serienmäßig montierte Konterfeder erhöht den Anpressdruck auf dem Boden.
Türfeststeller für Ganzglastüren - KWS 1133
Türfeststeller mit Klemmbefestigung für Ganzglastüren (8 - 10 mm)
Gehäuse aus Leichtmetall
Klemmbefestigung Edelstahl-Rostfrei, farblich angepasst
Klemmbefestigung für Ganzglastüren (8 - 10 mm)
Tretbolzen aus rostfreiem Edelstahl
Mit grauem Gummistopfen
30mm Hub
Max. Türgewicht: ca. 40 kg
Farbauswahl:
KWS 1 silberfarbig eloxiert
.31
KWS 5 dunkelbraun eloxiert
.37
Funktion des Türfeststellers:
Man kann die Tür in jedem Öffnungswinkel feststellen. Zum Feststellen wird der Tretbolzen so weit heruntergedrückt bis der graue Stopfen sich auf dem Boden festgepresst hat. Um die Tür wieder freizugeben ist ein leichter Druck auf die Sperrplatte ausreichend. Rechts und links verwendbar.
Montage des Türfeststellers:
Die Klemmbefestigung wird auf die Tür gesteckt und festgeschraubt.
Dann wird die Anschraublasche des Feststellers auf die Klemmbefestigung geschraubt.
Den Feststeller aufsetzen und dann mit einer Schraube sichern.
Von Unterkante Tür bis Stopfen sollte der Abstand 5 - 10 mm betragen.
Es sind keine Bohrlöcher im Glas nötig um den Türfeststeller zu befestigen.
Der Verpackung liegt eine ausführliche Montageanleitung bei. Die serienmäßig montierte Konterfeder erhöht den Anpressdruck auf dem Boden.
Lieferumfang:- KWS 1133 Türfeststeller für Glastüren
Türfeststeller mit Klemmbefestigung für Glastüren - KWS 1113
Feststeller für Ganzglastüren (8 - 10 mm) mit Bodenkloben
mit Klemmbefestigung für Ganzglastüren (8 - 10 mm)
Gehäuse und Bodenkloben aus Leichtmetall
Klemmbefestigung Edelstahl-Rostfrei
weitere Metallteile aus Stahl, galvanisch verzinkt
Falle aus Kunststoff
Der Puffer ist aus schwarzem Gummi
mit Befestigungsmaterial
Max. Türgewicht: ca. 50 kg
Abzugskraft: 80 N
Farbe: silberfarbig eloxiert
Funktion des Türfeststellers:
Durch Andrücken bzw. Abziehen kann die Tür festgestellt oder gelöst werden. Bei Türen die nachträglich hebend oder senkend sind kann die Funktion des Türfeststellers durch eine Verstellmöglichkeit neu eingestellt werden.
Montage KWS 1113:
Die Klemmbefestigung wird auf die Tür gesteckt und festgeschraubt
Den Feststellermechanismus auf die Klemmschiene schrauben
Das Feststellergehäuse aufsetzen und mit einer Schraube sichern
Den Bodenkloben an der entsprechenden Stelle auf den Boden schrauben
Ein zusätzlicher Stift wird in den Boden eingelassen, dieser verhindert ein Verdrehen des Bodenklobens
Zur Befestigung des Feststellers sind keine Bohrlöcher im Glas erforderlich
Die Montageanleitung liegt der Verpackung bei.
