KWS Torfeststeller 1315 für Tore bis 300kg
Torfeststeller mit Fanghaken zum Einmauern in den Boden
Torfeststeller zum Einmauern in den Boden
Torfeststeller aus Flachstahl
Haltewinkel aus Stahl
Torfeststeller mit Fanghaken
Max. Torgewicht: ca. 300 kg
Farbe: schwarz einbrennlackiert
Stückgewicht: 3,600 kg
Funktion des Torfeststellers:
Durch Andrücken an den Torfeststeller wird das Tor automatisch arretiert. Um das Tor wieder frei zu geben, genügt ein leichter Druck auf den Fanghaken.
Montage des Torfeststellers:
Den Torfeststeller mind. 150 mm tief in den Boden einlassen.
Der Feststellpunkt soll den größtmöglichen Abstand zum Torband haben.
Der Haltewinkel wird an entsprechender Stelle mit drei Schrauben so am Tor befestigt, dass sich die Schraublöcher über dem Fangloch befinden.
Der Haltewinkel dient durch dass Feststellen des Tores auch als Anschlagfläche.
KWS Torfeststeller 1315 für Tore bis 300kg
Torfeststeller mit Fanghaken zum Einmauern in den Boden
Torfeststeller zum Einmauern in den Boden
Torfeststeller aus Flachstahl
Haltewinkel aus Stahl
Torfeststeller mit Fanghaken
Max. Torgewicht: ca. 300 kg
Farbe: schwarz einbrennlackiert
Stückgewicht: 3,600 kg
Funktion des Torfeststellers:
Durch Andrücken an den Torfeststeller wird das Tor automatisch arretiert. Um das Tor wieder frei zu geben, genügt ein leichter Druck auf den Fanghaken.
Montage des Torfeststellers:
Den Torfeststeller mind. 150 mm tief in den Boden einlassen.
Der Feststellpunkt soll den größtmöglichen Abstand zum Torband haben.
Der Haltewinkel wird an entsprechender Stelle mit drei Schrauben so am Tor befestigt, dass sich die Schraublöcher über dem Fangloch befinden.
Der Haltewinkel dient durch dass Feststellen des Tores auch als Anschlagfläche.
Stangenriegel, Convenient - AMF Nr. 151C
Stangenriegel zum Feststellen des Zweitflügels bei Doppeltoren
Zum Feststellen des Zweitflügels bei Doppeltoren
Gehäuse aus Aluminium
Stangenriegel rechts und links verwendbar
Passend für Rohrprofile ab 30x30 mm
Lieferumfang:- Stangenriegel- Zubehör:
2 x Blindmuttern zur Montage, Edelstahl rostfrei
Betätigungsknopf, Aluminiu,
Betätigungsriegel, Aluminium
Schablone zum Markieren des Ausbruchs
Montageanleitung
Auslösewinkel für GfS DEXCON und Stangenalarme an Stangengriffen und mechanische Stangensicherung
GfS DEXCON Auslösewinkel verstellbar zur Fluchtwegsicherung
Auslösewinkel verstellbar von 55 - 130mm für den GfS DEXCON und Stangenalarm aus rotem Kunststoff (zweiteilig) inkl. Sicherungsband mit 2 Befestigungen aus rotem Kunststoff, horizontal von 55-130mm verstellbar zur Montage zwischen Panikstangengriff und Stangenalarm.
zur Montage zwischen Panikstangengriff und Stangenalarm
horizontal von 55–130 mm verstellbar
aus rotem Kunststoff
inkl. Sicherungsband
Lieferumfang:- 1 Stück Auslösewinkel für GfS DEXCON und Stangenalarme an Stangengriffen und mechanische Stangensicherung
KWS Torfeststeller 1315 für Tore bis 300kg
Torfeststeller mit Fanghaken zum Einmauern in den Boden
Torfeststeller zum Einmauern in den Boden
Torfeststeller aus Flachstahl
Haltewinkel aus Stahl
Torfeststeller mit Fanghaken
Max. Torgewicht: ca. 300 kg
Farbe: schwarz einbrennlackiert
Stückgewicht: 3,600 kg
Funktion des Torfeststellers:
Durch Andrücken an den Torfeststeller wird das Tor automatisch arretiert. Um das Tor wieder frei zu geben, genügt ein leichter Druck auf den Fanghaken.
Montage des Torfeststellers:
Den Torfeststeller mind. 150 mm tief in den Boden einlassen.
Der Feststellpunkt soll den größtmöglichen Abstand zum Torband haben.
Der Haltewinkel wird an entsprechender Stelle mit drei Schrauben so am Tor befestigt, dass sich die Schraublöcher über dem Fangloch befinden.
Der Haltewinkel dient durch dass Feststellen des Tores auch als Anschlagfläche.
Federband Stahl, gal verzinkt oder blank
Federband nach DIN 18262/Form A
bis Türgröße 1000 x 2000 mm geeignet
bis max. 80 kg Türgewicht
einseitig wirkend
Das Federband ist nicht tragend
Die Abbildung zeigt die Ausführung rechts
Federbänder werden bei selbstschließenden Türen eingesetzt. Eine vorgespannte Feder sorgt dafür, dass Türen von alleine schliessen. Ein Stahl Federband wird vor allem bei einflügeligen Brandschutztüren eingesetzt, sie werden entweder in den vorhanden Türbändern oder als eigenständiges Bauteil montiert.
Ausführungen Federband:
Art.-Nr.
Richtung
Material/Oberfläche
04.800.0180.005
DIN rechts
Federband aus Stahl, blank
04.800.0180.010
DIN rechts
Federband aus Stahl, gal verzinkt
04.801.0180.005
DIN links
Federband aus Stahl, blank
04.801.0180.010
DIN links
Federband aus Stahl, gal verzinkt