Lieferumfang:- KWS 1113 Türfeststeller für Glastüren- mit Bodenkloben
TS 93 Basic - Die Komplettlösung von Dorma
Dorma Türschließer TS 93 Basic im Contur Design
Gleitschienentürschließer in praktischer Komplettverpackung mit EASY OPEN Technologie für 1-flg. Türen bis 1.250 mm Türblattbreite. Der Dorma TS 93 Basic mit Basic-Gleitschiene für 1-flg. Türen ist die wirtschaftliche Alternative zum TS 93 System. Der TS 93 Basic Schließkörper verfügt über ein stark abfallendes Öffnungsmoment, welches über die EASY OPEN Technologie ermöglicht wird. Der Dorma TS 93 Basic Türschließer mit Gleitschiene bietet höchsten Begehkomfort durch die bewährte DORMA cam action Technologie. Der TS 93 Basic verfügt serienmäßig über eine Öffnungsdämpfung und ist ausgestattet mit Montageplatte für den Schließkörper und Gleitschiene. Der TS 93 Basic ist wie auch das TS 93 System im DORMA Contur Design verfügbar und geprüft nach EN 1154 sowie CE-gekennzeichnet.Stark abfallendes ÖffnungsmomentAnders als bei herkömmlichen Gleitschienen-Türschließern sorgt die einzigartige cam action Technologie beim TS 93 Basic für höchsten Begehkomfort. Der beim Öffnen der Tür zu überwindende Widerstand geht augenblicklich zurück. Soviel Komfort wissen vor allem Kinder und ältere Menschen zu schätzen. Produktmerkmale
Schließkraft stufenlos einstellbar: EN 2–5
Für allgemeine Türen bis zu einer Türblattbreite von 1250 mm geeignet
Für Feuer- und Rauchschutztüren
Gleiche Ausführung für DIN-L und DIN-R
Mit Gleitschiene
Schließkraft über Stellschraube stufenlos einstellbar
Schließgeschwindigkeit über Ventil stufenlos einstellbar
Endschlag über Ventil stufenlos einstellbar
Öffnungsdämpfung (BC/ÖD) einstellbar über Ventil
Türschließer geprüft nach EN 1154
CE-Kennzeichnung für Bauprodukte
Gewicht: 3,5 kg
Länge (L): 275 mmBautiefe (B): 53 mmHöhe (H): 60 mm
Vorteile Dorma TS 93 Basic
Hohe Ausführungssicherheit durch eindeutige Produktzuordnung.
Komplettlösung in einem Paket
Komplettverpackungen für Band- und Bandgegenseite.
Optimale Befestigung des Türschließers durch Montagekonsole mit universeller Lochgruppe.
Einfache und schnelle Montage des Türschließers.
Hoher Begehkomfort und voll kontrolliertes Schließen.
Einfache Nutzungsanpassung durch hydraulische Funktionen.
Artikelnummer
Bezeichnung
Material / Oberfläche
43020801
DORMA TS 93 B Basic - Türblattmontage Bandseite oder Kopfmontage auf der Bandgegenseite
silberfarbig
43030801
DORMA TS 93 G Basic - Türblattmontage Bandgegenseite oder Kopfmontage auf der Bandseite
silberfarbig
Montagearten des Dorma TS 93 Basic im Contur Design
Türblattmontage Bandseite - Dorma TS 93 Basic:
Türblattmontage (Normalmontage) des TS 93 B Basic auf der Bandseite. Unter entsprechenden baulichen Voraussetzungen ist bei dieser Montageart ein Öffnungswinkel von 180° möglich. In den meisten Fällen ist dabei eine Wandausnehmung für den Türschließer vorzusehen.EignungsnachweisDer TS 93 B Basic ist vom Staatlichen Materialprüfungsamt, Dortmund, nach EN 1154 geprüft und güteüberwacht.Beispiel: DIN-L-Tür, DIN-R-Tür spiegelbildlich.
Sturzmontage Bandgegenseite - Dorma TS 93 Basic:
Sturzmontage (Kopfmontage) des TS 93 B Basic auf der Bandgegenseite. Die Öffnungsdämpfung ist bei dieser Montageart nicht wirksam. Abhängig von den baulichen Gegebenheiten, ist der Türöffnungswinkel auf ca. 120° bis 145° begrenzt. Um Beschädigungen der Tür bzw. des Türschließers zu vermeiden, empfiehlt es sich, einen Türstopper zu setzen.EignungsnachweisDer TS 93 B Basic ist vom Staatlichen Materialprüfungsamt, Dortmund, nach EN 1154 geprüft und güteüberwacht. Eignungsnachweis in Verbindung mit der jeweiligen Feuer- und Rauchschutztür zusätzlich erforderlich.Beispiel: DIN-L-Tür, DIN-R-Tür spiegelbildlich.
Türblattmontage Bandgegenseite - Dorma TS 93 Basic:
Türblattmontage (Normalmontage) des TS 93 G Basic auf der Bandgegenseite. Abhängig von den baulichen Gegebenheiten, ist der Türöffnungswinkel auf ca. 120° bis 145° begrenzt. Um Beschädigungen der Tür bzw. des Türschließers zu vermeiden, empfiehlt es sich, einen Türstopper zu setzen.Bei Feuer- und Rauchschutztüren muss ein Türstopper gesetzt werden.EignungsnachweisDer TS 93 G Basic ist vom Staatlichen Materialprüfungsamt, Dortmund, nach EN 1154 geprüft und güteüberwacht. Eignungsnachweis in Verbindung mit der jeweiligen Feuer- und Rauchschutztür zusätzlich erforderlich.Beispiel: DIN-L-Tür, DIN-R-Tür spiegelbildlich.
Sturzmontage Bandseite - Dorma TS 93 Basic:
Sturzmontage (Kopfmontage) des TS 93 G Basic auf der Bandseite. Unter entsprechenden baulichen Voraussetzungen ist bei dieser Montageart ein Öffnungswinkel von 180° möglich.EignungsnachweisDer TS 93 G Basic ist vom Staatlichen Materialprüfungsamt, Dortmund, nach EN 1154 geprüft und güteüberwacht. Eignungsnachweis in Verbindung mit der jeweiligen Feuer- und Rauchschutztür zusätzlich erforderlich.Beispiel: DIN-L-Tür, DIN-R-Tür spiegelbildlich.
Lieferumfang: - Gleitschienentürschließer DORMA TS 93 B : (Türblattmontage auf der Bandseite oder Kopfmontage auf der Bandgegenseite) oder Gleitschienentürschließer DORMA TS 93 G : (Türblattmontage auf der Bandgegenseite oder Kopfmontage auf der Bandseite) - inkl. Basic-Gleitschiene- Montageplatte
Türfeststeller für Ganzglastüren - KWS 1133
Türfeststeller mit Klemmbefestigung für Ganzglastüren (8 - 10 mm)
Gehäuse aus Leichtmetall
Klemmbefestigung Edelstahl-Rostfrei, farblich angepasst
Klemmbefestigung für Ganzglastüren (8 - 10 mm)
Tretbolzen aus rostfreiem Edelstahl
Mit grauem Gummistopfen
30mm Hub
Max. Türgewicht: ca. 40 kg
Farbauswahl:
KWS 1 silberfarbig eloxiert
.31
KWS 5 dunkelbraun eloxiert
.37
Funktion des Türfeststellers:
Man kann die Tür in jedem Öffnungswinkel feststellen. Zum Feststellen wird der Tretbolzen so weit heruntergedrückt bis der graue Stopfen sich auf dem Boden festgepresst hat. Um die Tür wieder freizugeben ist ein leichter Druck auf die Sperrplatte ausreichend. Rechts und links verwendbar.
Montage des Türfeststellers:
Die Klemmbefestigung wird auf die Tür gesteckt und festgeschraubt.
Dann wird die Anschraublasche des Feststellers auf die Klemmbefestigung geschraubt.
Den Feststeller aufsetzen und dann mit einer Schraube sichern.
Von Unterkante Tür bis Stopfen sollte der Abstand 5 - 10 mm betragen.
Es sind keine Bohrlöcher im Glas nötig um den Türfeststeller zu befestigen.
Der Verpackung liegt eine ausführliche Montageanleitung bei. Die serienmäßig montierte Konterfeder erhöht den Anpressdruck auf dem Boden.
Lieferumfang:- KWS 1133 Türfeststeller für Glastüren
KWS 1132 Türfeststeller Ganzglastüren
Feststeller mit Klemmbefestigung für Ganzglastüren (8 - 10 mm)
Türfeststeller aus rostfreiem Edelstahl
Mit Klemmbefestigung für Ganzglastüren (8 - 10 mm)
Tretbolzen aus rostfreiem Edelstahl
Mit grauem Gummistopfen
30mm Hub
Max. Türgewicht: ca. 40 kg
Material/Oberfläche: Edelstahl matt gebürstet
Funktion des Türfeststellers:
Man kann die Tür in jedem Öffnungswinkel feststellen. Zum Feststellen wird der Tretbolzen so weit heruntergedrückt bis der graue Stopfen sich auf dem Boden festgepresst hat. Um die Tür wieder freizugeben ist ein leichter Druck auf die Sperrplatte ausreichend. Rechts und links verwendbar.
Montage des Türfeststellers:
Die Klemmbefestigung wird auf die Tür gesteckt und festgeschraubt.
Dann wird die Anschraublasche des Feststellers auf die Klemmbefestigung geschraubt.
Den Feststeller aufsetzen und dann mit einer Schraube sichern.
Von Unterkante Tür bis Stopfen sollte der Abstand 5 - 10 mm betragen.
Es sind keine Bohrlöcher im Glas nötig um den Türfeststeller zu befestigen.
Der Verpackung liegt eine ausführliche Montageanleitung bei. Die serienmäßig montierte Konterfeder erhöht den Anpressdruck auf dem Boden.
Türfeststeller mit 50 mm Hub - KWS 1034
Feststeller mit Tretbolzen und Konterfeder
KWS Türfeststeller aus Stahl
Gummi-Stopfen, grau
Tretbolzen aus Stahl verzinkt, Edelstahl oder Messing
KWS 1034: 50 mm Hub
Max. Türgewicht: ca. 40 kg
Funktion Türfeststeller KWS 1034:
Die Tür kann in jedem Öffnungswinkel festgestellt werden, dazu wird der Tretbolzen so weit heruntergedrückt, bis der Gummistopfen sich auf dem Boden festgepresst hat. Die Tür kann durch leichten Druck auf die Sperrplatte wieder freigegeben werden.
Montage Türfeststeller:
Türfeststeller mit 3 Schrauben, in Verbindung mit einer Befestigungslasche an die Tür schrauben.
Der Türfeststeller sollte mit dem größtmöglichen Abstand zum Türband montiert werden.
Der Abstand von der Unterkante der Tür bis zum Bolzen sollte 5 - 10 mm betragen.
Die Anschraubanleitung und Bohrschablone liegt jeder Einzelverpackung bei.
Die serienmäßig montierte Konterfeder erhöht den Anpressdruck auf dem Boden.
Ausführungen:
Artikelnr.
Beschreibung
Material / Oberfläche
KWS 1034.02
Türfeststeller - 50 mm Hub - Tretbolzen aus Stahl verzinkt
Stahl silberfarbig einbrennlackiert
KWS 1034.03
Türfeststeller - 50 mm Hub - Tretbolzen aus Stahl verzinkt
Stahl schwarz einbrennlackiert
KWS 1034.10
Türfeststeller - 50 mm Hub - Tretbolzen aus Stahl verzinkt
Stahl dunkelbraun einbrennlackiert
KWS 1034.62
Türfeststeller - 50 mm Hub - Tretbolzen aus Messing
Messing matt gebürstet
KWS 1034.66
Türfeststeller - 50 mm Hub - Tretbolzen aus Messing
Messing poliert
KWS 1034.82
Türfeststeller - 50 mm Hub - Tretbolzen aus Edelstahl-Rostfrei
Edelstahl matt gebürstet
KWS 1034.83
Türfeststeller - 50 mm Hub - Tretbolzen aus Edelstahl-Rostfrei
Edelstahl poliert
Lieferumfang:KWS 1034 Türfeststeller - 50 mm Hub
Zirkelriegelschloß - 24 mm Dorn
Stulp aus Edelstahl V2A matt gebürstet
- PZ-vorgerichtet (1-Tour) - 24 mm Dorn
Art.-Nr.
Dornmaß
Flachstulp
01.604.2400.010
24
St, gal verzinkt
01.604.2400.426
24
Edelstahl V2A, matt gebürstet
Lieferumfang:- 1 x Zirkelriegelschloss - 24 mm Dorn